[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Alu, Silber, Schrot ??? ...Hilfe hab ich Uran gefunden? ???

Gehe zu:  
Avatar  Alu, Silber, Schrot ??? ...Hilfe hab ich Uran gefunden? ???  (Gelesen 1944 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
31. Dezember 2016, um 00:01:18 Uhr

Gut möglich, dass das auch die Hinterlassenschaften irgendeiner Knallerei aus dem Krieg sind. Oder von den Russen. Die waren ha berüchtigt dafür, Alumüll zu hinterlassen.

Aber von solchen Sachen wirst du noch sehr viel mehr finden. So viel, dass es irgendwann nicht mehr die Mühe wert ist,
lange drüber nach zu denken Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#16
31. Dezember 2016, um 00:14:19 Uhr

Splitter vom Fällkeil.
Ich denke das stimmt.
Die Kette der Motorkettensäge hat den Keil getroffen und die Splitter heraus gerissen.
Das kann passieren, beim Bäume fällen.

Offline
(versteckt)
#17
31. Dezember 2016, um 00:14:39 Uhr

Schau mal unter Speckstein oder Travertin (Sandrosen). Wobei ich eher zu Speckstein tendiere.

« Letzte Änderung: 31. Dezember 2016, um 00:22:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#18
31. Dezember 2016, um 00:24:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von ralleontherocks
Weil Alu in Reinform (meines Wissens nach) nicht einfach so rum liegt. 

Was hat das denn mit Alu in reinform zutun?  
Wenn ich eine coladose auf den Acker werfe liegt dort auch Alu in reinform.

Offline
(versteckt)
#19
31. Dezember 2016, um 00:35:22 Uhr

Schau einfach Mal nach ob in der Nähe der Splitter noch der Baumstumpf steht.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.michaelsuter.ch/wp-content/uploads/2016/03/michael-suter-journalismus-schreinerzeitung-forstwart-6.jpg


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
31. Dezember 2016, um 09:50:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jäger1
Was hat das denn mit Alu in reinform zutun?
Wenn ich eine coladose auf den Acker werfe liegt dort auch Alu in reinform.

Ich hab das eher mineralisch betrachtet. Weil ich es halt nicht als Partikel von NeuzeitMüll oder Gegenständen definiert habe. 

...Aber ich denke der Hinweis mit dem Keil ist die richtige Spur. Und da ihr alle das sicher schon viel länger macht, gebe ich euch Recht...Ab in den Schrott.
Man lernt halt immer dazu und das ist gut so.
Danke an alle!

Hier kann zu gemacht werden

Offline
(versteckt)
#21
31. Dezember 2016, um 12:09:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hartgold
Schau einfach Mal nach ob in der Nähe der Splitter noch der Baumstumpf steht.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.michaelsuter.ch/wp-content/uploads/2016/03/michael-suter-journalismus-schreinerzeitung-forstwart-6.jpg



"beste Antwort" (?), eher "Null Plan"! Ob die Spaltkeile aus Stahl, Holz, Plast oder Alu sind. Es werden NIE (!) solche Bruchstücke entstehen!, auch nicht mit einer Hartmetallkette!

« Letzte Änderung: 31. Dezember 2016, um 12:10:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#22
31. Dezember 2016, um 13:30:58 Uhr

Kette mit 404er Teilung und bei 3,5 PS angefangen (typischste alte kettensäge 08er) halbier ich dir nen kompletten Alukeil. Das geht ohne Problem. Nur kannst danach die Kette   Amen Beerdigen. 

Nur der Alukeil, bis er so aussieht selbst die Späne, müsste uralt sein. Und das hatte damals kaum einer. Selbst heute kaufen die meisten bei mir im Geschäft Stahlkeile. 


Finde die Fäll/Spaltkeil Theorie zwar gut, aber aufgrund das Alu lange braucht um so auszusehen unwahrscheinlich.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
31. Dezember 2016, um 17:22:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von muhmer1310
"beste Antwort" (?), eher "Null Plan"! Ob die Spaltkeile aus Stahl, Holz, Plast oder Alu sind. Es werden NIE (!) solche Bruchstücke entstehen!, auch nicht mit einer Hartmetallkette!

Die Teile sind auch nicht von der Kette entstanden... beim Schlagen auf den Keil bildet sich ein Bart. Ab und an platzen dann beim schlagen Teile ab. Das ist plausibel und auch die Lösung denke ich.

PS- direkt in der Nähe ist auch ein Baum... der vielleicht vor 3-... Jahren geschlagen wurde.

« Letzte Änderung: 31. Dezember 2016, um 17:28:14 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#24
31. Dezember 2016, um 17:35:17 Uhr

Entschuldigung.
Wer soll hier für dumm verkauft werden?
Dergleichen Teile sind Spitz und Scharfkantig (!). Das ist keine Lösung sondern geistiger Frums.

Offline
(versteckt)
#25
31. Dezember 2016, um 17:37:21 Uhr

ist doch nun wurst, ist Alu, also schonmal nicht älter als1850 und jetz in die schrottkiste damit Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#26
31. Dezember 2016, um 18:34:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jäger1
ist doch nun wurst, ist Alu, also schonmal nicht älter als1850 und jetz in die schrottkiste damit Zwinkernd

Das ist genau die Einstellung weshalb es eigentlich ein Bundesweites Schatzregal geben sollte.
Ihr zerstört mehr als was ihr die Deutsche Geschichte auf arbeitet.

Offline
(versteckt)
#27
31. Dezember 2016, um 18:46:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von muhmer1310
Das ist genau die Einstellung weshalb es eigentlich ein Bundesweites Schatzregal geben sollte.Ihr zerstört mehr als was ihr die Deutsche Geschichte auf arbeitet.

Muhmer du belustigt mich immer wieder,  und gut wirst es mir vielleicht nicht glauben aber ich besitze sogar eine Nfg. 
Kannst auch alle meine Alu Funde haben, wenn du willst Zunge
Meldest dich hier an, gibst zu 90 % sinnlos antworten und willst hier den dicken max markieren... Stark

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor