[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Anfängerfrage.Was kann das sein?

Gehe zu:  
Avatar  Anfängerfrage.Was kann das sein?  (Gelesen 1293 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. September 2016, um 23:15:00 Uhr

Tach Gemeinde.
Auf einer meiner ersten Suchen habe ich dieses Objekt gefunden. scheint aus Zink Zinn oder Blech zu sein.Biegsam und in der Länge zirka 25 Zentimeter und eine breite von 15 Zentimeter. Lag in Bach Nähe!Bin Anfänger also bitte nicht steinigen  Grinsend Grinsend 


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0041.JPG
DSC_0042.JPG
Offline
(versteckt)
#1
20. September 2016, um 07:25:49 Uhr

könnte eventuell das Reliefbild eines Möbelstückes sein, oder einfach nur der Deckel einer Blechdose (die früher ja einfach schöner waren)

Offline
(versteckt)
#2
20. September 2016, um 07:41:38 Uhr

Dem ersten Eindruck nach ging  ich auch gleich von dem Deckel einer Blech-Dose aus. Bei gernauerem Hinsehen erkennt man dann auch den Falz.

Grüße und gut Fund!

Hans


Offline
(versteckt)
#3
20. September 2016, um 07:46:39 Uhr

Moin,

sieht so aus, als ob es einen umlaufenden Rand gibt, so dass man das Teil in einen Rahmen oder eine Blechkiste drücken konnte. Deckel einer Blechdose, wie eben vorgeschlagen, scheint mir schon zutreffend zu sein. Irgendwo zwischen 1870 und 1910 würde ich das Teil zeitlich einordnen.

Viele Grüsse

Walter

Offline
(versteckt)
#4
20. September 2016, um 08:06:17 Uhr

Mach doch mal bitte ein Bild vom ganzen Objekt

Gruß Tobster

Offline
(versteckt)
#5
20. September 2016, um 12:31:04 Uhr

am besten noch mit der Rückseite  Super

Offline
(versteckt)
#6
20. September 2016, um 12:42:54 Uhr

Das könnte ein Zinnbild oder auch Verblendung von einer Holzschatulle sein.

Offline
(versteckt)
#7
20. September 2016, um 14:40:25 Uhr

Metallbild (Zinn) ist schon richtig.
Für die die heute keine Brille auf haben, das zweite Bild ist die Rückseite.  Grinsend

Offline
(versteckt)
#8
20. September 2016, um 15:23:43 Uhr

Ich würde das Haupt Augenmerk mal auf die Szene selbst richten.
Sieht aus als würde mittig Maria mit Christus in Szene gesetzt sein,links davon glaube ich einen römischen Soldaten zu erkennen zumindest sieht die Bekleidung danach aus , was auch immer es ist.Könnte auch älter sein als zuvor geschrieben.
Ein sehr toller und interessanter Fund

Gratuliere

schwingi

Offline
(versteckt)
#9
20. September 2016, um 17:28:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
Ich würde das Haupt Augenmerk mal auf die Szene selbst richten.
Sieht aus als würde mittig Maria mit Christus in Szene gesetzt sein,links davon glaube ich einen römischen Soldaten zu erkennen zumindest sieht die Bekleidung danach aus , was auch immer es ist.Könnte auch älter sein als zuvor geschrieben.
Ein sehr toller und interessanter Fund

Gratuliere

schwingi

Ich glaube zur Altersbestimmung dient eher der Stil oder die Machart, weniger die Szene selbst.

Offline
(versteckt)
#10
20. September 2016, um 19:27:14 Uhr

Ach  so dachte eine Szene ist stilistisch oder an was siehst du den Stil  :Smiley

schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
20. September 2016, um 22:42:20 Uhr

Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten!  Smiley
Ich werde morgen bei Tageslicht mal versuchen bessere Bilder zu machen!  Zwinkernd

Hinzugefügt 20. September 2016, um 22:45:26 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Tempelritter
am besten noch mit der Rückseite Super
Na die Rückseite ist auf dem zweitem Bild. Super Veruche morgen bessere Bilder zu machen!

« Letzte Änderung: 20. September 2016, um 22:45:26 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#12
21. September 2016, um 06:34:59 Uhr

Ich werfe mal " Ähnlichkeit mit einem römischen Votivtäfelchen " in den Raum



                                 larod Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
21. September 2016, um 10:54:04 Uhr

So habe mal neue Bilder gemacht! Ich hoffe man kann es jetzt besser erkennen  Zwinkernd


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0048.JPG
DSC_0049.JPG
Offline
(versteckt)
#14
21. September 2016, um 11:16:07 Uhr

Ist in der Nähe des Fundortes eine Kirche?
 Votivtafel oder Wandtafel denke ich auch

schwingi

Hinzugefügt 21. September 2016, um 11:37:52 Uhr:

Vor einiger Zeit hatten wir so nen Heiligen Bildnis Kiste Thread,wer sich erinnern kann.
Leider wurden die Bilder raus genommen,hab ihn mal raus gesucht,schade  Nullahnung
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/unbekannte_funde_ufos/zeitraum-t102570.0.html

Wuste gar nicht das man die Bilder raus nehmen kann oder was ist da los in dem Thread ?

Was ich mich erinnern kann war das Material Kupfer vergoldet

schwingi

« Letzte Änderung: 21. September 2016, um 11:37:52 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor