[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Anhänger?

Gehe zu:  
Avatar  Anhänger?  (Gelesen 1182 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Juni 2013, um 15:15:04 Uhr

hallo forum!
ich denke wir haben es hier mit einem anhänger zu tun.
kann ihn aber nicht wirklich zeitlich einordnen,und das wesen drauf hilft mir auch nicht weiter.
die öse ist weg,nachträglich wurde dann ein loch durch gestoßen.

ich tippe mal vorsichtig auf ma,vieleicht weiß jemand mehr.
ach ja,kronkorken größe.


          mfg edgar

Hinzugefügt 28. Juni 2013, um 18:16:14 Uhr:

kann denn keiner weiter helfen?   Unentschlossen


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

182859c8.l.jpg
2f078d62.l (1).jpg

« Letzte Änderung: 28. Juni 2013, um 18:16:14 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
29. Juni 2013, um 09:20:43 Uhr

Uiiiii, bei dieser Erhaltung wird es wohl echt schwer werden.
Sieht aber interessant aus.

Gruß Gräber

Offline
(versteckt)
#2
29. Juni 2013, um 12:18:31 Uhr

cooles teil. das ist ein vogel!!!

und vergoldungsreste....
das ist alles was ich dazu sagen kann  Weinen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
29. Juni 2013, um 12:27:07 Uhr

hi
ja ist vergoldet,nicht nur vogel.
vieleicht sowas ähnliches:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?q=fabelwesen&start=138&um=1&sa=N&rlz=1C2RNPN_enDE418DE482&biw=1280&bih=699&hl=de&tbm=isch&tbnid=Zj9llQUZtZqyKM:&imgrefurl=http://fabelwesen.wikia.com/wiki/Greif&docid=rPBnyUzqzW1LvM&imgurl=http://images4.wikia.nocookie.net/__cb20110809193803/fabelwesen/de/images/2/21/Wenceslas_Hollar_-_A_Griffin.jpg&w=800&h=497&ei=oKTOUcqLFcGHtAao04D4Ag&zoom=1&iact=hc&vpx=4&vpy=317&dur=5887&hovh=177&hovw=285&tx=184&ty=62&page=5&tbnh=130&tbnw=209&ndsp=36&ved=1t:429,r:67,s:100,i:205


Offline
(versteckt)
#4
29. Juni 2013, um 12:35:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Edgar
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?q=fabelwesen




schön, ja, diese schnörkel, dachte so paradiesvogel, aber greif ist natürlich naheliegender! 
wirklich tolles teil (trotz daß es so fertig ist)


da kommen bestimmt noch wertungen....
(ich seh sie alle vor meinen augen verzweifelt ihre bücher wälzen....)
 Grinsend

Offline
(versteckt)
#5
29. Juni 2013, um 14:37:47 Uhr

eindeutig gelbhaubenkakadu  Weise
quatsch...dürfte schon mittelalter sein...pferdegeschirr hänger...so in der richtung.  Applaus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
29. Juni 2013, um 16:06:51 Uhr

hallo leute.
ich hab das bild mal bearbeitet,veileicht sieht mann jetzt mehr.
schwanz und kopf eingezeichnet,ist jetzt besser zu sehen.

wer schön wenn einer die sache aufklären kann.

   mfg edgr


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

6a14fbe9.s.jpg
Offline
(versteckt)
#7
29. Juni 2013, um 16:14:38 Uhr

das foto ist jetzt kleiner abgebildet  Platt  .
wenn du dir nochmal die mühe machst, dann stelle es doch ein ohne den abgeschnittenen fuß (unteren rand) 

thanks

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
29. Juni 2013, um 16:20:19 Uhr

ich denke das bild reicht so,um die konturen zu unterstreichen.
vieleicht reicht es jetzt für ne genaue bestimmung.

  mfg edgar

Hinzugefügt 29. Juni 2013, um 23:30:59 Uhr:

dann bleibt es halt ein gelbhaubenkakadu   Winken
  mfg edgr

« Letzte Änderung: 29. Juni 2013, um 23:31:00 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
29. Juni 2013, um 23:42:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Edgar
dann bleibt es halt ein gelbhaubenkakadu

ich schweiß mich wech, der gefällt mir Grinsend

Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
05. Juli 2013, um 21:18:12 Uhr

Hallo Forum   Winken

ich hol das thema jetzt nochmal hoch,glaube ein gelbhaubenkakadu fällt aus   Zwinkernd
vieleicht hatt jemand noch ne idee.


  mfg edgar

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
29. Juli 2013, um 21:41:06 Uhr

kann keiner weiter helfen   Traurig

Offline
(versteckt)
#12
29. Juli 2013, um 22:19:17 Uhr

Hallo

Zoomorphen Anhänger.
Man vermutet das der Ursprung im Harz liegt.   

gruß

Hinzugefügt 29. Juli 2013, um 22:22:05 Uhr:

Bild vergessen Gruß.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

zo.jpg

« Letzte Änderung: 29. Juli 2013, um 22:22:05 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#13
29. Juli 2013, um 22:25:14 Uhr

Nun, von den Beinen her sieht es eigentlich aus wie eine Ente, könnte aber auch ein junger Adler sein. Habe mal vor 25 Jahren ein ganz ähliches Stück bekommen,das bedeutend besser erhalten ist. Wenn das Teil nicht im Schnabel wäre (so als Ibis zu deuten). Kopfmäßig und vom Körperaufbau ist es eine Ente ( kleine Adler sehen aber ähnlich aus). Ist staufischen Ursprungs.Dein Teil ist praktisch identisch mit meinem,siehe auch die Girlande links oben vom Vogel.
Derfla  Winken

Hinzugefügt 29. Juli 2013, um 22:27:20 Uhr:

Jetzt ist das Bild verloren gegangen!!Also nochmals von Vorne.
Derfla  Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ibis Mittelalter staufisch runde Plakette vo~1.jpg

« Letzte Änderung: 29. Juli 2013, um 22:27:21 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#14
29. Juli 2013, um 23:59:46 Uhr

Denke Derfla liegt mit seiner Datierung richtig!
Zwei sehr schöne Stücke, auch wenn Edgars Fund nicht ganz so dolle erhalten ist - nichts destotrotz ein interessanter Fund!  Super

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor