[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Anhänger mit Swastika

Gehe zu:  
Avatar  Anhänger mit Swastika  (Gelesen 2502 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
26. Januar 2015, um 12:41:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von Du_Seppl
und dann vernichten
Wieso?

Offline
(versteckt)
#16
26. Januar 2015, um 12:55:50 Uhr

Erinnert mit stark an die Sonnenrune/Hakenkreuz der SS P.Div. Wiking.

Im Link ein Offiziersring mit dieser Rune an der Seite. Zusammen mit den "Punktkreis".
Könnte sich evtl. um ein Unikat handeln. Dazu bedarf es aber deutlichen Beifunde. Dann wäre es ein super Fund.
Herausgearbeitet aus einem Kompassdeckel oder Taschenuhrdeckel.

Gibt es denn in deiner Gegend einen Nachweis zu Wk2 Bewegungen o.g. Division?

Bild 3:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fmedia.liveauctiongroup.net%2Fi%2F12194%2F12268599_3.jpg%253Fv%253D8CED70902ABA720&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.icollector.com%2FGERMAN-NAZI-WAFFEN-SS-VIKING-OFFICERS-RING_i12268599&h=632&w=796&tbnid=wwjlw8ur--MXgM%3A&zoom=1&docid=U1BB8PpSmLNxQM&ei=ZCnGVNn0FIeBPbOBgbAF&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=306&page=6&start=140&ndsp=31&ved=0CH4QrQMwKDhk


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
26. Januar 2015, um 13:02:58 Uhr

möchte noch Info´s zum Material.

Hinzugefügt 26. Januar 2015, um 13:18:17 Uhr:

lt. Grundstückseigentümer war sehr viel Flak in seinen Wäldern.
Die Einheiten waren auf seinem Hof untergebracht, und haben ihr Zeugs alles auf dem Hof gelassen.
Die Sachen wurden (angeblich) später in den Bombentrichtern entsorgt.

Klaus

« Letzte Änderung: 26. Januar 2015, um 13:18:18 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#18
26. Januar 2015, um 13:31:22 Uhr

Na, Seppl....dann musst du glaube ich nur noch diesen Bombentrichter finden und hast einen JackPott  Zwinkernd Da liegt dann alles vereint, was den Militatiasammlern heute Fieberschübe beschert... Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
26. Januar 2015, um 13:50:01 Uhr

Steh eigentlich nicht so auf Military Sachen, mir reichen schon die Hülsen die drum herum lagen.

Klaus

Offline
(versteckt)
#20
26. Januar 2015, um 14:09:51 Uhr

Ne, ich mag das Zeug auch nicht. Aber sollte ich etwas finden, dann wären das die Dinge, die ich den einschlägigen Sammlern schon anbieten würde. Vielleicht haben die ja was, was mir gefällt? Ich rede aber nur von Abzeichen und derartigen Dingen. Waffen...egal ob verrostet oder nicht....würde ich eh gar nicht erst aufheben.
Patronenhülsen hingegen sind Buntmetall...die nehme ich mit. Da bekommt man ein paar Euronen für und zusammen mit dem anderen Schrott und Altpapier reicht es jedes Jahr, um mit Frau und beiden Söhnen einmal zum Steakessen zu gehen... Zwinkernd


Offline
(versteckt)
#21
26. Januar 2015, um 15:10:54 Uhr

Das ist eine Brosche aus der Zeit von 1933-1945. Diese wurden alten Fibeln nachempfunden und besonders häufig von Arbeitsmaiden getragen.
Hinten kannst du noch sehen, wo die Nadel saß. Sind immer aus dünnen Bundmetall.
Herzliche Grüße
Müllerbursch

Offline
(versteckt)
#22
26. Januar 2015, um 15:25:54 Uhr

also so etwas wird es sein.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://fotobethge.com/index.php?auswahl=Onlineshop&klick=1&zeile=&hkat=&ukat=&artnr=1320325897&zeige=1&za=0&umenue=&suche=&zeigebild=2&pv=1&an=


Offline
(versteckt)
#23
26. Januar 2015, um 16:10:18 Uhr

Ist definitiv aus der Zeit 33-45. Tendiere abere eher zu einem Anstecker vom Winterhilfswerk - vielleicht einch mal nach WHW goggeln. Da gab es Unmengen an verschiedenen Abzeichenserien zu verschiedensten "Themen".

Zeig doch mal die Rückseite. Sind bestimmt Lötreste von der Nadelhaltgerung zu erkennen.

Offline
(versteckt)
#24
26. Januar 2015, um 16:33:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von idefixel
Zeig doch mal die Rückseite
Bild 2, wie bereits beschrieben

Offline
(versteckt)
#25
26. Januar 2015, um 16:38:29 Uhr

Ich tendiere auch zu WHW Abzeichen...
Serie " Germanische Schilde ".

Offline
(versteckt)
#26
26. Januar 2015, um 17:13:26 Uhr

Ja alles klar - habe das Bild nicht wahrgenommen. Da ist die Lötstelle der Nadelhalterung klar zu erkennen. 99 % WHW.

Offline
(versteckt)
#27
26. Januar 2015, um 19:26:38 Uhr

Hat mit WHW nix zu tun! Platinrubel hat doch schon nen guten Link gepostet, hier noch einer (bisschen runterscrollen): Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.profilm.de/insel/mieten/KinderE5.php


Die "Germanischen Schilde" waren übrigens aus Zink...


 Winken

Offline
(versteckt)
#28
26. Januar 2015, um 19:39:03 Uhr

google Bildersuche mal eingeben:

serie whw kulturvölker

Offline
(versteckt)
#29
26. Januar 2015, um 19:52:12 Uhr

Nein!
 DEFINITIV nicht WHW!
WHW ist viel kleiner und aus Zink!
Platinrubel hat mit seinem Link alles gesagt was zu sagen ist!
Gruß
Müllerbursch

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor