[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Anhänger mit Swastika

Gehe zu:  
Avatar  Anhänger mit Swastika  (Gelesen 2505 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
26. Januar 2015, um 19:55:49 Uhr

Nun mal ganz langsam. WHW gibt es aus JEDEM Material ! Aus allen Metallen ( Aluminum, Messing, Eisen, Kupfer ) incl. Pappe, Stoff, Keramik, Plastik usw.

Offline
(versteckt)
#31
26. Januar 2015, um 20:01:26 Uhr

Das ist klar, aber die serie war nur aus plastik.
grüsse

« Letzte Änderung: 26. Januar 2015, um 20:01:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#32
26. Januar 2015, um 20:04:32 Uhr

Ja das stimmt - war auch nur ein Beispiel für die verwendeten Formen und Bilder. Es gibt ja mehrere tausend verschiedene.

Offline
(versteckt)
#33
26. Januar 2015, um 22:03:05 Uhr

Hallo

Waren in der Zeit bis 45 die Haken beim Kreuz nicht nach rechts gerichtet ?

LG

Offline
(versteckt)
#34
31. Januar 2015, um 15:31:18 Uhr

was habt ihr bloß gegen die hülsen?hatte letztes jahr knapp 80kg von den dingern und das bei 4,15 pro kg Messing.wer seine messinghülsen nicht haben will der werfe sie bitte bei mir übern Gartenzaun.denn mein enkel möchte im frühjahr einen Kettcar haben. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#35
31. Januar 2015, um 16:42:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von Egge
Hallo

Waren in der Zeit bis 45 die Haken beim Kreuz nicht nach rechts gerichtet ?

LG


Das hast du als einziger bisher gesehen. Applaus

Da hat einer nicht bedacht das man es linksherum aufzeichnen muß. Außerdem nicht mittig. Ganz schlechte ""Künstlerarbeit". 
mfg

Offline
(versteckt)
#36
31. Januar 2015, um 17:11:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Das hast du als einziger bisher gesehen. Applaus


Nö hat er nicht.
Es handelt sich hier aber nicht um ein Parteiabzeichen oder sonstwas (zumal das Nazi-HK rechtwinklig ist), sondern um Broschen mit "germanischen" Motiven!


 Winken


Offline
(versteckt)
#37
31. Januar 2015, um 17:36:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ratzfatz
....(zumal das Nazi-HK rechtwinklig ist),....


Unterschreiben würde ich das aber so nicht Zwinkernd
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fupload.wikimedia.org%2Fwikipedia%2Fcommons%2Fthumb%2F0%2F04%2FLeistungsrune.jpg%2F220px-Leistungsrune.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FGermanische_Leistungsrune&h=220&w=220&tbnid=CwdhxgoIK_lKMM%3A&zoom=1&docid=z0p5x7dUT9xPBM&ei=EgLNVLqzMsHmUuqxgpAG&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=226&page=1&start=0&ndsp=19&ved=0CCAQrQMwAA

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.swordforum.com%2Fforums%2Fattachment.php%253Fattachmentid%253D123132%2526d%253D1384782113&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.swordforum.com%2Fforums%2Fshowthread.php%3F113255-Luftwaffe-Officer-Sword-with-no-maker-mark-real&h=432&w=576&tbnid=e7FXXgCRaatE1M%3A&zoom=1&docid=ZMr2ScLMd2QmKM&ei=xwPNVOqUCczraqf5gtAJ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=236&page=2&start=18&ndsp=29&ved=0CHwQrQMwHA


Platinrubel hat da schon recht, das ist quasi Modeschmuck der 30er/40er Jahre, ob nun selbst gemacht oder nicht - man weiß es nicht. Nullahnung
Sieht mal nicht nach einem Gesellenstück aus Grinsend

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#38
31. Januar 2015, um 18:30:19 Uhr

Wenn die Scheibe aus Zinn ist und in Norddeutschland gefunden wurde könnte die auch echt sein.
Gruß runge

Offline
(versteckt)
#39
31. Januar 2015, um 18:46:45 Uhr

würde so in die byzantinische Scheibenfibel Zeit tippen... ca. 800-1200 Jh. n. Ch.
die Reinigung war zu aggressiv.. noch nicht mal mit Olivenöl oder Ballistol Öl daran gehen!!
Ich hab mal ein Bronzezeit Schwert (Fund von einem Waldarbeiter) vor zich Jahren gesehen, der hatte
das Bronzeschwert in Salzsäure gelegt..  könnt Ihr Euch vorstellen wie das Teil ausgesehen hat...

Offline
(versteckt)
#40
31. Januar 2015, um 19:48:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von MinelabMusketeer
würde so in die byzantinische Scheibenfibel Zeit tippen... ca. 800-1200 Jh. n. Ch.


Hää?!    Huch
...ich zerfalle gleich zu Staub...    Platt

Offline
(versteckt)
#41
31. Januar 2015, um 19:50:18 Uhr

@ratzfatz, dito - nun wirds abenteuerlich Peace

Offline
(versteckt)
#42
31. Januar 2015, um 19:52:28 Uhr

@Bolzenkopf:

Das von dir verlinkte HK hat aber auch diese rechtwinkligen Ecken.. Gut, rechtwinklig ist blöd ausgedrückt, es ist halt nicht so geschwungen und abgerundet und überhaupt...ach egal...   Lächelnd

 Winken

Offline
(versteckt)
#43
31. Januar 2015, um 21:14:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ratzfatz
@Bolzenkopf:

Das von dir verlinkte HK hat aber auch diese rechtwinkligen Ecken.. Gut, rechtwinklig ist blöd ausgedrückt, es ist halt nicht so geschwungen und abgerundet und überhaupt...ach egal...   Lächelnd

 Winken
Ist auch eher off Topic, ich fühle was du denkst Zwinkernd
 Prost

Geschrieben von Zitat von MinelabMusketeer
..., der hatte
das Bronzeschwert in Salzsäure gelegt..  könnt Ihr Euch vorstellen wie das Teil ausgesehen hat...
Ja, kupferfarben  Cool

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, halte ich den Ansatz der bzant. Scheibenfibel für sehr weit hergeholt Huch

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#44
31. Januar 2015, um 21:45:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von ghostmember77
was habt ihr bloß gegen die hülsen?hatte letztes jahr knapp 80kg von den dingern und das bei 4,15 pro kg Messing.wer seine messinghülsen nicht haben will der werfe sie bitte bei mir übern Gartenzaun.denn mein enkel möchte im frühjahr einen Kettcar haben. Zwinkernd


4,15?

Ich kann mich nicht erinnern wann der Messingpreis mal wieder über 3 € war.

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor