[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Anstecknadel oder Beschlag?

Gehe zu:  
Avatar  Anstecknadel oder Beschlag?  (Gelesen 804 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. September 2014, um 17:36:52 Uhr

Hallo Freunde
Und immer wieder kommen Huch? Ans Tageslicht.
Ich vermute mal das es in Richtung Militaria Beschlag geht, aber ich kann auch total daneben liegen.
Habe dieses Teil (2-teilig) ausgegraben. Auf der Rückseite ist nur ein Punkt erkennbar wo mal eine Nadel oder ein Stecker befestigt war.
Kennt das einer von Euch? An der gleichen Stelle hab ich vor längerer Zeit einen österreichischen Kreuzer gefunden.
Danke und weiter gut Fund
Matt


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

image.jpg
Offline
(versteckt)
#1
29. September 2014, um 17:38:56 Uhr

die dinger werden von einem ziffernblatt stammen...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
29. September 2014, um 17:44:56 Uhr

Könnte fast sein..... Nur die anderen Zahlen fehlen.... Aber ich glaube du hast Recht. Aufs leichteste kommt man immer nicht....
Vielen Dank
Matt

Offline
(versteckt)
#3
29. September 2014, um 17:57:21 Uhr

Stimmt. Wenn du allerdings eine 13 findest, müsste man nochmal überlegen...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
29. September 2014, um 19:07:04 Uhr

Ok, ich geh nochmal suchen Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
30. September 2014, um 06:12:33 Uhr

Hi

Zeig doch bitte mal die Rückseite der Ziffern und ne Grössenangabe dazu wäre auch gut.
Bei der Marineartillerie der Kriegsmarine gab es nämlich auch mal römische Ziffern auf den Schulterklappen. Nicht dass es doch davon stammt. (Obwohl ich aber auch eher an Ziffernblattzahlen glaube  Zwinkernd)

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
30. September 2014, um 06:39:45 Uhr

Hi Rizzo
Bilder stell ich heut abend noch rein.
Leider sieht man das millimeterpapier drunter kaum. Haben eine Höhe von 18mm.
Material ist sehr leicht geht in Richtung Aluminium. Und ich bin hier 600 km vom nächsten Meer weg....
Marine schätze ich weniger.
Danke dir

Bilder folgen

Matt

Offline
(versteckt)
#7
30. September 2014, um 12:27:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von wavesport
Stimmt. Wenn du allerdings eine 13 findest, müsste man nochmal überlegen...

Wieso? Mein Windows sagt {alt} Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter
http://www.detektorforum.de/smf/index.php?action=dlattach;topic=81550.0;attach=495951;image



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

jetztschlaegts13.JPG
Offline
(versteckt)
#8
30. September 2014, um 13:14:53 Uhr

stimmt, eindeutig XIII:XXIV Clock AD

Offline
(versteckt)
#9
30. September 2014, um 15:09:36 Uhr

Also jetzt bin ich aber schon auf die RS-bilder neugierig.
Denn vom Material und der Grösse her könnten es durchaus Auflagen für Schulterklappen sein.

Das fehlende Meer hat auch nix zu bedeuten. Hab auch schon hier im tiefsten Bayern Zeugs von der Kriegsmarine gefunden.
In den letzten Monaten des 2. Wk wurden viele Kampfeinheiten aus dem aufgestellt, was gerade dort vorhanden war, darunter auch Soldaten die vom Genesungsurlaub kamen, aber von ihren Einheiten abgeschnitten waren. Da war dann plötzlich so mancher Marinesoldat bei einer Volksgrenadierdivision als "Landratte" eingesetzt.

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
30. September 2014, um 15:22:43 Uhr

Also hier sind nochmal Bilder von Vorder und Rückseite.....hoffe die Qualität reicht aus
Danke nochmal

Matthias


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMGP6662.jpg
IMGP6665.jpg
Offline
(versteckt)
#11
30. September 2014, um 19:05:43 Uhr

Ach nwin, sorry. Das sind definitiv keine Auflagen von Schulterklappen.
Diese waren nämlich hohl geprägt und nicht massiv wie deine. Die Splinte zum befestigen fehlen auch.
Sind schon Zifferblattnummern.

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
30. September 2014, um 20:46:43 Uhr

Ok danke
Werd aber trotzdem nochmal gucken ob die anderen Zahlen auch noch da sind.
Hab nochmal versucht nach deinen Infos was zu den Schulterklappen oder Kragenspiegel in Google zu finden, aber Fehlanzeige .
Hast du da einen link für mich wo ih infos finde?

Danke nochmal und gut Fund

Matt

Offline
(versteckt)
#13
01. Oktober 2014, um 05:28:12 Uhr

Nö, einen Link hab ich nicht.
Ist nämlich noch so eine "altmodische" Info und aus dem Buch: DIE DEUTSCHE WEHRMACHT - UNIFORMIERUNG UND  AUSRÜSTUNG, Band 2 , Die Kriegsmarine; von A. Schlicht & J.R.Angolia, Motorbuchverlag

Servus
Rizzo

« Letzte Änderung: 01. Oktober 2014, um 05:33:22 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor