[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Antike Brunnenfigur aus Bronze oder Teil einer Öllampe ?

Gehe zu:  
Avatar  Antike Brunnenfigur aus Bronze oder Teil einer Öllampe ?  (Gelesen 791 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. April 2015, um 19:59:40 Uhr

Bin mir nicht sicher was das sein soll und wie alt das sein kann.
Innen ist der Kopf hohl mit 3 Öffnungen (unten, oben, Maulöffnung)
Ähnlich einer alten Öllampe.
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung.
8 x 7 cm, 212g


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20150415_204310.jpg
20150416_113011[1].jpg
20150416_113631[1].jpg
20150416_113648[1].jpg
20150416_113927[1].jpg

« Letzte Änderung: 16. April 2015, um 12:35:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
15. April 2015, um 20:03:04 Uhr

Das sieht sehr alt aus und sehr interessant.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#2
15. April 2015, um 20:57:49 Uhr

Bin mal gespannt was da rauskommt Nullahnung
Schönes stück!

Offline
(versteckt)
#3
16. April 2015, um 08:17:18 Uhr

super stück! der tierkopf ist wunderschön.
lg rob

Offline
(versteckt)
#4
16. April 2015, um 08:25:10 Uhr

was wird denn da gerade von dem "Bär" verspeist ? Ein Fisch ?

LG
Elmex

Offline
(versteckt)
#5
16. April 2015, um 10:20:07 Uhr

vielleicht soll es eine zunge darstellen..... Nullahnung

Offline
(versteckt)
#6
16. April 2015, um 12:04:45 Uhr

oh, neue Bilder

ja Zunge scheit ein guter Tip zu sein

LG
Elmex

Offline
(versteckt)
#7
17. April 2015, um 20:08:14 Uhr

Grübeln Ich vermute ganz stark das es der Kopf einer Bronze Wassertränke ist,oder sogar Brunnes sehr schönes Stück

Hinzugefügt 17. April 2015, um 20:10:51 Uhr:

Klasse die Zeit datierung denke ich so um 1600-1700.  Musikant

« Letzte Änderung: 17. April 2015, um 20:10:52 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
17. April 2015, um 20:13:10 Uhr

Ich denke das ist viel älter.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#9
17. April 2015, um 20:48:38 Uhr

Ich glaube da eine Pfeife zu sehen-
Auch glaube ich da einen Stier oder Kalb Kopf zu sehen,
erinnert mich an ein Pur Pfeiferl
Hat irgendwie was keltisches an sich,
Interessanter Funde
Gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#10
17. April 2015, um 20:52:29 Uhr

[reiter]Es gibt aber 3 Öffnungen eine Pfeife hat doch nur 2 !!!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
18. April 2015, um 07:13:25 Uhr

Habe ein bisschen gegoogelt. Ist wahrscheinlich eine Öllampe aus der römischen Kaiserzeit.( 1. Jhdt. n.Chr )

Ähnliches Stück:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.sixbid.com%2Fimages%2Fauction_images%2F823%2F809254m.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.sixbid.com%2Fbrowse.html%3Fauction%3D823%26category%3D17990%26page%3D4&h=140&w=280&tbnid=KnHNtCZNDt_OVM%3A&zoom=1&docid=OGolc9HDDAzB1M&ei=XPMxVdusK8XLaNjigZAP&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=816&page=1&start=0&ndsp=46&ved=0CKYBEK0DMCs


Was meint ihr?




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

809254l[1].jpg

« Letzte Änderung: 18. April 2015, um 07:16:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
18. April 2015, um 07:26:53 Uhr

was fürn Brocken Schockiert, ist was für einen Fachmann. Es wird leider auch viel eingeschläpt  vom Urlaub.
Diese großen Erdbewegungen aus  Baugebieten, die Rückstände Biogasanlagen sind auch oft hoch
mit Metallrückständen belastet Ärgerlich, unter anderem.
Die Fundstelle nach Keramik absuchen, kann helfen das Rätzel zulösen.


gruß,                            Copper Smiley

Offline
(versteckt)
#13
18. April 2015, um 08:52:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Onki65
Habe ein bisschen gegoogelt. Ist wahrscheinlich eine Öllampe aus der römischen Kaiserzeit.( 1. Jhdt. n.Chr )

Ähnliches Stück:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.sixbid.com%2Fimages%2Fauction_images%2F823%2F809254m.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.sixbid.com%2Fbrowse.html%3Fauction%3D823%26category%3D17990%26page%3D4&h=140&w=280&tbnid=KnHNtCZNDt_OVM%3A&zoom=1&docid=OGolc9HDDAzB1M&ei=XPMxVdusK8XLaNjigZAP&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=816&page=1&start=0&ndsp=46&ved=0CKYBEK0DMCs


Was meint ihr?
Da scheinst du ins Schwarze getroffen zu haben, ich war auf der selben Fährte. Dachte zuerst an Ausschank Öffnung einer Karaffe. Bin aber dann auch bei Öllampen gelandet.
Sehr schönes Teil, wie Vorredner ist das was für Experten.
danke fürs zeigen.
Gruß Tigersteff   




Offline
(versteckt)
#14
18. April 2015, um 11:06:22 Uhr

Für mich sieht das Teil älter aus, aber die möglichkeit einer Öllampe ist durchaus denkbar. Ich sehe am oberen Teil einige Punkte, sowie am unteren ebenso, die eine ahnlichkeit mit den Plejaden hat. Auf jeden fall ein sehr schöner und noch, geheimnisvoller  Fund

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor