 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. Oktober 2014, um 15:22:30 Uhr
|
|
|
hallo habe hier ein Teil aus Bronze hat 38 gramm und ist im DM 3,5cm, Was kann das wohl sein,sieht aus wie ein Zahnrad ,dachte schon an eine Spinnwirtel aber aus Bronze und mit Vierkantloch?
lg schwingi
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 013.jpg 014.jpg 015.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. Oktober 2014, um 16:35:01 Uhr
|
|
|
Hi Schwingi, dieses Teil könnte ein Sperrrad einer Lastenwinde oder eines anderen mechanischen Geräts gewesen sein. (Siehe Bild; Quelle: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://encyclopedia2.thefreedictionary.com/Ratchet+Mechanism ) Gruß xny
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Ratchet.jpg
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. Oktober 2014, um 17:58:35 Uhr
|
|
|
@xny Danke für deine Meinung,ja das kann gut sein,aber so klein,Naja an der Fundstelle waren früher mal Mühlen vielleicht von da her. gruß schwingi
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. Oktober 2014, um 18:41:23 Uhr
|
|
|
Hi Schwingi, also wenn man sich ein wenig auf's Spekulieren einlässt, dann könnte das Sperrrad auch Teil einer römischen Ballista oder einer mittelalterlichen Armbrust gewesen sein. Also ... - wer weiß...  Gruß xny Quelle: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.mbmerc.com/files/great_crossbow.jpg
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. great_crossbow.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. Oktober 2014, um 18:50:22 Uhr
|
|
|
wow super aber das Teil genau zuzuordnen wird wohl schwer sein,denke ich.Aber hab vielen Dank für deine Tipps Das mit der römischen Ballista wäre toll. gruß schwingi
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Oktober 2014, um 10:00:45 Uhr
|
|
|
Es dürfte sich um ein Teil einer alten Kaffeemühle handeln. Die scheint durchs Feuer gegangen zu sein. mfg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Oktober 2014, um 12:28:09 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von PeterSalier Es dürfte sich um ein Teil einer alten Kaffeemühle handeln. Die scheint durchs Feuer gegangen zu sein. mfg
|
| | |
Das war mal wieder ein "Stich" ins Herz. Peter Peter Peter  und weg Gruß Hacke
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Oktober 2014, um 14:35:44 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Hacke Das war mal wieder ein "Stich" ins Herz. Peter Peter Peter  und weg Gruß Hacke
|
| | |
Was willst du mir damit sagen?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Oktober 2014, um 15:54:15 Uhr
|
|
|
Kaffeemühle würde ich ausschließen ist mit Sicherheit älter larod 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Oktober 2014, um 16:18:10 Uhr
|
|
|
Stammt aus einer antiken Turbine 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Oktober 2014, um 16:38:26 Uhr
|
|
|
also ich habe grad mal ein wenig nach gelesen,und zwar bzgl. de Fundortes wo der Weg (Mühlweg) Namensgebung durch die Wegverbindung zu den Schiffsmühlen an der Donau um 1875-79.Ich bin mir auch 100%sicher das das Stück um einiges älter ist,also die Mühlentheorie kann mann mal aus schließen. gruß schwingi
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Oktober 2014, um 16:46:13 Uhr
|
|
|
Ich meinte natürlich nicht das Mahlwerk sondern sondern das Rad welcher unter dem Griff sitzt.
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. kaffeemuehle 01.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Oktober 2014, um 17:20:22 Uhr
|
|
|
@peter salier bestimmt eine möglichkeit ab wann gabs solch Kaffeemühlen?Scheint mir doch sehr massiv dafür zu sein schwingi
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Oktober 2014, um 18:45:45 Uhr
|
|
|
Das das Teil alt ist, ist nur eine Vermutung. Mit nichts bewiesen. Alles nur Spekulation. Fest steht nur eins: Es hat mächtig unter Feuer gelitten. Es könnte natürlich auch ein Schmuckstück sein. Um den Hals zu hängen, wie man manchen einen Mühlstein um den Hals hängen möchte.  mfg
« Letzte Änderung: 24. Oktober 2014, um 18:50:03 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Oktober 2014, um 18:56:07 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von PeterSalier Das das Teil alt ist, ist nur eine Vermutung. Mit nichts bewiesen. Alles nur Spekulation. Fest steht nur eins: Es hat mächtig unter Feuer gelitten. Es könnte natürlich auch ein Schmuckstück sein. Um den Hals zu hängen, wie man manchen einen Mühlstein um den Hals hängen möchte.  mfg
|
| | |
mir gell
|
|
|
|
|