[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Ausgraben oder lieber nicht?

Gehe zu:  
Avatar  Ausgraben oder lieber nicht?  (Gelesen 772 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. August 2015, um 21:05:58 Uhr

Heute konnten wir diesen Fund auf einem Acker entdecken.
Als wir das auf dem Bild zu sehende Stück erblickten, hörten wir auf weiter zu schauen, da 1. das Signal noch weiter reicht, d.h. das Teil ist etwas größer
und und 2. nicht sicher sind was das sein könnte?

Ist es vielleicht eine Mine ? oder doch nur eine Wärmeflasche aus dem 2.WK ? Oder doch was ganz anderes?

Bitte helft uns weiter, vielleicht habt ihr einen Tipp.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Fund 1 2 3.jpg
Offline
(versteckt)
#1
15. August 2015, um 21:30:30 Uhr

Schwer zu beurteilen. Sieht mir auf dem Foto nicht nach Eisen aus.

Ich würde das Ding vorsichtig weiter freilegen, ohne es zu bewegen. Dann kann man evtl. mehr sagen.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#2
15. August 2015, um 22:58:50 Uhr

Sieht nach Alu aus  Nullahnung, vorsichtig drumherum graben  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
15. August 2015, um 23:01:44 Uhr

Moin,

Mine ist wohl nicht, vielleicht eine Milchkanne, aber man kann ja nie ganz sicher sein.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#4
15. August 2015, um 23:16:55 Uhr

auf dem Bildchen ist leider fast nichts zu erkennen. Wenn schon freilegen dann mit aller größter Vorsicht  Amen

Offline
(versteckt)
#5
16. August 2015, um 07:40:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walter
Moin,

Mine ist wohl nicht, vielleicht eine Milchkanne, aber man kann ja nie ganz sicher sein.

Viele Grüße

Walter

Das dachte ich auch gleich.

Offline
(versteckt)
#6
16. August 2015, um 08:22:52 Uhr

Moin,

könnte vielleicht auch eine Wärmflasche sein !!

Diskusförmige Wärmflasche, um 1948 aus umgeschmolzenem Rüstungsaluminium gefertigt, Durchm. ca.20.5cm, h=10,5cm, großer Schraubdeckel (d=95mm) mit Umschrift "Vor Anwärmen Deckel öffnen", Tragering fehlt

Was noch zu erwähnen ist, Dieser Acker war im 2 Weltkrieg ein Flugfeld der Wehrmacht und streng gesichert.Deshalb muss hier mit vorsicht und mit bedacht gebuddelt werden .
Gruß
 warhard


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

9516.jpg

« Letzte Änderung: 16. August 2015, um 08:27:10 Uhr von (versteckt) »

(versteckt)
#7
16. August 2015, um 09:31:11 Uhr

grabs halt aus. Ist kein Eisen und somit zu >95% kein Sprengmittel.

Offline
(versteckt)
#8
16. August 2015, um 13:41:27 Uhr

Hallo,

trotz Dauerregen haben wir das Teil geborgen.Keine Ahnung was das ist oder war ??

Gruß
Warhard

Hinzugefügt 16. August 2015, um 19:54:19 Uhr:

Abend,

hat jemand eine Ahnung was das sein könnte ?? habe schon im Netz geschaut ohne Erfolg.

mfg
Warhard


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG1128.jpg
IMAG1129.jpg
IMAG1132.jpg

« Letzte Änderung: 16. August 2015, um 19:54:19 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
17. August 2015, um 05:49:45 Uhr

Moin,

Deckel einer Milchkanne mit 1 oder 1,5 Ltr. Inhalt. An der "Spitze" müsste sich eine Bohrung befinden um den Knopf befestigen zu können.

Viele Grüße

Walter

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...