[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Bayerisches Ufo

Gehe zu:  
Avatar  Bayerisches Ufo  (Gelesen 621 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. Mai 2016, um 20:57:44 Uhr

Servus Gemeinde,

war heute im Bayerischen Wald auf einem Acker sondeln. Leider nur  Frums! gefunden.

Außer einem Teil. Weiß jemand, was das sein könnte?

Länge: 51,5 mm, Breite: 13,5 mm, Dicke: 1,4 mm, Gewicht: 5 g, Material: ??

Vielen Dank im Voraus

Liebe Grüße
Gerd


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild-1.jpg
Bild-2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
15. Mai 2016, um 07:43:01 Uhr

Hätte mal auf die Schnelle gesagt das es zu einem Messer gehörte. 

Gruß Matthias

Offline
(versteckt)
#2
15. Mai 2016, um 07:53:42 Uhr

Würde auch sagen Messergriff.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#3
15. Mai 2016, um 20:09:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von MatthiasG.
Hätte mal auf die Schnelle gesagt das es zu einem Messer gehörte. 

Gruß Matthias

Jep , auch meine Meinung !

Offline
(versteckt)
#4
16. Mai 2016, um 08:49:31 Uhr

Das ist wahrscheinlich der Rest von der Hülle eines Klappkamms.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

klappkamm1.jpg
klappkamm2.jpg
Offline
(versteckt)
#5
16. Mai 2016, um 11:06:51 Uhr

Dachte an ein Außenblech von einer Mundharmonika, die gab es ja in verschiedenen Größen, auch ganz kleine! Mach doch mal ein Bild von dem Objekt hochkant, dann weiß man mehr...

Viele  Grüße,

Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
16. Mai 2016, um 19:30:39 Uhr

Hallo,

vielen Dank für die Hinweise.

Kann mich nicht entscheiden. Die 3 unterschiedlichen Tipps sind alle interessant.

Nachdem man nicht mehr feststellen kann, was da genau abgebrochen ist, ist es schwer zu sagen, was das wirklich war.

Anbei ein Foto von oben. Der Schlitz für die Kamm-Variante fehlt. Es könnte natürlich der hintere Teil abgebrochen sein. Für einen Klappkamm ist mir aber das Teil zu kurz. Die waren meistens ca. 10 cm lang.
Bei der Mundharmonika-Variante irritiert mich die Lage des Loches. Sollte eigentlich mittig sein. Muss aber auch nicht immer so sein.
Ich tendiere auch eher zum Teil eines Messergriffes.

Trotzdem noch mal vielen Dank an alle.

Was es auch ist, es kommt auf alle Fälle in meine Schatzkiste. Als Neueinsteiger hebt man auch solche Sachen auf.

Liebe Grüße
Gerd
 Detektorforum


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_7581.JPG
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor