[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Bearbeiteter Walfischzahn?

Gehe zu:  
Avatar  Bearbeiteter Walfischzahn?  (Gelesen 869 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. Mai 2011, um 08:14:35 Uhr

Seit letztem Jahr habe ich einen Zahn herumliegen, von dem ich bis letzter Woche nicht einmal wusste, dass es ein Zahn ist.  Verlegen Letzte Woche jedoch war ich mit meiner Familie im Watt-Forum in Tönning. Das ist eine sehr große Ausstellung mit allem, was im Wasser lebt. Jedenfalls hatten sie dort auch das Skelett eines Pottwals aufgebaut und auch Schaukästen mit Walfischzähnen. Und da fiel mir auf, dass die Zähne (fast) genauso aussehen wie der, den ich habe. Der Unterschied war im Prinzip einfach nur die Grösse. Die Zähne dort waren kleiner und ober rund. Meiner jedoch läuft oben spitz zu. Ok, vielleicht ist das ja auch artbedingt. Ein Bekannter allerdings meinte, dass mein Zahn bearbeitet wurde, sieht man wohl auch deutlich an den Rillen überall und das er oben total glatt und spitz ist. Meine Fragen dazu sind: Warum bzw. zu welchem Zweck könnte er so zurecht geschliffen worden sein? Was hätte man damit machen können und wie alt mag er wohl sein? Ich habe mal irgendwo gelesen oder gehört, dass man früher auch Gehörnteile oder Knochen genommen hat, um Klingen oder Pfeilspitzen aus Flintstein zu bearbeiten. Könnte es sein, dass auch so ein Zahn dazu benutzt wurde? Ist von mir nur so ein Gedanke, weil mir ansonsten nichts einfällt.
Kann mir jemand von Euch etwas mehr dazu sagen? Ich würde mich wahnsinnig über Antworten freuen....

Vielen Dank und Gruß,
Ingo_67



Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Zahn1a.jpg
Zahn1b.jpg
Zahn1c.jpg
Zahn1d.jpg
Zahn1e.jpg
Zahn1f.jpg
Offline
(versteckt)
#1
22. Mai 2011, um 09:44:46 Uhr

vieleicht einfach nur vom tier abgenutzt.
wo hast du das teil gefunden?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
22. Mai 2011, um 10:41:00 Uhr

Das habe ich im letzten Jahr zusammen mit Fossilien bei einer Haushaltsauflösung gefunden. Meist haben wir nichts besonderes bei Auflösungen gefunden und sicherlich wäre mir der Zahn auch nicht aufgefallen, wenn er irgendwo rumgelegen hätte. Aber nun war er zusammen mit den Versteinerungen in einer Schachtel und da ich mich für Seeigel und dergleichen interessiere, habe ich die ganze Schachtel mitgenommen und den Zahn erst zu Hause beim Auspacken gefunden.
Das es normale Abnutzung sein soll, kann ich mir jedoch nicht vorstellen, dafür ist es einfach zu glatt und abgesehen davon (so habe ich mir sagen lassen) benutzen Wale Ihre Zähne nicht zum Kauen. Also wovon sollte er derart abgenutzt sein? Außerdem dürfte so ein Zahn dann nicht so spitz sein, denn bei Abnutzung wird ein Zahn doch wohl eher stumpf.

Gruß Ingo_67

Offline
(versteckt)
#3
22. Mai 2011, um 13:35:09 Uhr

Hallo,
einerseits verwenden "Zahnwale" diese eben zum Greifen, Töten und Zerbeißen der Nahrung ( z.B. Robben etc. ), was natürlich über die Zeit Spuren hinterlassen kann. ( Riefen, Rillen, Abplatzer usw. )
Andererseits wird seit jeher und bis heute, Knochen- und eben auch Zahnmaterial als Werkzeug verwendet. Z.B. zum Polieren von Leder.
Ich persönlich tendiere in diesem Fall allerdings eher zur natürlichen Variante.  Weise
 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
22. Mai 2011, um 14:49:50 Uhr

Oh, zum Polieren von Leder. Das habe ich auch nicht gewusst....schön, wieder was dazu gelernt. Natürlich kann und wird es so sein, dass sich über die Zeit Riefen, Rillen usw. bilden. Aber wie ich schon anfangs beschrieben habe: Alle Zähne, die ich gesehen habe, waren rund und nicht spitz. Nicht einer war dabei, der spitz war. Im Netz habe ich irgendwo auch einen spitzen Zahn gesehen, allerdings hatte der eher die Form eines Kuhhorns. Also das er sich gleichmäßig zum Ende hin verjüngt, jedoch nie so plötzlich. Aber mal schauen, vielleicht findet sich hier ja noch jemand, der etwas dazu beitragen kann.

Offline
(versteckt)
#5
22. Mai 2011, um 15:02:01 Uhr

Hallo Ingo,
heutzutage werden immer noch Pferdeknochen für die Herstellung und Pflege von maßgefertigten, hochwertigen Schuhen verwendet. Und das überall in der Welt.
Kann natürlich sein, daß Dein Zahn durch das Polieren spitzer geworden ist. Irgendwo mußder Zahn ja auch herkommen...
Das Walzähne als Strandfund angeschwemmt werden habe ich noch nie gehört. Vermutlich verhindert es das spezifische Gewicht. ( hab ich aber keine Ahnung von... )


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
22. Mai 2011, um 15:24:28 Uhr

Hi Linkubus,
das sie einfach so angeschwemmt werden, kann ich mir auch nicht vorstellen. Aber wie du schon sagst: irgendwo muß er ja herkommen. Und genau das interessiert mich ja, was er für einen Weg hinter sich hat und wie alt er ist. Wenn man wüsste, weshalb er so aussieht und was damit gemacht wurde, kann man es schon etwas eingrenzen. Auf der Ausstellung in Tönning habe ich mir ein Video zu dem ausgestellten Pottwalskelett angeschaut. Der ist gestrandet und leider verendet. Und das erste, was gemacht wurde, (neben Vermessungen und dergleichen) war, dass sie den Unterkiefer abgetrennt haben. Eben wegen der Zähne, da der Handel damit strengstens verboten ist. Somit ist für mich klar, dass es heutzutage gar nicht so leicht sein dürfte, an so etwas heran zu kommen. Das wiederum lässt für mich den Schluß zu, dass es nicht viele Arbeiten gibt, zu denen er gebraucht werden dürfte. Zumindest nicht in der heutigen Zeit. Damals sah es gewiß anders aus und genau das ist ja der Punkt: Denn wenn man rauskriegen könnte, welche speziellen Arbeiten dazu führen, einen Zahn so aussehen zu lassen, dann ließe sich ja vielleicht das Alter bestimmen bzw. ein wenig eingrenzen. Oder mache ich da einen Denkfehler?

Offline
(versteckt)
#7
22. Mai 2011, um 15:48:13 Uhr

hab jetzt mal nach wal zahn gegooglet da sind massig solcher zähne die sehen gleich aus zb: orca
also nicht bearbeitet


Offline
(versteckt)
#8
22. Mai 2011, um 15:59:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von ich bin´s
hab jetzt mal nach wal zahn gegooglet da sind massig solcher zähne die sehen gleich aus zb: orca
also nicht bearbeitet

Hi,
habs jetzt auch gegoogelt. Ich sehe auch keinen Unterscheid zu den Abbildungen anderer Walzähne, z.B. Pottwal.
Die Spuren auf dem Zahn selber scheinen, wie ich schon geschrieben habe, von der Nahrungsaufnahme zu stammen.
Die Wale haben natürlich, wie wir Menschen auch, Zähne unterschiedlicher Form im Maul.
Ich glaube inzwischen auch, da ist nix mit Bearbeitung...
Trotzdem ein schönes Stück!

Ach so die Herkunft:
Wie geschrieben wurde, gab es immer Wale, die angeschwemmt wurden. In meiner Schule gab es zwei Pottwalrippen, die als Balancierstange auf dem Schulhof montiert waren. Keine Ahnung wo die herkamen.
Allerdings waren die über 30 Jahre dort.
Vielleicht stammen sie aber auch aus dem Nachlaß eines Walfängers. Gab es auch in Deutschland, bzw. von Deutschland aus. Aus den Knochen wurden viele Dinge gefertigt. Auch als Ersatz für Elfenbein. So ein Zahn ist natürlich ein schönes Souvenir und hat die "kleinen" der Familie bestimmt mächtig beeindruckt, wenn der "Onkel Walfänger" nach Hause kam. Wie gesagt ein schönes Stück!
Ich würds nicht kaufen, aber wenn man "so" daran kommt ist es doch prima.
Gruß Linkubus Winken

« Letzte Änderung: 22. Mai 2011, um 16:07:10 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...