....in diesem Zusammenhang wird deutlich, das viele unserer Begriffe die fast täglich benutzt werden,
aus alten Zeiten übernommen sind.
z.B. : Der "Karabinerhaken". Wurde von der alten Armee des frühen 18.Jhd. von der Kavallerie am Bandulier
als Ausrüstungsteil getragen. Der Karabiner wurde am Sattelring der mit der Sattelschiene fest an der Waffe
verschraubt war in den Karabinerhaken eingehängt.
z.B. : Auch der "Bajonettverschluss" stammt aus dieser Zeit der Steinschlossära. Das Dillenbajonett wurde
auf das Laufende mit einer Drehung aufgesetzt und so mit dem Korn verriegelt und dem Sperrring (Foto)
gesichert.
Grüsse

Hinzugefügt 25. März 2025, um 14:02:47 Uhr:....hier noch ein preuss. auf Perkussion aptierter Kavalleriekarabiner mit der Sattelschiene u. Sattelring.