Hallo Chris,
ich schließe mich mal meinen Vorgängern in beiden Punkten an!
1.sehr schlechte Aufnahmen, welche eine Ferndiagnose unmöglich machen.
2.kann es sich durchaus um Schlacke handeln.
Für Schlacke sprechen allein schon die rostigen Einschlüsse (vermutlich Erz).
Schau doch mal ob du ein poröses Gefüge an deinem "Stein" entdeckst.
Habe selbst bereits ähnliche Funde gemacht, schade nur dass deine Bilder nicht schärfer sind.
Ein Geologe sollte aber zumindest mal in eine Richtung tippen können, wenn die genaue Bestimmung manchmal auch schwer fällt, da Schlacke teils aus recht exotischen Formen und Zusammensetzungen besteht!
Sehr merkwürdig dass Er da gar nichts zu sagen konnte!

(außer er kennt Schlacke nur aus den Lehrbüchern

)
Was hat er denn für Tests vorgenommen, das würde mich mal brennend interessieren?
MfG Freyr
EDIT
Übrigends wärst du an jeder UNI mit einem Stuhl für Geologie wohl besser aufgehoben als in einem
Biologiezentrum