[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Bitte um Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Bitte um Bestimmung  (Gelesen 1646 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
10. Januar 2022, um 22:01:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von berni
...Granatsplitter sind das nicht, zu dünnwandig und garantiert nicht magnetisch.
    Zünderteile sind das auch nicht. Das erste Foto sieht mir eher nach einem vom Pflug
    zerfetztem Teller oder einem Untersetzer / Tablett o.ä. aus.

    Grüsse  Winken


Irgendwie, wenn man vom Handy schreibt, fehlt manchmal ein Teil vom Text nach dem Abspeichern.
Habe ursprünglich etwas mehr geschrieben in meinem Kommentar...
Solche Splitter finde ich fast auf jedem Acker und in den Parkanlagen in Aachen. Dachte mir, jeder findet so was und kennt... Auf ersten Blick sehen sie wirklich wie Tellerfragmente aus. Außen etwas liniert, innen meistens glatt. Auch von der Größe, Form, Gewölbung, Stärke... Aber die sehen nicht ganz so aus, als die vom Plug zerbrochen wären. Die Kanten, zumindest bei einigen, sind scharf, ähnlich wie bei Granatsplitter (Kupfersplitter meine ich).  Ich würde trotzdem die alle aussortieren, sauber machen und beim Termin frage ich für den Fall die Archäologen nach.
Viele Grüße, Andrej

Hinzugefügt 10. Januar 2022, um 22:34:22 Uhr:

Geschrieben von Zitat von berni
...da lässt sich schon einiges zuordnen, aber leider nix spektakuläres dabei. Wer hat das dann alles

   aus dem Boden gefischt ?

   Grüsse  Winken


Was spektakuläres findet man selten ))). Die meisten Acker direkt bei Aachen sind wahre Schrottplätze. Ich bin dort immer zu späte, komme erst wenn auf jedem Quadratmeter zwei-drei Löcher sind. Ich suche aber ruhig dazwischen. Weil es auf jedem Dezitimeter piepst, werden viele Sachen von den anderen übersehen. Oder nehmen die vielleicht nur das beste, wie Silber ))).
Auf jedem Fall finde ich auch dort immer ein paar Kupfermünzleien und Menge vom solchen Material. Ich denke, alles muss raus, damit beim nächsten Mal was anderes zum vorschein kommt. Und es ist nicht ausgeschloßen, dass was altes dabei ist. Ich nehme außer Eisen alles nach Hause mit, und schaue mir dann bei Gelegenheit in Ruhe alles an.
Ich bin auf jeden Fall immer an einer Bestimmung und zeitlicher Zuordnung interessiert und freue mich über jede Info)))
Grüße, Andrej

« Letzte Änderung: 10. Januar 2022, um 22:34:22 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#16
11. Januar 2022, um 09:27:04 Uhr

Du hast da extrem geschichtsträchtiges Material was du sorgfältig behandeln musst,  das erkennt man dann erst viel später,
Gut währ wenn du beim Sondeln in ein Notitzbuch den Fundort der Objekte einträgt, Ich denke den seltenen Skrupel links neben dem Löwenkopf weist du nicht mehr wo der lag.
Les mal bei Apothekergewicht nach.
MfG Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
11. Januar 2022, um 10:09:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nespora
Du hast da extrem geschichtsträchtiges Material was du sorgfältig behandeln musst, das erkennt man dann erst viel später,
Gut währ wenn du beim Sondeln in ein Notitzbuch den Fundort der Objekte einträgt, Ich denke den seltenen Skrupel links neben dem Löwenkopf weist du nicht mehr wo der lag.
Les mal bei Apothekergewicht nach.
MfG Smiley


Letzte ein paar Jahre mache ich immer Fotos vom Schrott, nachdem ich einiges übersehen hatte. Früher habe ich das ganze Schrott,wenn sich was angesammelt hatte, an bestimmten Stellen verbuddelt. Danach musste ich mal immer wieder rausbuddeln und bestimmte Stücke rausnehmen. Selbstverständlich wusste ich manchmal nicht mehr, wo genau ich was gefunden habe.
Das kleine Gewicht ist auf einem "Gewichtacker" gefunden. Dort finden sich am häufigsten verschiedene Gewichte. Obwohl ich mich an vieles erinnere, mache ich trotzdem immer Fotos)))
Grüße aus Aachen, Andrej

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor