[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Bitte um Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Bitte um Bestimmung  (Gelesen 686 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Januar 2015, um 00:14:42 Uhr

Nachdem ich heute mein erstes Gold gefunden habe kam mir auch folgende Sachen unter die Spule welche gerne bestimmt werden wollen.
Auf der -ich nenn es jetzt mal "Streichholzschachtel"- war vor dem putzen noch "geg" zu lesen. Leider habe ich das Material beim putzen unterschätzt wodurch das Loch entstand.

Hinzugefügt 27. Januar 2015, um 15:59:41 Uhr:

Kann keiner helfen?


Es sind 13 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG-20150126-WA0017.jpg
IMG-20150126-WA0036.jpg
IMG-20150126-WA0037.jpg
IMG-20150126-WA0039.jpg
IMG-20150126-WA0041.jpg
IMG-20150126-WA0043.jpg
IMG-20150126-WA0044.jpg
IMG-20150126-WA0046.jpg
IMG-20150126-WA0047.jpg
IMG-20150126-WA0048.jpg
IMG-20150126-WA0049.jpg
IMG-20150126-WA0050.jpg
PicsArt_1422312588789.jpg

« Letzte Änderung: 27. Januar 2015, um 15:59:41 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
27. Januar 2015, um 17:22:25 Uhr

Wie groß ist denn der Adler? Das Rad im Wald sieht stark nach einem Antriebsrad von einem Kettenfahrzeug aus. Bild 6 und 7 ist ein Hörer vom Telefon oder Feldsprecher. Zum Rest kann ich leider nichts beitragen.

Offline
(versteckt)
#2
27. Januar 2015, um 17:51:20 Uhr

Wenn der Adler ca. 3x2,5cm misst, dann ist er von einem ASA.

Grüße

Offline
(versteckt)
#3
27. Januar 2015, um 17:54:39 Uhr

Also ich denke das das Rad ein Riemen Antriebsrad ist... (am Anfang der Maschinisierung hatten Trecker und Dreschmaschienen Antriebe die mit großen Riemen betrieben wurden)...
und bei Bild 6+7 Denke ich eher an einen Duschkopf...

Gruß SpAß'13

« Letzte Änderung: 27. Januar 2015, um 17:56:29 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
27. Januar 2015, um 18:05:18 Uhr

Bild 5 könnte Pistolengriff sein.6 und 7 erinnert mich stark an einen alten Duschgriff, schätze jedoch ist von Funkgerät. Bild 8 könnte eine Aufbewahrungsbox für Streichhölzer sein.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#5
27. Januar 2015, um 20:06:54 Uhr

Servus

Die Größe des Gaiers interessiert mich jetzt auch und sind Kneifzangenspuren ,
an den Flügeln ,Links und Rechts ?

Wenn ja ,ist es von einem Algemeinen Sturm Abzeichen ,nur das ich die Posizion des Nadelbockes ,
nicht erkennen kann !

Der Rest ,ausser den Streiholzschächtelchen ,sieht wirklich nach Industriezeitalter aus .

Lg

Offline
(versteckt)
#6
27. Januar 2015, um 20:12:34 Uhr

Warum solltes du auch was erkennen, soll der Nadelhalter auf dem Adler sitzen? Huch
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://schoenicke.eu/wp-content/uploads/2013/10/IMG_0036.jpg


Bei meinen nirgendswo.



Offline
(versteckt)
#7
27. Januar 2015, um 20:13:41 Uhr

Beim ASA sitzt doch das Nadelsystem auf dem Eichenkranz und nicht auf dem Adler.

Offline
(versteckt)
#8
27. Januar 2015, um 20:17:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Schwarzwild
Beim ASA sitzt doch das Nadelsystem auf dem Eichenkranz und nicht auf dem Adler.

Ja, so seh ich das auch.

Ich denk er hat es mit dem PKA verwechselt, der alte Schelm Grinsend


Offline
(versteckt)
#9
27. Januar 2015, um 20:36:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf
Ja, so seh ich das auch.

Ich denk er hat es mit dem PKA verwechselt, der alte Schelm Grinsend


Genau so ist es ,der Nadelboch vom Panzer Abzeichen ist am Adler un d ich habs schlichtweg verwechselt !

Aber gut das mein Irrtum aufgelöst worden ist ,hab halt nicht sooo vel Erfahrung mit Abzeichen des WK2 .

Bin noch Lehrling im ersten Jahr !   Anbeten

Warum macht jemand einen Adler mit Windmühle weg ,hät es nicht gereicht ,die Windmühle aus zu feilen ?

Lg

« Letzte Änderung: 27. Januar 2015, um 20:40:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
28. Januar 2015, um 20:10:42 Uhr

Der Adler ist von einem ASA. Das erklärt auch warum ich ihn so im Netz nicht gefunden habe. Das Rad als Riemenantrieb klingt auch schlüssig. Vielen Dank.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...