[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Bitte um Bestimmung von vier Eisen Ufo´s

Gehe zu:  
Avatar  Bitte um Bestimmung von vier Eisen Ufo´s  (Gelesen 530 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Juli 2012, um 03:02:34 Uhr

Hallo liebe Sondelgemeinde,

ich habe 4 Fundstücke, von welchen ich nicht weiß, was ich davon halten soll

Fundort von drei Stücken: Altmühltal, Wald, Hanglage, 5 römische Siedlungen liegen in der Nähe, Boden sehr sauber, ohne Abfall

- Nagel 1
- Nagel 2
- Haken

Fundort des vierten Stücks: Isartal, Wald, alter Weg, Hanglage, ca 2m vom Wegrand entfernt

Meine Frage nun, könnten es römische Nägel sein? Und , wie ein Kollege bereits vermutet hat, könnte der Bolzen ebenfalls römischer Herkunft sein, Achsbolzen, etc.?

Die Bilder findet Ihr unter dem nachstehenden Link:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruss, Pathfinder

Offline
(versteckt)
#1
23. Juli 2012, um 09:28:37 Uhr

das letzte bild ist ein achsnagel aber ob der römisch ist na ja ich denke mal eher nicht

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#2
23. Juli 2012, um 09:32:50 Uhr

achsnagel ist richtig aber zum alter kann ich auch nichts sagen, hab auch den selben zu hause liegen.

 Winken

Offline
(versteckt)
#3
23. Juli 2012, um 09:33:48 Uhr

Das ist leider kein römischer Achsstecker  Nono  

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
23. Juli 2012, um 10:46:12 Uhr

Vielen dank erstmal für die Bestimmung des Bolzens an alle, jetzt würden mich noch die beiden Nägel interessieren, der grössere hat einen viereckigen flachen k
Kopf und der Stift ist ebenfalls viereckig im Querschnitt....

Der kleine Nagel hatte wohl einen runden Kopf, der Stift ist auch eher rund.

beide Stücke lagen nur 3m voneinander entfernt ( was bei unserem Hobby eher nichts zu sagen hat  Zwinkernd )



Offline
(versteckt)
#5
23. Juli 2012, um 12:32:06 Uhr

Ich schätze mal dass es ein Radnagel ist, wo das Eisenband auf das Rad genagelt wurde.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
23. Juli 2012, um 16:48:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Ich schätze mal dass es ein Radnagel ist, wo das Eisenband auf das Rad genagelt wurde.

Gruß cyper

Der kleine oder der grosse Nagel? Kannst Du die vielleicht auch datieren? Hab mir hier im Forum römische Nögel angeschaut und der grosse kommt denen doch sehr nahe *Die Hoffnung stirbt zuletzt* Zwinkernd

Danke im voraus an alle

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor