Nun wer denken kann ist immer im Vorteil. Cyper hat es ja schon von Anfang an gesagt, daß es
kein Bullenring ist. denn der müßte zum Anbringen zum Öffnen sein. Auch sind sie immer aus Eisen verchromt und zum Öffnen. Dieser Bronzering ist ohne genauen Fundzusammenhang zeitlich nicht einordnenbar ( Bronzezeit bis 20.Jhd). Im Anschluß werde ich mal 2 Bullenringe ( Nasenringe) im geöffneten und geschlossenen Zustand darstellen ( ältere Modell mit Scharniergelenk, die moderneren haben anstatt dem Scharniergelenk ein Drehgelenk zum Aufklappen). Die 2 Löcher sind zum zum Einen für einen a) für eine Schraube zum Zusammenschrauben mit vorgefertigter Abbruchstelle und b) für einen Haltestift.
Derfla
