[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 bitte um hilfe bei eisen ufo

Gehe zu:  
Avatar  bitte um hilfe bei eisen ufo  (Gelesen 419 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. November 2014, um 17:24:07 Uhr

hallo allerseits

bitte um hilfe bei eisen ufo . es ist etwa 15 cm lang und 8 cm hoch und stammt aus einem burghang . mein erster gedanke war ein "kerzenhalter" und daß man es mit dem quadratischen dorn irgendwo reingenagelt hat , aber beim einschlagen hätte man ja den schörkel verdengelt ?
wie ist bitte eure meinung , was könnte das gewesen sein ? fotos sind einmal seitenansicht und einmal von oben
danke und lg ,michi


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20141123_164421_Resized.jpg
20141123_164450_Resized.jpg
Offline
(versteckt)
#1
23. November 2014, um 19:00:03 Uhr

Hallo
Ich würde sagen, daß es sich hierbei um einen barocken Ziehgriff handelt. Dieser war oft beidseitig oder auch nur einseitig an den Zimmertüren angebracht um diese vernünftig zuziehen zu können, da solche Holzrahmentüren meist etwas verzogen (windschief) waren. Der spitze Dorn wurde durch die Türe geschlagen und auf der anderen Seiten umgeschlagen, innenseitig befand sich noch eine plattenförmiges Teil mit Loch, zur zusätzlichen Befestigung mit einem geschmiedeten Nagel.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.historische-kleinteile.de/de/Tuer-und-Fensterbeschlaege/Knaeufe-und-Ziehgriffe/Geschmiedeter-Ziehgriff-16-Jhd.html

Bei Bedarf kann ich dir auch ein Bild von einer historischen Türe zukommen lassen.

Gruß landlfuerst

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
23. November 2014, um 19:04:47 Uhr

danke , das sieht in tat so aus ! ihr überrascht mich immer wieder mit eurem wissen
wenn's dir nicht zu viel mühe macht, würde ich mich über ein bild der türe freuen
lg michi

« Letzte Änderung: 23. November 2014, um 19:14:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
24. November 2014, um 13:21:16 Uhr

Die Türen waren nicht windschief, die Handwerker waren nicht schlechter als Heute, im Gegenteil, sondern weil die Türen meistens sehr schwer waren und nicht immer von alleine zuschnappten.
Der gezeigte "historische" ( vom Landfürst) ist nicht original, zu erkennen an einem Fehler. (Nicht von Leien zu erkennen)
mfg


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-P1050523.JPG

« Letzte Änderung: 24. November 2014, um 13:30:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
24. November 2014, um 18:37:46 Uhr

Anbei wie gewünscht 2 Bilder

landlfuerst


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1-DSCN4229.JPG
1-DSCN4238.JPG
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...