[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Bitte um Mithilfe UFO

Gehe zu:  
Avatar  Bitte um Mithilfe UFO  (Gelesen 1836 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. April 2017, um 14:51:04 Uhr

Hallo liebe Geschichtsforscher,

Bitte um Mitbestimmung bei folgendem Stück in Bezug auf Alter, Heekunft und Anwendung.

LG und Danke
Kulle

Hinzugefügt 08. April 2017, um 15:01:53 Uhr:

Hier die Fotos...


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_5061.jpg
IMG_5062.jpg
IMG_5063.jpg
IMG_5064.jpg

« Letzte Änderung: 08. April 2017, um 15:09:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
08. April 2017, um 15:06:35 Uhr

Der Hund ist ein Feuerschläger, ein richtig schöner sogar.  Super
Beim Alter würde ich aufgrund des Aussehens mal 17. Jh. tippen.

« Letzte Änderung: 08. April 2017, um 15:09:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
08. April 2017, um 15:08:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Der Hund ist ein Feuerschläger, ein richtig schöner sogar. Super

Richtig Super


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Feuerhund.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
08. April 2017, um 15:18:47 Uhr

17. Jahrhundert, echt? 1600-1700 ... wow

Form und Veeziehrung sehen schon gut aus.
Wurde er zu Feuermachen gebraucht? Zum Funken dchlagen?

Werde mal im Forum Vergleiche suchen, war lange nicht aktiv

Weitere Hinweise hnd Tipps gerne.
LG und Danke
Kulle

« Letzte Änderung: 08. April 2017, um 15:21:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
08. April 2017, um 15:22:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von kulle
17. Jahrhundert, echt?
Das ist ein Tipp von mir, mal schauen ob andere was dazu sagen. Der sieht schon sehr speziell aus, siehst ja die gängigen Modelle.

Offline
(versteckt)
#5
08. April 2017, um 15:36:57 Uhr

Der Feuerhund ist so Mitte 19. Jh. älter nicht. Das Bild von mir ist ein Stück um 1850.

Offline
(versteckt)
#6
08. April 2017, um 18:54:19 Uhr

Super fund sieht klasse aus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
08. April 2017, um 22:48:14 Uhr

Na gut, halt 1850 :-)

Bei meinem fehlt unten aber dieser Freuerstein oder?

Gibt es eine gute Seite im Netz, wo sochle Feuerhunde beschrieben sind?
Habe nur 2 Fotos über google gefunden, die im Forum landen.

So oft sind diese Feuerhunde wohl nicht zu finden.

LG
Kulle

Offline
(versteckt)
#8
08. April 2017, um 23:04:06 Uhr

Das Eisen der Feuerschläger ist sehr kohlenstoffhaltig und neigt zur Korrosion. Es ist nicht ungewöhnlich,
dass es vergangen ist. Deiner ist aber sehr schön erhalten - Glückwunsch! Die Datierung   ins 19.Jhd.
hat mich auch überrascht; die ganze Machart hätte mich auch in die Richtung von Michael gebracht,
aber man lernt nicht aus.

Im link ist was Ähnliches - zum Vergleich:  Zwinkernd

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.hermann-historica-archiv.de/auktion/hhm57.pl?f=NR&c=75500&t=temartic_G_D&db=kat57_g.txt



G&GF



karuna   Winken

Offline
(versteckt)
#9
09. April 2017, um 09:12:14 Uhr

Ich hätte auch auf 17. Jhd. getippt.
Gruß Shamash

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
09. April 2017, um 20:57:06 Uhr

Sehr schön, vielen Dank.

Also 3:1 für 17.Jahrhundert :-)

Spannendes Stück auf jeden Fall.



Offline
(versteckt)
#11
10. April 2017, um 09:42:34 Uhr

Denke auch das er eher aus dem 17 Jh. stammt.
Tolles Stück  Super

Gruß,

Martin

Offline
(versteckt)
#12
10. April 2017, um 11:56:50 Uhr

Sorry, aber im 17 Jh. sahen Feuereisen komplett anders aus.

Das Bild von mir ist eindeutig um 1850 hergestellt worden.

Offline
(versteckt)
#13
10. April 2017, um 20:48:13 Uhr

Die Datierung dieser Feuerschläger bewegt sich laut verschiedenen Auktionshäusern und Publikationen zwischen 16. und 19. Jh.

Die Form der 1. Darstellung hab ich noch nie gesehen.

Den Feuerschläger von insurgent hab ich in ähnlicher Form schon mal im Netz gefunden.

Quelle war " Old lighters and more"

Gruß cyper


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Feuerschläger.jpg
Offline
(versteckt)
#14
10. April 2017, um 22:22:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Die Datierung dieser Feuerschläger bewegt sich laut verschiedenen Auktionshäusern und Publikationen zwischen 16. und 19. Jh.

Die Form der 1. Darstellung hab ich noch nie gesehen.

Den Feuerschläger von insurgent hab ich in ähnlicher Form schon mal im Netz gefunden.

Quelle war " Old lighters and more"

Gruß cyper
 
Die Einordnung dieses Stücks und auch das von insurgent ist  - mMn -  im 19.Jhd. gut aufgehoben.
Wir kennen es ja von vielen Gebrauchsgegenständen, dass sie über einen längeren  Zeitraum
ähnlich hergestellt wurden. Wenn jetzt der Nachweis erbracht würde, das der  Feuerhund erst
im 19.Jhd.aufgetaucht ist, dann ist alles klar.  Das Stück vom TE sieht von der  Bauart her  älter
aus -  was nicht heißt, dass es älter ist.  Man denke an Neogotik und Neorenaissance  des
19. Jahrhunderts. Das mit den Feuerstählen scheint überhaupt so ein Thema zu sein, wenn
man an die Diskussion über die tropfenförmigen denkt, die vor einiger  Zeit leider im Sand verlaufen
ist.


G&GF



karuna Smiley

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...