[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Bleitäfelchen

Gehe zu:  
Avatar  Bleitäfelchen  (Gelesen 1083 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
21. September 2016, um 15:59:19 Uhr

Hallo Mario,

ich gehe hauptsächlich auf alten Wüstungen suchen.

Da kommen viele schöne Dinge ans Tageslicht.

Dieser Fund ist auch von dem Acker wo das Bleitäfelchen lag Cool




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Photo - Kopie.jpg
Offline
(versteckt)
#16
21. September 2016, um 16:37:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Klinge
Dieses Stück wird in der Restaurierung des LDA geöffnet. Als Bodendenkmalpfleger des LDA weiß ich natürlich, dass ich es nicht selbst öffnen darf Grinsend
Solltet ihr eigentlich auch wissen Smiley
Bin natürlich auch gespannt ob dort was drauf steht. Anfang nächster Woche bringe ich es zum LDA.
Wenn ich es erfahren habe, melde ich mich wieder zu diesem Thema. Winken

PS
Meine Funde gehen alle dahin wo sie hingehören. Ins Museum!!!


Gruß
Klinge

Hinzugefügt 21. September 2016, um 11:18:46 Uhr:

Ja, auf beide Seiten sind Kreuze drauf. Auf dem rechten Foto ist oben links in der Ecke noch ein kleines Kreuz zu sehen.

Hier noch die Antwort vom LDA

Toll!
 
Das Täfelchen sollten wir zeitnah in unsere Werkstatt einliefern – dort wird es auseinanderfaltet – und dann auch Herrn Muhl informieren. Bin gespannt, was auf der Tafel steht!
 
 
Viele Grüße
 
Dr. Götz Alper
Abteilung Bodendenkmalpflege
Gebietsreferent Landkreise Börde, Stendal und Jerichower Land
ich tippe mal
,,ich gehöre bernd'' steht da drauf

Offline
(versteckt)
#17
21. September 2016, um 20:28:53 Uhr

Na, bei Bleiblechen sollte man aber generell etwas genauer hinschauen, gerade auch in römischen Gebieten. Warenetiketten wurden zb oft aus Beiblechen gefertigt, ein weiteres Beispiel sind die nicht gerade selten vorkommenden Fluchtäfelchen mit Verwünschungen, Gebeten, Liebeszaubern, Bindeformeln etc etc..


 Winken

Offline
(versteckt)
#18
22. September 2016, um 19:57:03 Uhr

Oh mein Gott, was ne Wikingerfibel....ist das eine geiles Teil.... Küsschen

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor