[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Blei-Ufo mit Adler

Gehe zu:  
Avatar  Blei-Ufo mit Adler  (Gelesen 756 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. Juni 2013, um 14:40:21 Uhr

Hallo,
eben mal kurz gewesen und dieses Bleiufo gefunden, dachte erst es ist ein Geschoss,dass beim Aufprall gelitten hat, aber nach kurzem spülen kam der Adler zum Vorschein.

mein erster Gedanke ging in Richtung Plombe, was sagt ihr dazu?

Lg Bismarck


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1070384.JPG
P1070386.JPG
P1070387.JPG
Offline
(versteckt)
#1
30. Juni 2013, um 14:42:01 Uhr

Könnte auch von einem Doppelknopf sein.


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#2
30. Juni 2013, um 14:55:00 Uhr

das hab ich schon mal gesehn, beim Geschichtsunterricht der Adler müsste das Familienwappen sein die gab es aus Blei und bei besonders reichen familien aus Gold, müsste MA sein, wurden auch zum verschluss eines briefes verwendet werd mal nachsehn ob ich den Namen wieder rausfind

Gf Benji

Hinzugefügt 30. Juni 2013, um 14:57:13 Uhr:

ist ne mittelalterliche Plombe

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/search?q=mittelalterliche+Briefschlie%C3%9Fe+aus+Blei&bav=on.2,or.r_qf.&bvm=bv.48572450,d.bGE&biw=1618&bih=989&um=1&ie=UTF-8&hl=de&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=GRrQUfmhMYOp4gT_wYGABg#um=1&hl=de&tbm=isch&sa=1&q=mittelalterliche+plombe&oq=mittelalterliche+plombe&gs_l=img.3...19590.20966.3.21284.6.6.0.0.0.0.170.717.1j5.6.0...0.0...1c.1.18.img.O-a6bLAMnOw&bav=on.2,or.r_qf.&bvm=bv.48572450,d.bGE&fp=6ebfdc06f70ff361&biw=1618&bih=989


Hinzugefügt 30. Juni 2013, um 14:58:41 Uhr:

Blei-Zinn Plombe

« Letzte Änderung: 30. Juni 2013, um 14:58:41 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
30. Juni 2013, um 15:03:22 Uhr

Danke Benji für die schnelle Bestimmung  Super
dann ist das die älteste Plombe die ich bis jetzt finden konnte!

Hinzugefügt 30. Juni 2013, um 15:06:43 Uhr:

war deren Verwendung auch zum verschließen von Säcken etc. gedacht also als Gütezeichen??

« Letzte Änderung: 30. Juni 2013, um 15:06:43 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
30. Juni 2013, um 15:11:23 Uhr

Ist eine Tuchplombe, man kann ja noch schön den Stoffabdruck sehen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
30. Juni 2013, um 15:13:08 Uhr

erzähl mal mehr?? wo sehe ich denn da nen Stoffabdruck?Huch

Offline
(versteckt)
#6
30. Juni 2013, um 20:11:42 Uhr

bin mir zu 99 Prozent sicher dass es für Briefe verwendet wurde, das hier müsste eine Tuchplombe sein, siehe Link

kann kein Linke mehr Posten (Sorry,you are not alloweo post links.) schreib einfach bei Google ``Mittelalterliche Tuchplombe´´ rein

Glückwunsch zur deiner ältesten Plombe

GF Benji

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
30. Juni 2013, um 20:54:28 Uhr

Konnte deinen Link eben öffnen, aber kannst du mir bitte noch erklären wie es für Briefe verwendet worden ist?
als eine Art Petschaft`?!


Hinzugefügt 30. Juni 2013, um 20:58:55 Uhr:

sowas hier??


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

bukj.jpg

« Letzte Änderung: 30. Juni 2013, um 20:58:55 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
30. Juni 2013, um 21:51:05 Uhr

Es wurde zu verscgliesen wie Wax verwendet fast immer sind darauf die familienwappen abgebildet.                                    GF Benji

Offline
(versteckt)
#9
30. Juni 2013, um 22:01:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bismarck
erzähl mal mehr?? wo sehe ich denn da nen Stoffabdruck?Huch

Drittes Bild auf 7 Uhr.

Hier mal welche auch mit Stoffresten

Wieso kann ich auf einmal keine Links mehr einstellen

Wurden vom Hersteller, Färber, Händler und als Stadtbeschau (Qualitätsnachweis) am Stoffballen angebracht.

« Letzte Änderung: 30. Juni 2013, um 22:02:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
30. Juni 2013, um 22:35:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Wieso kann ich auf einmal keine Links mehr einstellen

ich kann auch aufeinmal keine Links mehr reinstellen
 Schockiert
Gf Benji

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...