 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Oktober 2022, um 08:01:06 Uhr
|
|
|
Hallo, bräuchte bei diesen Funden eure Hilfe. Wer kennt das ein oder andere Teil und kann es bestimmen . Zeitlich? Auf ein paar Tage hin oder her, kommt es nicht drauf an. - grins - Für eure Mithilfe bedanke ich mich schon mal im Voraus.
silberelster
Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_4830.jpg IMG_4831.jpg IMG_4832.jpg IMG_4833.jpg IMG_4834.jpg IMG_4835.jpg IMG_4848.jpg IMG_4849.jpg IMG_4850.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Oktober 2022, um 08:10:40 Uhr
|
|
|
Servus Schorsch, Nr.8 sieht schon mal nach einem Haarpfeil aus.
LG Michael
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Oktober 2022, um 18:51:54 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von MichaelP Nr.8 sieht schon mal nach einem Haarpfeil aus.
|
| | | Danke Michael. Zeitlich einzuortnen? 19. Jahrhundert?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Oktober 2022, um 19:07:13 Uhr
|
|
|
Würde ich schon meinen Schorsch.
LG Michael
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Oktober 2022, um 20:00:12 Uhr
|
|
|
1 Bechergewicht?! 2,4 Doppelknopf 3 Messerzwinge? 7 Kesselflicken?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Oktober 2022, um 20:10:23 Uhr
|
|
|
Bild 7 8 9 ist doch römisch ...? oder hab ich was verpasst ? 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Oktober 2022, um 20:20:47 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Stefan 3 Messerzwinge?
|
| | | @Stefan Diese Zwingen wurden auch bei anderen Sachen benutzt, waren mehr oder weniger Universalzwingen. 
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Zwinge.jpg Zwinge1.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Oktober 2022, um 21:29:03 Uhr
|
|
|
Stimmt Michael! Ich hätte „Messer“ zumindest einklammern sollen. Da seine aber nicht gequetscht und somit etwas ansehnlicher ist, bin ich davon ausgegangen. Wobei es dann auch ein ziemlich kleines Messer gewesen wäre… Na jedenfalls handelt es sich um eine Zwinge 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Oktober 2022, um 21:43:23 Uhr
|
|
|
Diese Zwingen sind fast immer vom Pferdegeschirr - Hier in Verbindung mit Schlitzrosen.
Gruß cyper
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Schlitzrose.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Oktober 2022, um 07:53:38 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Metallica Bild 7 8 9 ist doch römisch ...? oder hab ich was verpasst ?
|
| | | Metallica, das wär natürlich klasse. Gibt es da vielleicht Vergleichsbilder? Was meinen die Experten?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Oktober 2022, um 09:00:41 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Metallica Bild 7 8 9 ist doch römisch ...? oder hab ich was verpasst ?
|
| | |
Oder ein Lederbeschlag / Zierniete aus dem MA mit Emaille Einlage
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Oktober 2022, um 09:51:07 Uhr
|
|
|
Mich erinnert der Beschlag eher an die Karolingisch/Ottonische Epoche. Die u-förmigen Stege und die Emaileinlagen ähneln den Fibeln dieser Zeit.
Hab auch einen Beschlag allerdings aus dem 13. Jh. gefunden der diese Merkmale besitzt. Quelle "Die hoch -und spätmittelalterlichen Buntmetallfunde nördlich der Alpen"
Gruß cyper
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Beschlag.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Oktober 2022, um 11:22:20 Uhr
|
|
|
Jep, bei MA stimme ich Euch natürlich auch zu ...auf alle Fälle ein schönes altes Stück 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Oktober 2022, um 19:30:48 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von cyper Mich erinnert der Beschlag eher an die Karolingisch/Ottonische Epoche. Die u-förmigen Stege und die Emaileinlagen ähneln den Fibeln dieser Zeit
|
| | | cyper, dann meinst du , das dass Teil um 1100 wär? Das es so alt ist, hätt ich nicht geglaubt.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Oktober 2022, um 21:21:01 Uhr
|
|
|
Das vermute ich, vielleicht weiß ja noch wer näheres über den Beschlag
Gruß cyper
|
|
|
|
|