 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. Januar 2020, um 16:57:06 Uhr
|
|
|
Hi,
hat hierzu jemand eine Idee oder kennt ähnliches? Die Fragmente des Hahnes und der fast komplette Hahn mit Besen fanden ich etwa 130 km von einander entfernt, was darauf hindeutet, dass es so etwas öfter gegeben haben könnte. Der Griff scheint unter die figurale Darstellung gehört zu haben. Die Fragmente (außer der fast komplette Hahn) lagen etwa 3 Meter auseinander. Alle Fragmente haben eine ähnliche Blechstärte und zeigen Reste einer Verzinnung. Alle Hahn Fragmente sind mit einem feinen Tremulierstich verziert. Über Ideen oder Vorschläge würde ich mich freuen. Kontext Siedlung 9. Bis 14. Jahrhundert, auch Neuzeit ist nicht ausgeschlossen.
LG
Patrick
Es sind 13 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 1 (Mittel).jpg 10 (Mittel) (Klein).jpg 11 (Groß).jpg 12 (Groß) (Mittel).jpg 13.jpg 2 (Groß).jpg 3 (Groß).jpg 4 (Mittel).jpg 5 (Groß).jpg 6 (Mittel).jpg 7 (Mittel).jpg 8 (Groß).jpg 9 (Groß).jpg
|
|
|
|