[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Bronze, nur ein Schmelzrest oder doch etwas anderes?

Gehe zu:  
Avatar  Bronze, nur ein Schmelzrest oder doch etwas anderes?  (Gelesen 836 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. April 2016, um 07:41:44 Uhr

Hallo,
ich habe gestern dieses Stück Bronze gefunden. Geht es nur mir so oder kann man etwas erkennen?
Hat jemand eine Idee was es sein könnte?
Geschmolzene Bronze oder doch was anderes?


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto 2.JPG
Foto 5.JPG
Offline
(versteckt)
#1
13. April 2016, um 07:54:15 Uhr

Von der form her erinnerts mich irgendwie an eine fibel


Offline
(versteckt)
#2
13. April 2016, um 07:55:55 Uhr

Also für mich ist es nur ein Bronze rest... Ohne bestimmte Form...


Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)
#3
13. April 2016, um 08:01:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von SpAßNutZer´13
Also für mich ist es nur ein Bronze rest... Ohne bestimmte Form...


Gruß SpAß'13
Sehe ich genauso, eine Fibel kann ich da nun gar nicht erkennen.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#4
13. April 2016, um 09:05:24 Uhr

sieht für mich wie ein Schmelzrest aus aber vielleicht schon älter mit der schönen Patina drauf


                                   larod Smiley

Offline
(versteckt)
#5
13. April 2016, um 09:12:12 Uhr

Fibel?Huch         
da hast du aber ne grosse Fantasie

Schmelzrest von irgendwas triffst eher

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
13. April 2016, um 09:18:00 Uhr

Also ich finde die Patina auch sehr schön.
Ich will da nichts reininterpretieren, aber erkennt denn niemand außer mir ein Tier?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto1_Konturen.JPG

« Letzte Änderung: 13. April 2016, um 09:27:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
13. April 2016, um 09:54:12 Uhr

Hab ich auch gesehen aber ich mag ungern spekulieren

Gruß Tobster

Offline
(versteckt)
#8
13. April 2016, um 10:43:42 Uhr

Vielleicht ist es nur die Laune der Natur, aber ich sehe schon ein Tierchen. Wie sieht die Rückseite aus? Wo sind die Bruchkanten?

Hinzugefügt 13. April 2016, um 10:50:34 Uhr:

Ist da im unteren Bereich etwa ein Stumpf oder abgebrochene Niete?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto 1.JPG

« Letzte Änderung: 13. April 2016, um 10:51:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
13. April 2016, um 10:51:51 Uhr

Hier noch ein Bild von der Rückseite. Hier kann ich allerdings überhaupt nicht erkennen. Was wiederum auf ein normales Stück Bronze mit schöner Patina hindeutet.
Bruchkanten sind im unteren Bereich.
Nur das "Maul" des Tieres und das "Auge" sind auf der Rückseite genauso vorhanden. Auch Zufall?


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto 3.JPG
Foto 3_konturen.jpg

« Letzte Änderung: 13. April 2016, um 10:57:29 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
14. April 2016, um 12:27:56 Uhr

--------------------------------------------------------------------------------
Hinzugefügt 13. April 2016, 10:50:34:

Ist da im unteren Bereich etwa ein Stumpf oder abgebrochene Niete?  


Das ist kein Niet oder ähnliches.

« Letzte Änderung: 14. April 2016, um 12:28:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
14. April 2016, um 12:39:02 Uhr



Sehr wahrscheinlich ist es nix, aber wenn ich meine Phantasie ganz weit schweifen lasse, dann kann ich eine Henkelattasche reininterpretieren. Um eine
Aussage machen zu können, ist es immer besser, so was in den Händen zu halten. Mein Vorschlag: leg`s in die Kruschelkiste....

G&GF


karuna Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
14. April 2016, um 14:02:55 Uhr

Bis eben wusste ich nicht mal was eine Henkelattsche ist Grinsend
Deshalb finde ist es ja so gut, dass man sich in Foren austauschen kann.
Leider finde ich nicht mehr über das Stück heraus.

Für mich ist es das spannendste etwas über die Geschichte eines solchen Stückes herauszubekommen. Aber dieses Teil will seine Geschichte wohl nicht preisgeben.
Vielleicht ergibt sich ja noch etwas bei einer Nachsuche.

Danke erst einmal an alle!

Offline
(versteckt)
#13
14. April 2016, um 14:28:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von floffi
Bis eben wusste ich nicht mal was eine Henkelattsche ist Grinsend
Deshalb finde ist es ja so gut, dass man sich in Foren austauschen kann.
Leider finde ich nicht mehr über das Stück heraus.

Für mich ist es das spannendste etwas über die Geschichte eines solchen Stückes herauszubekommen. Aber dieses Teil will seine Geschichte wohl nicht preisgeben.
Vielleicht ergibt sich ja noch etwas bei einer Nachsuche.

Danke erst einmal an alle!

Funde, die man nicht eindeutig als Müll identifizieren kann, sollte man immer mitnehmen. Dafür gibt
es dann das Forum. Das machst du völlig richtig! Manchmal verhilft die Geduld  zum Sieg, wenn z.B.
nach langer Zeit was Ähnliches gepostet und identifiziert wird. Dann muss man sich "nur noch" an
die Kruschelkiste erinnern....


G&GF


karuna[winken]

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
14. April 2016, um 18:19:38 Uhr

Habe mir das Teil nochmal genau angesehen. Ich glaube ich kann ausschliesen, dass es ein geschmolzenes Stück ist. Auf der Rückseite und unten ist etwas weggebrochen. Aber auf der Oberseite kann man rechts noch eine Gussnaht erkennen.
Naja. Kommt Zeit, kommt Rat.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto top.JPG
Foto top1.JPG

« Letzte Änderung: 15. April 2016, um 10:19:44 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor