 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Juni 2014, um 18:13:30 Uhr
|
|
|
Wer kann mir sagen für was das mal gut war? Material Bronze, länge 5,7cm Meiner Meinung nach könnte es ein Zeiger einer Uhr sein.
Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_0472.JPG IMG_0473.JPG IMG_0474.JPG IMG_0475.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Juni 2014, um 18:36:48 Uhr
|
|
|
bei einem Zeiger einer Uhr müßte ein Zahnrad befestigt sein.. damit sich der Zeiger nicht versetzt
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Juni 2014, um 18:39:04 Uhr
|
|
|
Hallo,
versuch mal bitte Bilder der Gesamtansicht von allen Seiten zu machen, so erkennt man leider nicht viel.
Auf den Bildern wirkt das Material etwas Silber Farben, eventuell eine Arsenbronze?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Juni 2014, um 18:59:47 Uhr
|
|
|
okay hoffe es ist so besser
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Juni 2014, um 19:29:33 Uhr
|
|
|
hallo es sieht nach einer schere oder zange aus aber nur eine halbe  gut fund  buschi50 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Juni 2014, um 20:14:58 Uhr
|
|
|
Hoffe das es jetzt Funktioniert.
Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_0476.JPG IMG_0477.JPG IMG_0478.JPG IMG_0479.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Juni 2014, um 22:21:18 Uhr
|
|
|
Schaut wie ein Stück von einer Zange oder Schere aus. Ist das vorne eine Bruchstelle??  Gruß Grave.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. Juni 2014, um 05:34:09 Uhr
|
|
|
Schwer zu sagen, ob vorne an der Spitze eine Bruchstelle ist, am breiten Ende ist auf jeden Fall eine. Kann mir nicht wirklich vorstellen das,das mal eine Schere war.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. Juni 2014, um 07:52:45 Uhr
|
|
|
ich glaube das wird ein schweres, wenn nicht sogar ein unlösbares Rätsel werden  Ich hätte da jetzt auch in die Zangen Richtung getippt
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. Juni 2014, um 11:23:41 Uhr
|
|
|
Erinnert mich irgendwie an die keltischen, römischen, gerrmanischen.... Beifunde zum Kochen. Dort sind ja auch Zangen verwendet worden. Ich hab auch mal gegoogelt aber nichts gefunden. Eine Schere schließe ich eher aus, da die flache Seite zu grob zum schneiden ist. Aber schönes Teil
Grüße aus Mittelfranken
Matt
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. Juni 2014, um 17:15:40 Uhr
|
|
|
Vermute auch das es in die Römische Richtung geht. Wird ein UFO bleiben. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. Juni 2014, um 17:47:56 Uhr
|
|
|
Vermutlich Griff einer Dochtschere 16-18 Jh.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Juni 2014, um 11:20:57 Uhr
|
|
|
Huhu,
wäre aber eine große Dochtschere.
Auf jeden Fall das Fragment eines Zangen bzw. Scheren artigen Werkzeuges.
Meine vermutete Datierung geht aber auch eher in die frühe Neuzeit.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Juni 2014, um 11:46:57 Uhr
|
|
|
vlt son ding zum locken (wellen) "brennen"---wie heißt das? lockenstab? früher wurde das mit warmem eisen gemacht? hab ich irgendwo mal gesehn...  lg
|
|
|
|
|