[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Bronzeanhänger?

Gehe zu:  
Avatar  Bronzeanhänger?  (Gelesen 1282 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. Juli 2014, um 18:08:28 Uhr

sieht aus wie ein Anhänger. Das Teil hat eine schöne Patina. Es sieht so aus, dass die Kreissymbole auf der Vorderseite mit den anderen Symbolen/Strichen verbunden sind. Wer kann das Teil einordnen?

LG Tbix


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Anhänger 140723 av.jpg
Anhänger 140723 bh.jpg
Anhänger 140723 cso.jpg
Offline
(versteckt)
#1
25. Juli 2014, um 18:13:29 Uhr


Hi,

könnte durchaus ein Sympolischer Anhänger gewesen sein, leider kann ich ihn nicht zeitlich zuordnen  Super

Offline
(versteckt)
#2
25. Juli 2014, um 20:44:52 Uhr

Sieht wirklich nach bronzezeitlichem Fund aus. Applaus

Der Knick ist auch spannend, hatte das Funktion oder eher Design?

Jedenfalls sehr schön, Gratulation - bin aber mal auf die Profis gespannt!

DiggerMane

Offline
(versteckt)
#3
25. Juli 2014, um 21:24:48 Uhr

Fund aus der Bronzezeit??  Super

Bin gespannt was die Profis sagen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
29. Juli 2014, um 06:36:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Maq
Fund aus der Bronzezeit?? Super

Bin gespannt was die Profis sagen.

Es scheint sich um eine Gürtelzunge zu handeln, dazu passt auch der Knick. Gürtelzungen wurden zu erst von den Römern verwendet. Das Symbol scheint aber auf eine frühere Zeitperiode hinzuweisen (Bronzezeit).

LG Tbix

Offline
(versteckt)
#5
29. Juli 2014, um 06:47:46 Uhr

Das Symbol mit den Kreisaugen ist nicht Bronzezeit typisch, das gab´s von der Steinzeit bis ins Mittelalter. Auf Riemenzunge würde ich aufgrund des Absatzes auch tippen.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 29. Juli 2014, um 06:52:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
29. Juli 2014, um 17:33:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Das Symbol mit den Kreisaugen ist nicht Bronzezeit typisch, das gab´s von der Steinzeit bis ins Mittelalter. Auf Riemenzunge würde ich aufgrund des Absatzes auch tippen.

Gruß Michael

Hallo Michael,

die Gürtel- oder Riemenzunge scheint ein älteres Teil zu sein. Im frühen Mittelalter waren die doch schon feiner ausgeführt. Na ja, vielleicht gab es neben den Prachtexemplaren auf den Fotos auch noch zu dieser Zeit einfachere Ausführungen. Wäre eine Datierung in die Kaiserzeit oder Übergang Völkerwanderungszeit realistisch? Da es sich wohl nicht um ein römisches Stück handelt könnte es sich somit um ein keltisches (Alpenvorland!) oder germanisches Teil handeln.

LG Tbix

Offline
(versteckt)
#7
29. Juli 2014, um 19:13:50 Uhr

Keltische Gürtelzungen sind ja bekannt, die sehen aber so aus wie auf dem Foto. Die hatte diese Knubbel wie die Gürtelbommel.
Ich weiß auch nicht was es ist, vielleicht hat Insurgent eine Idee, kannst ihm ja mal den Link schicken. Die VWZ versilberten und vergoldeten Gürtelzungen und Schnallen wurden bestimmt nicht vom einfachen Volk getragen, vielleicht gab´s ja solche für den Großteil der Bevölkerung. Da bin ich jetzt echt überfragt.

Gruß Michael


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Guertel1.jpg

« Letzte Änderung: 29. Juli 2014, um 19:18:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
31. März 2015, um 21:31:47 Uhr

und gibt es was neues?


kreisaugen machen mich ganz kirre!!!! Küsschen Küsschen Küsschen

Offline
(versteckt)
#9
31. März 2015, um 22:02:09 Uhr

Izzy, stehste auf Özil?

Offline
(versteckt)
#10
31. März 2015, um 22:11:48 Uhr

... Kreisaugen und so...

Bildquelle:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://pix.echtlustig.com/1307/mesut-oezil-google.jpg




Offline
(versteckt)
#11
01. April 2015, um 01:11:17 Uhr

Ich hätte auch Riemenzunge, römisch, gesagt.
Durch das Loch war eine Niete, die Stufe ist dazu da die Dicke des Rieemens etwas auszugleichen.
Das Kreisauge habe ich bisher schon öfters auf römischen Teilen gesehen vor allem auch zusammen mit
diesen senkrechten Trennlinien da rechts.

« Letzte Änderung: 01. April 2015, um 01:12:37 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
01. April 2015, um 10:35:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Grim
Ich hätte auch Riemenzunge, römisch, gesagt.
Durch das Loch war eine Niete, die Stufe ist dazu da die Dicke des Rieemens etwas auszugleichen.
Das Kreisauge habe ich bisher schon öfters auf römischen Teilen gesehen vor allem auch zusammen mit
diesen senkrechten Trennlinien da rechts.

Hallo Grim,

für ein römisches Teil sieht die Riemenzunge schon recht einfach aus. Vielleicht ist das hier eher frühes Mittelalter?

LG Tbix

Offline
(versteckt)
#13
01. April 2015, um 11:41:56 Uhr

ich denke auch das es römisch ist,schönes teil
gruß jonny

Offline
(versteckt)
#14
01. April 2015, um 14:34:29 Uhr

sehr schöner Fund gratuliere Super
Ich kann dir leider nicht sagen was es ist

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor