[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Bronzebruchstück

Gehe zu:  
Avatar  Bronzebruchstück  (Gelesen 504 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. März 2017, um 21:20:59 Uhr

Hallo zusammen

habe vor einiger Zeit diesen komischen Bronzeklumpen auf einem Acker gefunden,was könnte das gewesen sein?
Das Gewicht beträgt ca.360 Gr.

mit freundlichen Grüßen
Idefix


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

gt 287.jpg
gt 288.jpg
gt 289.jpg
Offline
(versteckt)
#1
29. März 2017, um 21:29:35 Uhr

Es könnte ein Hohlkugelfragment sein. Mal sehen, was die Spezis dazu schreiben.

G&GF


karuna  Winken

Offline
(versteckt)
#2
30. März 2017, um 15:52:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von karuna
Es könnte ein Hohlkugelfragment sein. Mal sehen, was die Spezis dazu schreiben.

G&GF


karuna Winken


Hohlkugelfragment aus Bronze  Grübeln
Leider keine Ahnung was das sein könnte

schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
30. März 2017, um 18:31:26 Uhr

Ja das stimmt schon mich irritiert das das Teil aus Bronze ist und es ist auch ziemlich dick   Nullahnung

Offline
(versteckt)
#4
30. März 2017, um 20:07:58 Uhr

Wenn der Mittelsteg etwas dicker wäre würde ich von einem Bruchstück einer Stangenbüchse ausgehen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
30. März 2017, um 21:02:42 Uhr

Ich hab gerade mal gegoogelt das könnte durchaus stimmen die Form kommt hin,das Teil müsste eckig gewesen sein wenn man sich das Bruchstück genauer ansieht.

Offline
(versteckt)
#6
30. März 2017, um 21:34:11 Uhr

Event. ist die Stangenbüchse auch deshalb zerbrochen, weil der Mittelsteg zu dünn war.
Ja könnte sein....

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
31. März 2017, um 00:20:51 Uhr

Hab noch mal nachgeforscht ,die Stangenbüchsen gab es tatsächlich als Achtkantrohre und auch aus Bronze.
In der Nähe gibt es eine Stadt die von den Schweden belagert wurde,hängt ja evtl.damit zusammen . Idee

Danke für die Bestimmung

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...