Besten Dank Euch hier,
für Eure Mithilfe.
Eine Ähnlichkeit kann man nicht abstreiten. Aber nach oben hin bleibt mein Fundobjekt ja geschlossen bis zur vermeintlichen Bruchstelle. Bei den Trinkhornbeschlägen ( Super-interessanter Link Danke!!) schlitz sich die Tülle ja
flügelartig in 3 Teile auf.
So würde ich das eher nicht so sehen; werde aber bei meinem nächsten Keltenmuseumsbesuch das Stück mal mitnehmen und schaun, ob einer was weiss.
Herzlichen Dank nochmal
Feinder-man
