[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Bronzenes Döschen

Gehe zu:  
Avatar  Bronzenes Döschen  (Gelesen 797 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. September 2011, um 16:23:21 Uhr

Hey Leutz

Ich bin so frech gleich in meinem ersten Beitrag eine schwierige Frage zu stellen. Was ist dies für eine seltsame Box aus Kupfer, die ich in der Umgebung eines vermuteten Schlachfeldes (Gefecht am Bruderholz in der Schweiz anno 1499) gefunden habe. Die Dose ist trotz ihrem geringen Volumen (Durchmesser: Unten 2.5 cm Oben 3.7 cm und Höhe: 2 cm) massiv schwer (um die 150 Gramm) sowie reich verziert und mit filigranen Scharnieren versehen.

Die Verschlüsse des Deckels scheinen, obwohl sie Scharniere besitzen, zugenagelt zu sein.

Was mich an der Dose fasziniert, sind die verspielten Formen der Scharniere und das massive Gewicht.

Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann.
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2011-09-29 16.21.27.jpg
2011-09-29 16.24.48.jpg
2011-09-29 16.25.29.jpg
Offline
(versteckt)
#1
29. September 2011, um 16:26:58 Uhr

Hierbei handelt es sich um ein besonders schönes Bechergewicht.
Bechergewichte waren meißt aus Messing und im 18. Jh. hergestellt. Aber die Machart von deinem kenne ich noch nicht. Das ist vielleicht etwas älter.
MfG koltowski

Offline
(versteckt)
#2
29. September 2011, um 16:27:25 Uhr

ääähhh, mal ne andere Frage: Einen anderen nickname gabs nicht - waren die anderen ausverkauft, oder was ??

Offline
(versteckt)
#3
29. September 2011, um 16:28:40 Uhr

Hier nochmal ein Link zum Entsprechendem
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.historische-apotheke.de/html/vormetrische.html


Offline
(versteckt)
#4
29. September 2011, um 16:32:54 Uhr

Schickes Teil mein Kumpel hat auch den Deckel von so einer Dose gefunden richtig cool  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
29. September 2011, um 16:35:03 Uhr


Ps: Was spricht gegen meinen Nichnamen ist doch ein cooler Typ Zwinkernd





« Letzte Änderung: 29. September 2011, um 16:56:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
29. September 2011, um 16:56:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rainhold Ostler
Ps: Was spricht gegen meinen Nichnamen ist doch ein cooler Typ Zwinkernd





gewesen meinste, wahrscheinlich weist Du nicht mal das er gestorben ist, daher finde ich Deinen Namen etwas ungünstig  Belehren

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
29. September 2011, um 17:02:20 Uhr

Danke für die schnelle Auflösung nach nur zwei Minuten. Sensationell dieses Forum.

Tut mir echt leid das er gestorben ist, das wusste ich nicht. Ich habe nur seine Bücher gelesen und kannte ihn leider nicht besser.

R.I.P. Reinhold Ostler




Offline
(versteckt)
#8
29. September 2011, um 17:33:35 Uhr

die Dose ist klasse aber denn Nick würde ich ganz schnell ändern wegen Verwechslungsgefahr


                     larod Smiley

Offline
(versteckt)
#9
29. September 2011, um 18:21:25 Uhr

Wow Küsschen, die ist aber schön,gratuliere.
Aber der Nick Huch
Lg wildsau


Offline
(versteckt)
#10
29. September 2011, um 18:49:15 Uhr

Super fund  Super aber der Nick Huch Finde ich etwas pietätlos.

Offline
(versteckt)
#11
29. September 2011, um 18:53:07 Uhr

Jetzt bitte nicht mehr auf dem Namen rumhacken, er wird geändert.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor