[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Bronzeobjekt in Form eines Hundes

Gehe zu:  
Avatar  Bronzeobjekt in Form eines Hundes  (Gelesen 851 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Januar 2018, um 22:37:24 Uhr

Dieses Objekt in Form eines Hundekopfes gefunden. Material ist Bronze. Ich kann mich auch täuschen, aber es erinnert mich irgendwie an das Griffstück eines Römischen Schlüssels... Ich kann mich natürlich auch irren, daher wäre schön wenn jemand eine genauere Bestimmung geben könnte! Wurde definitiv auf einem Acker gefunden der auch zur Römischen Zeit besiedelt war!

Freue mich auch Vorschläge   Applaus


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

comp_IMG_20180129_221129.jpg
comp_IMG_20180129_221312.jpg
comp_IMG_20180129_221331.jpg
comp_IMG_20180129_221338.jpg
comp_IMG_20180129_221355.jpg
Offline
(versteckt)
#1
30. Januar 2018, um 00:26:17 Uhr

Nur als Idee. Könnte das nicht ein Hippokam sein. Ich bilde mir ein Flossen und stilisierte Schwanzflosse zu sehen.

« Letzte Änderung: 30. Januar 2018, um 00:26:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
30. Januar 2018, um 07:05:29 Uhr

Hmm... Könnte auch sein, ich bin mir echt unsicher

Offline
(versteckt)
#3
30. Januar 2018, um 10:49:12 Uhr

Hallo,

könnte ein Bruchstück eines Henkels von einer Kanne sein, die Form und der Bruch spricht dafür. Würde auch sagen das es einen Hund darstellt.

Gruß, Martin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
30. Januar 2018, um 17:00:02 Uhr

Und zeitstellungsmäßig ?? Wie kann man das einordnen ?

Offline
(versteckt)
#5
31. Januar 2018, um 14:23:43 Uhr

Hi,

schöner und interessanter Fund. Meinst Du ob Du noch bessere Fotos machen könntest, wo das Teil größer rauskommt.
Würde mich freuen.

Gruß

Ralph

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
31. Januar 2018, um 14:34:34 Uhr

Sobald ich heute Abend daheim bin werde ich das machen ! Hab auf den Acker schon viel römisch gefunden daher bin ich mir komplett unsicher ob ich das in diese Epoche einordnen kann ... Könnte auch Neuzeit sein , keine Ahnung.

Offline
(versteckt)
#7
31. Januar 2018, um 14:35:59 Uhr

Hallo
Das könnte schon wohl was älter sein. Zeige es auf alle Fälle Deinem Archeologen ! Ich hatte mal was Ähnliches gefunden, aber dann zwei Bärenköpfe. Das fand der Ärcheologe sehr interessant, konnte es es aber auch mit ausgebreiteten Mitteln nicht zeitlich einordnen. Aber auf jedenfall alt und für die Akten abgezeichnet !

Gruss aus Twente

Offline
(versteckt)
#8
31. Januar 2018, um 16:29:42 Uhr

von der Art des Hundekopfes würde ich auf MA /früh bis ca. Mitte tippen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
31. Januar 2018, um 16:51:42 Uhr

Danke dir für die erste zeitliche Einschätzung   Applaus

Hinzugefügt 31. Januar 2018, um 18:21:43 Uhr:

Auf die schnelle was ein Bild gemacht, vielleicht hilft es!


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

comp_IMG_5029-1.jpg
comp_IMG_5029-2.jpg

« Letzte Änderung: 31. Januar 2018, um 18:21:43 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#10
31. Januar 2018, um 18:35:54 Uhr

Wieso ist die Art des Hundekopfes denn MA, für mich sieht der älter aus.

Offline
(versteckt)
#11
01. Februar 2018, um 22:12:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Aleksandar
Auf die schnelle was ein Bild gemacht

Das sind mal Hammer Bilder Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
01. Februar 2018, um 23:22:45 Uhr

Hey Danke Tempelritter, ich habe Nebenberuflich mit Fotografie zu tun! Hab vor demnächst mal ein kleines Tutorial im Bereich Fundpräsentation einzustellen. Hab natürlich noch viel schönere Bilder in der Art   Zwinkernd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor