[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Bronzeobjekt mit Fragezeichen

Gehe zu:  
Avatar  Bronzeobjekt mit Fragezeichen  (Gelesen 1467 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Februar 2023, um 15:00:51 Uhr

Servus!



Ich bräuchte mal wieder eure Hilfe.

Unten abgebildetes Objekt aus Bronze kam mir kürzlich im Wald unter die Spule.

Erst dachte ich es wäre ein kleines Glöckchen, aber der Dorn der innen durch geht, ist eigentlich keiner,

eher ein Steg.

Natürlich wünsche ich mir, es wäre die Pauke einer Spitzpaukenfibel ;-)

Aber das Ding ist 25mm hoch und für was ist das Ding im Inneren?



Bin also komplett ratlos..



Danke für eure Hilfe!


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

330711131_883498076280553_982320565890433236_n.jpg
331425253_569065108581909_3800284941235197561_n.jpg
Offline
(versteckt)
#1
19. Februar 2023, um 17:15:05 Uhr

...Form und Grösse sprechen für einen Kerzenlöscher. In dem Loch war sicher der fehlene Griff / Stiel befestigt.

   Grüsse   Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
21. Februar 2023, um 22:44:04 Uhr

Servus

Naja, Kerzenlöscher schließe ich ich eigentlich aus, wozu sollte der Steg in der Mitte sein?
Würde ja beim Aufsetzen auf die Kerze nur stören...

Das Loch weiter oben ist sehr klein, ein Griff kann da eigentlich nicht befestigt gewesen sein.

Beste Grüße
Wolfgang

Offline
(versteckt)
#3
22. Februar 2023, um 07:18:38 Uhr

Gäbe es denn beim Anschlagen einen (schönen) Ton? Man sollte es dazu irgendwie an einer Schnur aufhängen.

Offline
(versteckt)
#4
04. April 2023, um 10:28:28 Uhr

Dabei schaut es auch wie ein Tutuliknopf aus der Bronzezeit aus....

Offline
(versteckt)
#5
04. April 2023, um 11:00:48 Uhr

Was für einen Durchmesser hat das Stück. Ich hatte zuerst an eine Nestelspitze 
gedacht.


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#6
04. April 2023, um 11:06:40 Uhr

Sieht so aus, als ob es den TS nicht interessiert, was hier so geschrieben wird....

Offline
(versteckt)
#7
04. April 2023, um 13:17:51 Uhr

vielleicht eine Ortbandspitze mit dem Loch oben?

Offline
(versteckt)
#8
05. April 2023, um 16:36:27 Uhr

Nur mal als Idee, können die Ansatzpunkte der Paukenfibel weggebrochen sein und das Teil z.B. zum dekrativen Glöckchen umfunktioniert und weiter genutzt worden sein. Das waren damals keine Wegwerfgesellschaften.
Ich habe so ein kleines 2 Zentimeter Glöckchen (aus umgeschlagenen Blech) sogar noch mit dem originalen Schlegel. Das Ding macht nicht wirklich einen Ton. Die Gesellschaften waren zu der Zeit oftmals von der Formensprache her viel kunstsinniger als heute und wenn das nicht dann hat man sich an Sprachausdruck durch Form (Ikonografie) gehalten.
VG Rüdiger

Offline
(versteckt)
#9
05. April 2023, um 17:10:10 Uhr

Ich denke wie Xerxes, das es sich AM EHESTEN um einen Tutulus handelt. Der Steg spricht sehr dafür.
Die Formgebung passt einigermaßen, nur das Loch und die Ornamentik sind dann doch eher ungewöhnlich, aber nicht völlig fremd

Winken
Alraune

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
30. April 2023, um 20:34:00 Uhr

Servus!

Danke für eure Antworten und sorry, dass ich mich so lange nicht mehr gemeldet hab, hab's verbummelt. Anbeten

Also Glöckchen schließe ich aus, da klingt nix.
Den Durchmesser muss ich erst messen, Habe das Teil gerade nicht zur Hand.

Mit der Tutulus- Vermutung kann ich mich gut anfreunden, auch wenn ich nichts exakt gleich aussehendes gefunden habe.

Beste Grüße
Wolfgang

Offline
(versteckt)
#11
30. April 2023, um 23:34:11 Uhr

Wäre da auch für einen Riemendurchzug der Bronzezeit in Tutulusform.
Aber ohne Gewähr.

Grüße 
Sucher1412

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor