[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Bronzering o.ä

Gehe zu:  
Avatar  Bronzering o.ä  (Gelesen 887 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. Dezember 2013, um 10:33:53 Uhr

Hab hier ein Bronzering, für einen Fingerring wär er sehr masiv, was kann das sein?
Innendurchmesser ca 15-20mm

Gruß
MÄX1


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

002.JPG
004.JPG
Offline
(versteckt)
#1
24. Dezember 2013, um 10:39:51 Uhr

Ist eine Messerzwinge, das Teil wurde aber auch bei Zügeln benutzt.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
24. Dezember 2013, um 11:02:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Ist eine Messerzwinge, das Teil wurde aber auch bei Zügeln benutzt.

Gruß Michael

Danke, ist ein sehr schönes Teil für solche Verwendung!

Offline
(versteckt)
#3
24. Dezember 2013, um 11:26:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Ist eine Messerzwinge, das Teil wurde aber auch bei Zügeln benutzt.

ja da ist sie mal wieder Zwinkernd

Güße und allen schöne Weihnacht Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
24. Dezember 2013, um 12:18:13 Uhr

Bei diesem stark gereinigten Fund sieht man sehr schön, dass die aus Messing sind, nicht aus Bronze.

Aufgrund der Dicke tendiere ich hier zu einem Zügel- bzw. Zaumzeugring.

Viele Grüße,
Günter



Offline
(versteckt)
#5
24. Dezember 2013, um 12:20:17 Uhr

Versuch mal ein bisschen weniger zu reinigen Mäx1, manchmal ist weniger mehr. Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
24. Dezember 2013, um 12:32:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Versuch mal ein bisschen weniger zu reinigen Mäx1, manchmal ist weniger mehr. Zwinkernd

Ja kann man machen, aber ich persönlich finde den jetzt 100mal schöner wie vorher, ich finde wenn man ein altes Teil zerstörungsfrei auf glanz bringt, kann es nicht schaden. Mir gefällt der Originalzustand am besten.Habs nicht mit Gammel, wobei es manchmal nicht anderst geht, sonst wären manche Teile voll im Eimer.

Aber Danke für den Tipp

Grüße MÄX1

Hinzugefügt 24. Dezember 2013, um 12:32:43 Uhr:

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Versuch mal ein bisschen weniger zu reinigen Mäx1, manchmal ist weniger mehr. Zwinkernd

Ja kann man machen, aber ich persönlich finde den jetzt 100mal schöner wie vorher, ich finde wenn man ein altes Teil zerstörungsfrei auf glanz bringt, kann es nicht schaden. Mir gefällt der Originalzustand am besten.Habs nicht mit Gammel, wobei es manchmal nicht anderst geht, sonst wären manche Teile voll im Eimer.

Aber Danke für den Tipp

Grüße MÄX1

Offline
(versteckt)
#7
24. Dezember 2013, um 12:55:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mäx1
Ja kann man machen, aber ich persönlich finde den jetzt 100mal schöner wie vorher, ich finde wenn man ein altes Teil zerstörungsfrei auf glanz bringt, kann es nicht schaden. Mir gefällt der Originalzustand am besten.Habs nicht mit Gammel, wobei es manchmal nicht anderst geht, sonst wären manche Teile voll im Eimer.

Bei bestimmten Objekten mach ichs auch so Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#8
24. Dezember 2013, um 15:35:53 Uhr

so sieht die Zwinge aus wie ein Stück was aus dem 21jhdt. ist mit Patina erkennt man das es auch etwas  älter ist.
 grüße schwingi

Offline
(versteckt)
#9
24. Dezember 2013, um 16:04:31 Uhr

Das ist mal Todgereinigt...
Würdest Du das auch bei einem Bronzebeil oder richtigem Fingerring machen (versuchen)...
Wenn dann ist es sehr, sehr schade...

Nur noch so angehängt du kannst auch Patina wieder herstellen (Flicken)... Und dann das Stück Konservieren... Das währe Original Zustand...

Gruß SpAß'13...

Offline
(versteckt)
#10
25. Dezember 2013, um 18:28:57 Uhr

Nur noch so angehängt du kannst auch Patina wieder herstellen (Flicken)... Und dann das Stück Konservieren... Das währe Original Zustand...

@Spaßnutzer 13
wie machst du das mit der Patina wieder herstellen, würd mich interessieren Huch?
lg schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
25. Dezember 2013, um 18:46:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
Nur noch so angehängt du kannst auch Patina wieder herstellen (Flicken)... Und dann das Stück Konservieren... Das währe Original Zustand...

@Spaßnutzer 13
wie machst du das mit der Patina wieder herstellen, würd mich interessieren Huch?
lg schwingi

Wieder verbuddeln und 20 Jahre warten, so werd ich das machen nachdem mich alle geschimpft haben. Zwinkernd

Grüße Mäx1

Offline
(versteckt)
#12
25. Dezember 2013, um 18:53:27 Uhr

Kannst auch wegwerfen, sowas findest du noch öfter.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
25. Dezember 2013, um 19:00:52 Uhr

Das war hart, Säure, ich  Suchen mir ein ab und dann sowas Smiley

Nein,nein,nein, ich laß mich nicht demotivieren Amen

Viele Grüße
Mäx1



Offline
(versteckt)
Verwarnt
#14
25. Dezember 2013, um 19:09:16 Uhr

Aufgrund der wenigen Beiträge von Dir gehe ich mal davon aus,dass Du noch nicht so lange sondelst.
Auch wenn es mehr oder weniger ein "Allerweltsfund" ist,ist es doch einer der Ersten für DICH und somit etwas Besonderes für DICH! Zwinkernd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...