 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Februar 2010, um 18:18:43 Uhr
|
|
|
Hallo, hab gestern dieses Bronzeteil gefunden, untenrum siehts aus wie eine Schraube und oben hats ne Öse. Kann mir jemand die Funktion dieses Teils erklären? Länge ist ca. 4cm. lg sammlealles [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
|
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 0161.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Februar 2010, um 19:17:26 Uhr
|
|
|
Schraube zum festklemmen des Flintsteins von einem Schloss eines Steinschlossgewehr/Pistole  |
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Februar 2010, um 19:50:18 Uhr
|
|
|
Hört sich gut an, wie muss ich mir das Vorstellen? Hät man da nicht eher Eisen genommen, wegen der Haltbarkeit? lg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Februar 2010, um 19:54:49 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Feldbegeher Schraube zum festklemmen des Flintsteins von einem Schloss eines Steinschlossgewehr/Pistole 
|
| | |
Nein, die sind immer aus Eisen. Das Stück hat auch ein Holzgewinde, also im Holz befestigt. Wenn Waffe dann Riemenbügelhalter oder im Haushalt um etwas zu besfetigen. |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Februar 2010, um 19:56:35 Uhr
|
|
|
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Schnapphahn.jpg&filetimestamp=20051102121254 |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Februar 2010, um 20:03:45 Uhr
|
|
|
Danke für den Link! Sieht ähnlich aus, aber mir fehlt bei meiner Schraube, die Fläche ohne Gewinde. Bei mir ist das Gewinde ja durchgehend?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Februar 2010, um 20:09:05 Uhr
|
|
|
Ich finde Feldbegeher`s Vorschlag paßend, wo auch die Größenangabe paßen würde! Aber eins was mich stutzig macht ist das Gewinde, das mir mehr nach ein Holzgewinde aussieht, anstatt wie ein Metallgewinde.  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Februar 2010, um 20:11:46 Uhr
|
|
|
macht mich auch stutzig aber ich meinte bei älteren Schlösser auch diese Gewindesteigung gesehn :  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Februar 2010, um 20:16:35 Uhr
|
|
|
Mir macht eigentlich nur das Material Kopfzerbrechen, ansonsten hat die Idee was.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Februar 2010, um 20:20:47 Uhr
|
|
|
wäre Dir Holzschraube mit Loch zum befestigen einer Schnur lieber ?  ok  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Februar 2010, um 20:25:06 Uhr
|
|
|
Wenn Napoleon daran seinen Dreispitz aufgehängt hat ja  Vielleicht find ich jemand der ne Expertise ausstellt  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Februar 2010, um 20:37:16 Uhr
|
|
|
Hat zu 100% nichts mit einer Schraube für ein Schnapphahn oder Steinschloß zu tun.
Selbst die Stücke aus Asien oder Afrika haben Metall- und kein Holzgewinde.
PS: gefunden habe ich so eine auch schon.
|
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Holzschraube.jpg
« Letzte Änderung: 10. Februar 2010, um 20:43:30 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Februar 2010, um 21:09:52 Uhr
|
|
|
Mal schaun ob wir noch auf die richtige Lösung kommen  Scheinen ja doch häufiger zu sein! |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Februar 2010, um 22:27:59 Uhr
|
|
|
hi wird sicher was gewesen sein um an einem ackerwagen aus holz eine plane oder sowas zu befestigen und weil es damals noch kein edelstaht gab eben aus bronze wegen der haltbarkeit denke ich mal und das gewinde ist auf jeden fall ein holzgewinde(wenn es den ein gewinde ist) gruss
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Februar 2010, um 22:36:13 Uhr
|
|
|
Auch ne gute Idee, danke! Es wird sich wahrscheinlich nie endgültig heraus finden lassen, ausser es findet jemand ein Bild, wo es grad im gebrauch ist  |
|
|
|
|