[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Bronzeteile

Gehe zu:  
Avatar  Bronzeteile  (Gelesen 1383 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
04. Januar 2015, um 22:55:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ruoter1
Hallo,
ich habe auch so ein Teil gefunden, Länge 5 cm.
Aus welchem Buch ist denn diese Abbildung?
MfG

Dieses Teil als Einzelfund würde ich der Trense zuordnen

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#16
15. Januar 2015, um 21:29:57 Uhr

Hi Jungs,
sorry für die späte Antwort, bin sonst eher im Sucherforum und hier nur selten mal unterwegs ...
Würde mich wirklich riesig über ein paar Bilder und die ungefähren Fundorte freuen, gern auch Kontakt mit mir ... (siehe vorheriger Tread) ...
Das Teil von "Ich bin`s" sieht aus wie eine doppelte Aufhängung, vielleicht war daran eine eine Ledertasche befestigt?
Das kurze Stück von "Ruoter1" finde ich auch eindeutig passend. Lasst mal mehr hören, weitere Fotos wären gut ...
An weiteren Infos arbeite ich gerade ...

Beste Grüße Mike

Offline
(versteckt)
#17
15. Januar 2015, um 22:02:03 Uhr

Hallo Mike,
vielen Dank für die Infos, hab da noch so ein Teil was ich jetzt zuordnen kann.
Warum ist die Datierung so schwierig, gibt es keine Funde mit Befund.
Ist die Verwendung als Trinkhornkette nur eine Vermutung?
MfG


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

021.JPG
022.JPG
Offline
(versteckt)
#18
16. Januar 2015, um 08:09:47 Uhr

Hallo Ruoter1,
hast du dieses Teil in der Nähe des anderen gefunden? Welches Bundesland? Die könnten gut beide zusammen gehören, guck dir noch mal oben meine Übersicht aus dem tschechischem Beitrag an. Diese tschechischen Funde sind dokumentiert, für Deutschland gibt es so etwas nicht, aber die Ähnlichkeiten sind eindeutig.
Das Kamenzer Stabkettenglied ist meiner Meinung nach auch mittelalterlich ...
Dein zweites Teil könnte diese karabinerartige Einhängung sein, allerdings einmal nach vorn umgeklappt, sprich verbogen.
Kannst du bitte noch mal scharfe Fotos machen. Dazu die Teile mit Klebegummi auf z.B. einem Korken oder Stab fixieren und dann bei Tageslicht (keine Sonne) mit dunklem Untergrund (nicht ganz schwarz) ein möglichst scharfes Foto machen. Wenn du kannst mit Makromodus und Stativ, die Unschärfe sieht man erst auf dem Bildschirm ...
Ich hänge mal ein Bild an, von dem Teil, was ich gefunden habe. Das Foto ist unbearbeitet.
Gruß Mike


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Stabkettenglied Altlandsberg (3).jpg
Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor