[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Bronze-UFO in UFO-Form

Gehe zu:  
Avatar  Bronze-UFO in UFO-Form  (Gelesen 697 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. August 2014, um 08:59:34 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe gestern an der Ostseeküste diese massive Scheibe mit Loch gefunden. Material dürfte Bronze sein. Könnt ihr mir bei der Bestimmung helfen?

Vielen Dank im Voraus.

Grüße aus Mecklenburg
Jürgen


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ufo0101.jpg
ufo0201.jpg
ufo0301.jpg
ufo0401.jpg
ufo0501.jpg
Offline
(versteckt)
#1
12. August 2014, um 09:08:30 Uhr

Das ist ein gewicht vom Netz.
Wo findest du sowas?
Ich renne schon 17 jahre am Strand auf und ab, sowas hab ich noch nicht gefunden.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
12. August 2014, um 10:35:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Das ist ein gewicht vom Netz.
Wo findest du sowas?
Ich renne schon 17 jahre am Strand auf und ab, sowas hab ich noch nicht gefunden.
Auf'm Acker, Heini.
Aber Netzgewicht aus Bronze? Wäre doch etwas teuer, oder nicht? Könnte aber vielleicht auch eine Kupfer-Blei-Legierung sein. Wiegt immerhin 118 g. In welche zeitliche Epoche würdest Du es stecken?

Offline
(versteckt)
#3
12. August 2014, um 12:14:55 Uhr

Bronze rostet nicht, siehe schiffschraube
Alter , keine ahnung

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
12. August 2014, um 13:02:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Bronze rostet nicht, siehe schiffschraube
Wo siehst Du Rost?

Offline
(versteckt)
#5
12. August 2014, um 13:08:14 Uhr

Ich meinte damit, dass Bronze nicht rostet, wenns im Salzwasser ist.
Desshalb benutzt man dieses Material für jene aufgabe, das netz im Salzwasser unter dem selbigen zu halten, klaro?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
12. August 2014, um 13:24:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Ich meinte damit, dass Bronze nicht rostet, wenns im Salzwasser ist.
Desshalb benutzt man dieses Material für jene aufgabe, das netz im Salzwasser unter dem selbigen zu halten, klaro?
Uups, sorry. Hatte das völlig falsch verstanden.

Offensichtlich gab es wirklich Netzsenker aus Bronze. Hätte ich nicht gedacht. Bin gespannt, ob sich der Zeitraum noch eingrenzen lässt. Ganz dicht bei ist ein Brandgrubengrab vermutlich BZ/VEZ bekannt.

« Letzte Änderung: 12. August 2014, um 13:31:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
12. August 2014, um 15:24:10 Uhr

Moin,
Was spricht denn gegen Spinnwirtel. Bronzene Netzsenker kann ich mir nicht vorstellen, da hätten die ja gleich Gold nehmen können.
Gruß runge

Offline
(versteckt)
#8
12. August 2014, um 15:28:37 Uhr

Ich glaube runge liegt da gar nicht so verkehrt. Ist das Loch irgendwie konisch? Das würde die Vermutung stützen.

Offline
(versteckt)
#9
12. August 2014, um 15:28:54 Uhr

Es könnte auch ein spinnwirtel sein, warum dann aus Bronze Wenn so teuer?

Offline
(versteckt)
#10
12. August 2014, um 15:36:02 Uhr

Spinnwirtel wurden gerne verziert oder sogar vergoldet weil das nun mal ein Gegenstand war den so manche Frau den ganzen Winter in der Hand hatte. Da macht die Arbeit gleich doppelt Spaß. Bronze auf Hochglanz war schon was im Mittelalter, zu schade fürs Netz.

« Letzte Änderung: 12. August 2014, um 15:37:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
12. August 2014, um 15:37:33 Uhr

Blei ist ja recht weich, Bronze ist stabiler. Ist auch irgendwie edeler als Blei.

Offline
(versteckt)
#12
12. August 2014, um 16:02:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Es könnte auch ein spinnwirtel sein, warum dann aus Bronze Wenn so teuer?

So ist es, rollenheini,

ein Spinnwirtel aus Bronze ist mir nicht bekannt. Aber ich lass mich gern belehren.

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#13
12. August 2014, um 16:06:37 Uhr

Ist jetzt ne ganz andere Ecke aber na ja.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.alteroemer.de/shop_info_AR1150W108.php?artid=12&deltan=+1


Offline
(versteckt)
#14
12. August 2014, um 16:27:00 Uhr

Bisschen leicht mit 22 gramm
Egal, kann man drüber reden

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor