[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Brosche oder ähnliches

Gehe zu:  
Avatar  Brosche oder ähnliches  (Gelesen 601 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Januar 2015, um 22:48:05 Uhr

Hallo,

kann mir jemand ein bisschen mehr zu der Brosche oder dem Anhänger sagen?

und ist das andere eine Pfeilspitze?

LG Elsässer


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0969.JPG
Offline
(versteckt)
#1
02. Januar 2015, um 23:56:32 Uhr

Hallo elsässer

Zum linken Fundschück ,ist es Leicht ?

Lg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
03. Januar 2015, um 00:00:20 Uhr

ja, ca 3 gramm 5cm lang und so beim 2. Hinschauen der stiel eines Löffels oder so!?


das andere 10 gramm 3cm hoch und ca 2,3cm breit

Offline
(versteckt)
#3
03. Januar 2015, um 00:01:20 Uhr

Ein Karolinger Schwertgurtbeschlag.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
03. Januar 2015, um 00:18:46 Uhr

dann könnte das 7-10jh heissen? dann muss ich mir ja echt mühe beim saubermachen geben :-)
Wenn meine Glocke sich nicht als Römisch rausstellt ist das wohl mein ältester Fund  Küsschen

Offline
(versteckt)
#5
03. Januar 2015, um 13:13:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von athen
Ein Karolinger Schwertgurtbeschlag.

Ist nicht Auszuschliessen ,wobei ich kein Experte auf dem Gebiet bin !

Der 3 gramm Gegenstand ,scheind eher Alu und deiner Frage nach zu kommen ,ich glaube Besteckrest .

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#6
03. Januar 2015, um 13:18:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von athen
Ein Karolinger Schwertgurtbeschlag.


Was stützt dich hier in der Annahme ??

Gruß
Matze

Offline
(versteckt)
#7
03. Januar 2015, um 13:20:27 Uhr

könnte eventuell eine Messerkrone sein...

Peter

Offline
(versteckt)
#8
03. Januar 2015, um 16:38:57 Uhr

Hier eine Abb. eines Schatzfundes von Duesminde (hauptsächlich karolingische Riemenzungen, Gurtbeschläge und Schnallen aus militärischem Zusammenhang - Schwert- und Reiterausstattung). Herstellung der gezeigten Stücke um die Mitte 9. Jh.




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Schatzfund karolingische Beschläge, Riemenzungen, Schnallen mitte 9.jh.jpg
Offline
(versteckt)
#9
03. Januar 2015, um 16:50:47 Uhr

athen hat glaube ich recht war auch mein erster Gedanke und der Vergleich ist Eindeutig,mich würde die Rückseite von dem Teil interessieren,

schöner Fund
schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
03. Januar 2015, um 19:32:13 Uhr

die Rückseite hab ich natürlich auch ausgegraben :-) Das mit dem Karolinger Schwertgurtbeschlag passt sehr gut, auch die befestigungsvariante passt hier.
Und da er im Elsass gefunden wurde passt das auch mit dem Verbreitungsgebiet.
Nur eine Frage bleibt mir noch, und zwar: wie Restauriere ich das am besten? gerade wegen dem Blattgold





Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0993.JPG
Offline
(versteckt)
#11
03. Januar 2015, um 20:00:28 Uhr

Das würde ich lieber einen Profi machen lassen,
schwingi

Offline
(versteckt)
#12
03. Januar 2015, um 20:08:23 Uhr

Das Stück und auch die Reinigung würde ich dem LDA überlassen.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor