[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Brosche u Knopf zu bestimmen

Gehe zu:  
Avatar  Brosche u Knopf zu bestimmen  (Gelesen 656 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Online
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. April 2016, um 08:50:48 Uhr

Moin Leute! Schaut mal is von gestern ! So ein Glöckchen is auch noch dabei u so ein ein kleines Bruchstück könnt auch von ner Brosche sein Nullahnung Ich denke jemand von Euch weiß was Stimmts Winken LG SW


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

3207.jpg
3208.jpg
3209.jpg
3210.jpg
3211.jpg
Offline
(versteckt)
#1
04. April 2016, um 09:00:20 Uhr

Die "Brosche" ist eine Fibel. Glückwunsch.Super

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 04. April 2016, um 09:04:58 Uhr von (versteckt) »

Online
(versteckt)Themen Schreiber
#2
04. April 2016, um 09:08:48 Uhr

Geil Michael! weisst du noch das Alter (du weißt alles) Super Danke

Offline
(versteckt)
#3
04. April 2016, um 09:15:50 Uhr

Da warte mal auf die Spezis.  Zwinkernd
Sind da Reste von Emaille zu erkennen ?

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 04. April 2016, um 09:22:56 Uhr von (versteckt) »

Online
(versteckt)Themen Schreiber
#4
04. April 2016, um 09:25:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Da warte mal auf die Spezis. Zwinkernd
Sind da Reste von Emaille zu erkennen ?

Gruß Michael
kann nix erkennen aber da muss was drin gewesen sein

Offline
(versteckt)
#5
04. April 2016, um 09:30:59 Uhr

Ich glaube die ist das.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://artefacts.mom.fr/de/result.php?id=FIB-4837&find=Fibel&pagenum=15&affmode=vign


Gruß Michael


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

FIB-4837_1.jpg
Offline
(versteckt)
#6
04. April 2016, um 17:25:39 Uhr

Römische Rahmenscheibenfibel, 2./3. Jahrhundert. In der Mitte fehlt tatsächlich was, aber kein Emaille, sondern ein Zierblech!  Weise


 Winken

Offline
(versteckt)
#7
04. April 2016, um 18:51:16 Uhr

Da ist auch eine dabei:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fkelten-roemer-ev.de%2Ftypo3temp%2Fpics%2FF_80_c670d7ca8e.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fkelten-roemer-ev.de%2Fmuseum%2Ffibeln%2Fplatten-und-scheibenfibeln.html&h=600&w=800&tbnid=EmqJpooQh8uXFM%3A&docid=fSyhjS1xX7CvYM&ei=dacCV_7UNaSa6ATLmZXoDg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1574&page=1&start=0&ndsp=8&ved=0ahUKEwi-4_n9w_XLAhUkDZoKHctMBe0QMwgeKAAwAA

Die Einlage bestand meist aus einem dünnen, vergoldeten Eisenblech. Daher ist diese selten erhalten. Viele waren verzinnt.
Schöner Fund!
Der Knopf mit dem B ist so um 1900 anzusetzten. Gab es mit diversen Buchstaben an Militäruniformen, je nach Truppengattung und Aufgabe.

Grüße

Offline
(versteckt)
#8
04. April 2016, um 19:09:53 Uhr

Schöne Fibel!

Ist die nun auch verzinnt, oder versilbert? Wie kann man das denn unterscheiden?

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#9
04. April 2016, um 19:48:25 Uhr

Ich glaube dein Glöckchen ist auch ein Knopf... Und sag mal wie du Bitte auf Brosche kommst bei der Fibel langsam solltest Du so etwas doch wohl erkennen können... Stell dir mal vor es gäbe das Internet nicht was dann...
Soll aber jetzt auch keine Stammpauke werden... Andere wie ich sehen in allem immer mehr als es dann im Endeffekt ist... Cool



Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)
#10
04. April 2016, um 20:36:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf
Da ist auch eine dabei:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fkelten-roemer-ev.de%2Ftypo3temp%2Fpics%2FF_80_c670d7ca8e.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fkelten-roemer-ev.de%2Fmuseum%2Ffibeln%2Fplatten-und-scheibenfibeln.html&h=600&w=800&tbnid=EmqJpooQh8uXFM%3A&docid=fSyhjS1xX7CvYM&ei=dacCV_7UNaSa6ATLmZXoDg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1574&page=1&start=0&ndsp=8&ved=0ahUKEwi-4_n9w_XLAhUkDZoKHctMBe0QMwgeKAAwAA

Die Einlage bestand meist aus einem dünnen, vergoldeten Eisenblech. Daher ist diese selten erhalten. Viele waren verzinnt.
Schöner Fund!
Der Knopf mit dem B ist so um 1900 anzusetzten. Gab es mit diversen Buchstaben an Militäruniformen, je nach Truppengattung und Aufgabe.

Grüße


Ich habe so eine und der innere Bereich ist direkt vergoldet. Ohne Eisenblech.

Online
(versteckt)Themen Schreiber
#11
04. April 2016, um 20:54:16 Uhr

Vieeeeeelen Dank Leute für die vielen Antworten Detektorforum War schon wieder auf der Suche u hab 2 Münzlein mitgebracht die ich gleich reinstell! Tja die Sucht hat mich wieder gepackt! PS. Hi Günter verzinnt!

Offline
(versteckt)
#12
04. April 2016, um 22:26:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hamsterson
Ich habe so eine und der innere Bereich ist direkt vergoldet. Ohne Eisenblech.

Ja, das gab es auch. Ist aber eher die Ausnahme.

Grüße

Hinzugefügt 04. April 2016, um 22:33:13 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Drusus
Schöne Fibel!

Ist die nun auch verzinnt, oder versilbert? Wie kann man das denn unterscheiden?

Viele Grüße,
Günter

Silber läuft i.d.R. schwarz an, die typische Silberpatina. Zinn wird eher einheitsgrau bzw. seidenmatt-silbrig.
Die hier ist verzinnt.

Grüße


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

eatg.jpg

« Letzte Änderung: 04. April 2016, um 22:34:04 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...