[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Cal 50 Glattrohr?

Gehe zu:  
Avatar  Cal 50 Glattrohr?  (Gelesen 633 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. März 2014, um 19:21:22 Uhr

Habe heute tatsächlich 2 Cal. 50 gefunden!

In zwei verschiedenen Ausführungen.

Was mich aber mehr interessiert, wurden die auch aus Glattrohrkanonen angeschossen? Die eine hat nicht mal unter dem Mikroskop Reste von Zügen oder Feldern?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

cal50.jpg
Offline
(versteckt)
#1
02. März 2014, um 19:29:01 Uhr

Die linke, übrigens ein Brandgeschoss, wurde nicht abgefeuert. Das Projektil wurde anders von der Hülse getrennt, z.B. indem Munition in einem brennenden Flugzeugwrack explodiert ist.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
02. März 2014, um 19:38:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Die linke, übrigens ein Brandgeschoss, wurde nicht abgefeuert. Das Projektil wurde anders von der Hülse getrennt, z.B. indem Munition in einem brennenden Flugzeugwrack explodiert ist.

Viele Grüße,
Günter

Also wir hatten hier definitiv keine Flugzeugabstürze in der Umgebung von 3km um den Fundort. Ferner wie kommst Du auf Brandgeschoß?  Farblich ist nichts mehr zu erkennen, Gewichtsmäßig ist es blankes Blei.
Ich wüsste nicht, daß Cal.50 von aussen außer der Farbkennzeichnung anders aussehen lerne aber gern dazu.

Für mich auch interessant die hinten zylindrische Form ohne die typische Einengung des rechten Projektils.

« Letzte Änderung: 02. März 2014, um 19:38:39 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
02. März 2014, um 19:46:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von John Dooe
Ich wüsste nicht, daß Cal.50 von aussen außer der Farbkennzeichnung anders aussehen lerne aber gern dazu.

Zwei Rilllen ist immer Brand!

Umgekehrt heißt es aber nicht, dass eine Rille kein Brand ist.

Das Projektil muss irgendwie von der Hülse getrennt worden sein. Glattrohr macht keinen Sinn - diese Muni ist schon mit Drall nicht gerade der ballistische Hit - ohne würde sie wild durch die Luft trudeln.

Die rechte ist übrigens eine Leuchtsspur oder evtl. auch ein Brandgeschoss - ganz genau kann ich nicht erkennen, ob es eine zweite Rille hat - sieht aber fast danach aus, da die zweite Rille des M23 recht dünn ist. Kannst hier vergleichen:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.wehrtechnikmuseum.de/Noch_Fragen_/Antworten/Farbe_Cal_50/farbe_cal_50.html


Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#4
02. März 2014, um 19:50:14 Uhr

Die linke ist ein brandgeschoß. Mfg Alex

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
02. März 2014, um 20:00:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Zwei Rilllen ist immer Brand!

Umgekehrt heißt es aber nicht, dass eine Rille kein Brand ist.

Das Projektil muss irgendwie von der Hülse getrennt worden sein. Glattrohr macht keinen Sinn - diese Muni ist schon mit Drall nicht gerade der ballistische Hit - ohne würde sie wild durch die Luft trudeln.

Die rechte ist übrigens eine Leuchtsspur oder evtl. auch ein Brandgeschoss - ganz genau kann ich nicht erkennen, ob es eine zweite Rille hat - sieht aber fast danach aus, da die zweite Rille des M23 recht dünn ist. Kannst hier vergleichen:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.wehrtechnikmuseum.de/Noch_Fragen_/Antworten/Farbe_Cal_50/farbe_cal_50.html


Viele Grüße,
Günter


Jupp die rechte hat auch 2 Rillen.
Wieder was gelernt. Danke

Offline
(versteckt)
#6
02. März 2014, um 20:04:44 Uhr

Wie Drusus schon schreibt, kann da auch ganz kleine rille bei der rechten erkennen. Die rechte wahrscheinlich ne Browning Incendiary M23  und die linke ist ne  Browning Incendiary M1.

Gruß Fuchs

« Letzte Änderung: 02. März 2014, um 20:07:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#7
03. März 2014, um 02:08:48 Uhr

Das die linke unbeschädigt ist, liegt evtl. auch daran, dass nach und während dem Krieg die Jugendlichen,
die Patronen einfach geköpft haben, um an das Pulver zu kommen.
Muss nicht unbedingt von einem Absturz stammen.
War damals anscheinend Gang und Gäbe bei den damaligen Teenies.
Wenn ich als den Erzählungen meines Schwiegervaters zuhörte,
wunderte es mich eher,dass damals nicht mehr Jugendliche bei solchem Blödsinn umkamen.
Bei ihm waren es "nur" zwei, die beim hantieren mit Granaten, Munition etc. umkamen.
Leider auch zwei zuviel aber damals anscheinend auch irgendwie normal. Platt

Offline
(versteckt)
#8
03. März 2014, um 08:42:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Die linke, übrigens ein Brandgeschoss, wurde nicht abgefeuert. Das Projektil wurde anders von der Hülse getrennt, z.B. indem Munition in einem brennenden Flugzeugwrack explodiert ist.

Viele Grüße,
Günter

... oder Du hast eine Munisprengung erwischt. Schmeiß den Mist weg, gibt nur Ärger...

Gruß

Zeitzer

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor