 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. August 2016, um 18:57:18 Uhr
|
|
|
|
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. P1040488.jpg P1040492.jpg P1040494.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. August 2016, um 19:47:13 Uhr
|
|
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. August 2016, um 20:10:37 Uhr
|
|
|
wegen der Schraube und dem Material würde ich auf 1650-1800 tippen... aber was war es?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. August 2016, um 20:14:20 Uhr
|
|
|
Eventuell Elektrotechnik 19/ 20. Jhd.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. August 2016, um 20:23:29 Uhr
|
|
|
Diese gewickelten Drähte wurden doch schon öfter gezeigt, die stammten alle von Überlandleitungen.
Gruß Michael
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. August 2016, um 21:37:05 Uhr
|
|
|
nö nö Bild 3 verzierungen im Draht
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. August 2016, um 21:39:44 Uhr
|
|
|
Warte ab Kollege.  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. August 2016, um 22:36:59 Uhr
|
|
|
Das ist kein "Ding" sondern ein "Stück"...von der Welt bestem Stückmacher. Und ich muß sagen, es ist wirklich........nicht schlecht! Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttps://www.youtube.com/watch?v=UjfD8TaU-VU Gruß Suchgesicht |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. August 2016, um 06:58:10 Uhr
|
|
|
moin,
Überlandleitung glaube ich auch nicht.
Die beiden Halterungen scheinen mit den Schrauben von hinten durch eine Schublade ?; Schranktür ? oder so befestigt gewesen sein. Die umwickelte Schlaufe könnte als Griff gedient haben. Ob das "Seil" original dazugehört ? keine Ahnung... ich bleibe gespannt
LG Elmex
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. August 2016, um 07:23:02 Uhr
|
|
|
Da bin ich fast der gleichen Meinung, wobei ich den gewickelten Draht als eine Art Feder sehe. Damit das Türchen, Deckel etc. immer wieder zufällt  Oder unter Spannung gehalten wird  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. August 2016, um 07:49:28 Uhr
|
|
|
mmm,
an eine Feder glaube ich auch nicht. Evtl. könnte es auch ein Griff zum ziehen sein. Schlitten, Puppenwagen oder so, da würde das Seil auch wieder passen.
LG Elmex
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. August 2016, um 07:58:10 Uhr
|
|
|
Dieses Teil meinte ich, als eine Art Feder. Besonders den unteren Anschlag ( Blau markiert ) Vielleicht gehören die Teile ja auch gar nicht zusammen  Der Draht ist vielleicht rein zufällig dran gekommen, im Laufe der Zeit und Bodenbearbeitung  |
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. P1040487.jpg P1040489.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. August 2016, um 08:43:59 Uhr
|
|
|
Die Feder sollte etwas Spannen.
Ich denke mit dem Mechanissmus wollte man den Draht straffen ,durch die beiden Führungsbolzen strafte man die Feder der Draht wurde so gestrafft,,gestreckt.
MB
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. August 2016, um 08:57:15 Uhr
|
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. August 2016, um 09:10:34 Uhr
|
|
|
Hat vlt. der Bauer bei der Feldarbeit verloren ?
|
|
|
|
|