[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Das Ding vom Hof

Gehe zu:  
Avatar  Das Ding vom Hof  (Gelesen 1541 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. November 2017, um 20:37:29 Uhr

Guten Abend liebe Forum-Kollegen,

bei einer archäologischen Ausgrabung in der Altstadt hier vor Ort kam dieses merkwürdige, bisher nicht bestimmte Objekt aus Bronze zum Vorschein. Aufgrund der stratigraphischen Fundlage und der umgebenden Keramik datiert es in die Zeit kurz vor bzw. um 1500.

Das massiv gegossene, schiffförmige Stück ist innen hohl und hat am breiten, gerade abschließenden Ende eine bewegliche, seitlich zu öffnende Klappe. Sie wird gehalten durch Scharnierstifte zwischen Ober- und Unterseite, ist also ähnlich einer seitlich angeschlagenen Tür zu öffnen. Geschlossen gehalten wird sie durch eine Nase und eine Rast auf der gegenüberliegenden Seite. Nahe der Spitze steckt in der Oberseite ein Stift mit einem runden schildartigen oberen Abschluss und einer Lochung in seiner Mitte. Eine Verdickung am Stiftfuß verhindert, dass der Stift weiter in den Bronzekörper hineinrutschen kann. Ein weiteres Loch befindet sich kurz vor dem hinteren Ende, möglicherweise hat hier ein weiterer Stift gesessen.

Hat jemand eine Idee worum es sich hier handeln könnte?  Grübeln

Vielen Dank für Eure Hinweise.

Gruß Klappspaten  Super


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1_Back.jpg
1_Front.jpg
Offline
(versteckt)
#1
21. November 2017, um 20:41:33 Uhr

Bügeleisen der ersten Generation

Als beste Antwort ausgewählt von KlappspatenSTD 21. November 2017, um 14:45:35 Uhr
Offline
(versteckt)
#2
21. November 2017, um 20:52:21 Uhr

Da hat der Roy recht.
Hier ein ganzes von der Sorte.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

images.jpg
Offline
(versteckt)
#3
21. November 2017, um 20:53:42 Uhr

Klar - im hinteren Loch steckte der zweite Stift. Oben in dem Loch bzw. den Löchern, wenn man den zweiten
Stift dazu denkt, war der Griff angebracht.
Im link etwas zur Anschauung,was aber nicht aus der Zeit ist.

 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.bing.com/images/search?view=detailV2&ccid=adWp4JVv&id=B0152F14456D3B9F7B7F99E65E8362293922A396&thid=OIP.adWp4JVvxkNC730k9VXXHQEIDs&q=b%c3%bcgeleisen+historisch&simid=608015187471303924&selectedIndex=174&ajaxhist=0



vg


karuna  Winken

p.s.: Schönen Gruß an die Archis!  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
21. November 2017, um 21:11:40 Uhr

An ein Bügeleisen wurde aufgrund der Form natürlich auch sofort gedacht, jedoch wurde es wegen der geringen Größe (6,4 cm lang und max. 2,6 cm breit) und des vermuteten Alters (diese Machart war in dieser Zeit wohl nicht üblich) eher ausgeschlossen.

Wenn ich mir jedoch die Vergleichsbilder anschaue, ist es ziemlich eindeutig  Super Diese hohle Form mit der Klappe gab es wohl schon sehr früh und sie existierte dann über einen langen Zeitraum von einigen hundert Jahren quasi unverändert.

Vielen Dank für Eure Hinweise und Mithilfe!

LG Klappspaten

« Letzte Änderung: 21. November 2017, um 21:13:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
21. November 2017, um 21:22:17 Uhr

Die gabs schon in der größe, bei Google kannst einige sehen.
Ich glaube aber nicht das es um 1500 ist, die Vorgänger von deinem wurden ja nur auf dem Ofen heiß gemacht.
Würde maximal auf 18. Jh. tippen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
21. November 2017, um 21:35:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Die gabs schon in der größe, bei Google kannst einige sehen.
Ich glaube aber nicht das es um 1500 ist, die Vorgänger von deinem wurden ja nur auf dem Ofen heiß gemacht.
Würde maximal auf 18. Jh. tippen.

Stimmt, die sind ja teilweise wirklich winzig. Eventuell hat sich dieses Stück jüngeren Datums ja irgendwie in die älteren Bodenschichten verirrt Huch

« Letzte Änderung: 21. November 2017, um 21:45:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
21. November 2017, um 21:43:43 Uhr

Damals war die Bekleidung noch kleiner, also kleines Bügeleisen  Smiley

Offline
(versteckt)
#8
21. November 2017, um 21:53:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
Damals war die Bekleidung noch kleiner, also kleines Bügeleisen Smiley


Ein sehr geistreicher Beitrag   Belehren

Offline
(versteckt)
#9
22. November 2017, um 00:12:40 Uhr

An dem Türchen konnte man die glühende Kohle einfüllen.

Offline
(versteckt)
#10
22. November 2017, um 07:54:18 Uhr

Also ich glaube nicht, dass das ein Bügeleisen ist  Unentschlossen

Maße 6,4 x 2,6 cm !  Das ist Mini

Das Teil wird ja viel zu schnell kalt, und Fläche hat es auch nicht wirklich- wenn dann ein Spielzeug

Offline
(versteckt)
#11
22. November 2017, um 09:59:50 Uhr

Für mich eigentlich ein typisches Stück Ende 19.Jahrhunderts, Anfang 20.Jahrhundert. Die Zeit der großen Puppenstuben halt, jedes Mädchen wurde auf ihr Leben als Hausfrau vorbereitet.
Einstreuungen in Schichten kommt immer wieder vor oder der Grabungstechniker hat was falsch beschrieben im Befund. Zahlendreher, Fakebefundbeschreibungen etc. kommt alles mal vor  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#12
22. November 2017, um 10:54:57 Uhr

Ich tippe bei dieser Größe auch auf ein Kinderspielzeug.

Offline
(versteckt)
#13
22. November 2017, um 12:36:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von pepa
An dem Türchen konnte man die glühende Kohle einfüllen.

Oft kam hier ein herausnehmbarer Eisenkern hinein, welcher vorher im Feuer heiss gemacht wurde. Das war nicht so eine Sauerei, wie mit den Kohlen....

Offline
(versteckt)
#14
22. November 2017, um 12:37:53 Uhr

Hier ein Kind bei der "Arbeit".


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kind beim Bügeln.jpg
Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor