[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Das meiste kenne ich nicht - wollt Ihr mir helfen ?

Gehe zu:  
Avatar  Das meiste kenne ich nicht - wollt Ihr mir helfen ?  (Gelesen 1316 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. August 2013, um 00:26:18 Uhr

Schönen Abend Leute,

einiges hier kenne ich nicht - ich würde mich sehr über Eure Mithilfe bei der Bestimmung freuen !

Ein kleines kegelartiges Bronzeteil, 96 gramm vom Acker  ??
Ein längliches Bronzeteil mit zwei Nieten  ??
Diese kleine Münze - da kann ich eine Bestimmung allerdings nicht mehr erwarten, so wie die beinander ist !
Und das die Schnalle eine Schnalle ist, ist klar - aber ich hab keine Ahnung wie alt und woher ?

Ich danke Euch schon im voraus !!    Winken

Beste Grüße
vom Feinder-man


Es sind 10 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Münze 1,5 cm Durchmesser fragliche Herkunft RS.jpg
Münze 1,5 cm Durchmesser fragliche Herkunft.jpg
Schnalle gelocht und geschlitzt 3.jpg
Schnalle gelocht und geschlitzt.jpg
Tagesfund 22.08.2013.jpg
UFO Bronze Teil von Schutzkleidung 22.08.2013 RS.jpg
UFO Bronze Teil von Schutzkleidung 22.08.2013.jpg
UFO Bronze vom Acker 22.08.2013 2.jpg
UFO Bronze vom Acker 22.08.2013 3.jpg
UFO Bronze vom Acker 22.08.2013.jpg
Offline
(versteckt)
#1
24. August 2013, um 00:35:50 Uhr

das längliche bronzeteil mit nieten sieht ja mal ganz stark nach BZ aus....
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://ufgsammlung.univie.ac.at/kataloge/kataloge-mit-freiem-zugang/pfahlbau-sammlung-much-projekt-nr79/

das bild vom griffplattendolch beachten

Offline
(versteckt)
#2
24. August 2013, um 00:38:06 Uhr

Schuhschnalle spätes 18. Jh.
Rest eines Griffplattendolches, Bronzezeit
Drehkücken mit Durchfluss nach unten
Neben der Schnalle, Schlitzrose, Pferdegeschirr.

Gruß
Wühler

Offline
(versteckt)
#3
24. August 2013, um 00:52:07 Uhr

Der Griffplattendolch ist übrigens frühe Bronzezeit 1800-2000 v. Chr.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
25. August 2013, um 00:18:10 Uhr

Vielen herzlichen Dank,

Wühler, Nimmermehr und MichaelP !
 
Ich bin sehr erstaunt über die Bestimmung mit dem Griffplattendolch. Nicht zu fassen - so alt !

Habe selber mit Euren Tipps weiter ermitttelt, eine Seite fiel mir auf : Der Mittlere dürfte es sein !

VG Feinder-man

3514: Drei Griffplatten-Dolche,
 
 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
View Catalog

 
 
 
 
{alt}
 Das meiste kenne ich nicht - wollt Ihr mir helfen ?

 
 
 
 
 
 
 
 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Share on facebook
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Share on Twitter
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Share on Pinterest
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Share on Email
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
More Sharing Services

 
 Description
 Mitteleuropa um 1200 v.Chr. Bronze mit grüner Patina. Unterschiedliche Formen und Größen mit jeweils erhaltenen Nieten am Klingenansatz. Gereinigte Bodenfunde. Längen 7,5, 11,3 und 12,3 cm.
http://p2.la-img.com/482/12300/3367082_1_l.jpg


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor