 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Juli 2021, um 15:16:25 Uhr
|
|
|
Allein bei den letzten Suchgängen 11 Stück !! Da sie relativ groß ( 7x5 cm ) und aus Edelstahl sind,geben die auch in großer Tiefe ein super Signal. Da wird bei günstigen Umständen das Loch schon mal nen halben Meter tief.   !!! Aber so ein super Signal kann man einfach nicht liegen lassen,auch wenn ich dann schon ahne was kommt . Ich denke an einen Reflektor von irgendeinem landwirtschaftlichen Gerät oder einer Karbidlampe  . Im laufe der Zeit habe ich bestimmt 50 von den Dinger ausgebuddelt und immer noch nicht rausgefunden was das ist. Danke für Tipps. Gruß
Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Ref1.jpg Ref2.jpg Ref3.jpg Ref4.jpg
« Letzte Änderung: 19. Juli 2021, um 15:19:17 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Juli 2021, um 15:39:38 Uhr
|
|
|
Aus der Ferne sieht das aus wie Einmal-Abdeckkappen fuer groessere ?? -Behaelter inkl. evtl Dosierhilfe, also vielleicht Spritz- oder Duengemittel  Aber eine sehr vage Vermutung.
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. Juli 2021, um 13:27:39 Uhr
|
|
|
Ich weiß es auch nicht, aber Reflektor für Lampen ( Fahrrad) würde einleuchten MfG 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. Juli 2021, um 13:41:40 Uhr
|
|
|
Ich würde hier auf die abgebrochenen Transportteller einer älteren Kartoffellegemaschine tippen. An der Bruchstelle ware Sie an der Transportkette befestigt. Die moderneren Teller sehen etwas anders aus (eher Rund mit breiterem Rand und Loch), aber für ältere Maschinen könnte es hinkommen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. Juli 2021, um 14:02:53 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von hestu2603 Transportteller einer älteren Kartoffellegemaschine tippen
|
| | |  ...das sollte passen ! Bei YT gibts Videos von diesem Maschinentyp Kartoffelleger. Das würde auch zur Fundtiefe der Objekte passen. Grüsse 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. Juli 2021, um 19:03:12 Uhr
|
|
|
Ich glaube für einen Kartoffelleger sind die nicht stabil genug, der muss ja nicht das Gewicht einer Kartoffel tragen sondern von unten durch den Trichter hoch, es werden normalerweise dicke Eisenringe verbaut. Die Größe passt auch nicht 7x5cm, da wären wohl 4-5 Saatkartoffeln gleichzeitig im Teller
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. Juli 2021, um 21:17:19 Uhr
|
|
|
habe jetzt die letzte Stunde mir diverse Kartoffellege -Maschinen angesehen. Also @ Egge hat schon recht von neueren Systemen ist das nicht. Die Ringe sind abgepolstert oder sind Tellersysteme. Aber 1937 hatte Flöther eine Legemaschine namens " Lusatia " entwickelt die ähnliche spitzere Löffel hatte. Ich glaube in deinen Löffeln wurden die Kartoffeln mit der Hand eingelegt und das Band sich in den Boden absenkte.  MfG 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Juli 2021, um 06:47:24 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Nespora Ich glaube in deinen Löffeln wurden die Kartoffeln mit der Hand eingelegt und das Band sich in den Boden absenkte.MfG
|
| | | Kartoffeln die mit der Hand eingelegt werden fallen durch ein Rohr nach unten, Kartoffeln sind ja keine Eier die durch den Fall kaputtgehen. Ich hab aber auch noch keinen Edelstahl an alten Landmaschinen gesehen
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Juli 2021, um 15:49:48 Uhr
|
|
|
Danke für die rege Anteilname und Vorschläge. Genau das Problem Edelstahl (wurde übrigens 1912 von Krupp patentiert) hat auch meinen bisherigen Recherchen das "Genick gebrochen" . Mich irittiert nur noch,das wohl niemand sonst die Dinger ausbuddelt,wo ich die doch mit schöner Regelmäßigkeit finde.
GRuß
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Juli 2021, um 15:55:57 Uhr
|
|
|
Für mich sieht das nach irgendwelchen Schutzhauben aus, die vor der Benutzung abgenickt werden. Die Bruchstellen sehen ja nicht so aus, als seinen sie für große Belastung ausgelegt.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Juli 2021, um 16:14:40 Uhr
|
|
|
Hmhm, ein Tränkebecken , doch für welche viecher  Hinzugefügt 22. Juli 2021, um 16:14:40 Uhr:Hmhm, ein Tränkebecken , doch für welche viecher 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Juli 2021, um 16:23:16 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von MichaelP Für mich sieht das nach irgendwelchen Schutzhauben aus, die vor der Benutzung abgenickt werden. Die Bruchstellen sehen ja nicht so aus, als seinen sie für große Belastung ausgelegt.
|
| | | genau das hatte ich auch vermutet (s.o.) Und eventuell erfahren wir ja noch was zum Fundort
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Juli 2021, um 16:25:29 Uhr
|
|
|
Oder ein futternapf für Kleinvieh
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Juli 2021, um 17:04:41 Uhr
|
|
|
Ich habe schon nach Ferkeltränke oder Schutzkappe für Spritzmittelgebinde gesucht, gefunden habe ich nichts.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Juli 2021, um 17:16:26 Uhr
|
|
|
Suspensorium fuer VVBBB (very very big bull balls)  (kenn ich aus dem KRAV MAGA)
|
|
|
|
|