[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Dies & das

Gehe zu:  
Avatar  Dies & das  (Gelesen 1658 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. September 2018, um 17:32:04 Uhr

Hier ein kleiner Fuko. Interessieren würde mich, was das zylinderförmige sein könnte? Scheint Bronze zu sein. Beifunde sind RKZ

Die Medaille ist vergoldet, das eine wohl nur Bronzeschmelz...

Danke!

  [winken]alraune


Es sind 11 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20180730_155325_resized.jpg
20180730_155342_resized.jpg
20180730_155350_resized.jpg
20180730_155400_resized.jpg
20180730_155413_resized.jpg
20180730_155419_resized.jpg
20180730_155427_resized.jpg
20180730_155435_resized.jpg
20180730_155457_resized.jpg
20180730_155503_resized.jpg
20180730_155510_resized.jpg
Offline
(versteckt)
#1
05. September 2018, um 17:34:27 Uhr

Das sieht nach einem Kanonenzünder aus, wie lang ist das Teil denn ?

« Letzte Änderung: 05. September 2018, um 17:39:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
05. September 2018, um 17:41:56 Uhr

Hallo Michael,

knapp 6cm ...

Offline
(versteckt)
#3
05. September 2018, um 17:43:11 Uhr

Musst mal auf die Spezis warten, vom Foto kommt es aber wie einer rüber.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
05. September 2018, um 17:49:44 Uhr

Danke, ich hab mir grad Bilder im Netz angeschaut. Sieht schon ähnlich aus, nur etwas gestauchter. Mal gucken, was noch kommt ..

Offline
(versteckt)
#5
05. September 2018, um 17:55:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Alraune
Sieht schon ähnlich aus, nur etwas gestauchter.
Da gabs wahrscheinlich auch zig Sorten, ähnlich wie bei normaler Munition.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
05. September 2018, um 19:33:01 Uhr

... möglich, mal gucken ob Kugelhupf etc. noch auftauchen  Smiley

Offline
(versteckt)
#7
05. September 2018, um 19:46:21 Uhr

Der Durchmesser ist meiner Meinung zu groß für einen Kanonenzünder.

Offline
(versteckt)
#8
05. September 2018, um 19:46:57 Uhr

Bei der Medaille und Orden geht sicherlich noch einiges, was eine Reinigung anbetrifft.
Denke die kommen danach richtig schön raus. Küsschen


Michel  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
05. September 2018, um 19:54:58 Uhr

Danke Wühler und Michel,

ich denke auch, dass der Kanonenzünder etwas anderes ist, obwohl es so aussieht, als wenns einer wäre, da die hübschen und bestimmbaren Teile des Fundzusammenhangs (RKZ) eine ähnliche Bronzelegierung aufzuweisen scheint.

Und Michel, ja, da ist noch einiges möglich an Reinigung:) 

Hört sich vielleicht ignorant an, aber irgendwie langweilt mich dieses "moderne Zeug"Cool

Offline
(versteckt)
#10
05. September 2018, um 20:00:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hansguckindieluft
Bei der Medaille und Orden geht sicherlich noch einiges, was eine Reinigung anbetrifft.
Denke die kommen danach richtig schön raus. Küsschen


Michel  Winken
Aber Vorsicht beim Kreuz
Das scheint eine Zinklegierung zu sein. Das ist schwierig zu reinigen und noch schwieriger zu konservieren.
Zinkpest bekommt man fast nicht zu bändigen.

Offline
(versteckt)
#11
05. September 2018, um 21:08:04 Uhr

Weise   ...bei dem Kreuz handelt es sich um eine Verdienstauszeichnung Preussen. Medaillon WR (WILHELM REX)

          OEK 1849, Verdienstkreuz in Gold  1912 - 1918, Material : Bronce vergoldet
          OEK 1851,         dto.        in Silber 1912 - 1918, Material Silber

          Sollte in dem schlechten Fundzustand doch noch zu verbessern sein.

          Grüsse   Winken

Hinzugefügt 05. September 2018, um 21:25:55 Uhr:

die Medaille wurde zum Regierungsantritt von Kaiser Wilhelm 2 am 15.06. 1888  gestiftet.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Medaille-Kaiser-Wilhelm-II-zum-Regierungsantritt-1561888.jpg

« Letzte Änderung: 05. September 2018, um 21:25:55 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#12
05. September 2018, um 21:27:46 Uhr

15. Juni 1888
  Belehren 
Wilhelm II wird Deutscher Kaiser ( 3 Kaiser Jahr)

Offline
(versteckt)
#13
05. September 2018, um 21:33:47 Uhr

Guck so, Alraune: Zwinkernd

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/orden_ehrenzeichen/gott_war_mit_uns_ihm_sei_die_ehre-t118080.0.html;msg1239865#new




Michel  Winken


Auch das moderne Zeugs hat seine Geschichte. Cool 



Michel  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
05. September 2018, um 21:41:59 Uhr

Danke fürs feedback euch  Smiley

Ja Wühler, die Legierung ist ziemlich hartnäckig und schwer zu reinigen. Ich hab mich mal rangesetzt mit Wasser, aber die Kruste ist hartnäckig. Ich werd mal das Forum diesbezüglich checken
und Michel: Ja, das ist auch Geschichte und klar hab ich gefreut über die Funde   Küsschen

Jeder hat so seinen eigenen Bezugspunkt. Die Magie kommt bei mir bei vorgeschichtlichen Funden immer bißchen mehr zur Geltung  Winken

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor