[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Divers Ackerfunde Ufos von Heute

Gehe zu:  
Avatar  Divers Ackerfunde Ufos von Heute  (Gelesen 524 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Oktober 2011, um 20:15:20 Uhr

Servus zusammen,

Ich war Heute mal auf einen Acker, wo ein netter
Bauer mich mal  Suchen lassen hat.
Und da habe ich einige UFOs, die ich euch gerne mal
zeigen möchte.
Ich mache das ja erst seit drei Wochen, und freue mich
über jede Info zu den Funden.
Auch wenn es am ende nichts besonderes ist, aber ich grabe
lieber immer alles aus, und wasche erst mal die Funde
um eine Übersicht zu bekommen. Zwinkernd
Auf jeden Fall ist mein Garrett ACE250 echt gut, ich bin
überrascht was der alles findet, auch kleine Teile zeigt
er mir gut an.

Gruß an alle
Peter



Es sind 11 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Diverse Ufos 1.JPG
Diverse Ufos 2.JPG
Diverse Ufos 3.JPG
Diverse Ufos 4.JPG
Diverse Ufos 5.JPG
Diverse Ufos 6.JPG
Eisen Ufos 1.JPG
Eisen Ufos 2.JPG
Ufo Max Durchmesser 28mm 4.JPG
Ufo max Durchmesser 67mm 2 .JPG
Ufo max Durchmesser 67mm 3 .JPG
Offline
(versteckt)
#1
11. Oktober 2011, um 20:43:22 Uhr

Bild 1 und zwei könnte ein zerbrochener Trachtenhaken sein, Bild drei ist irgenein 1-5 Pfennig Stück, sind aus Eisen mit einer feinen Schicht Kupfer etc. Geschossteile und ein Sticker und ne Menge Alteisen. Das Schlackestück ist aus Blei.
Ansonsten könntest Du noch ein Meter oder so neben die Teile legen, als Größenangabe.
Weiter gut Fund, bald kommt was echt gutes!
Gruß Arrun

Hinzugefügt 11. Oktober 2011, um 20:46:43 Uhr:

Ah jetzt habe ich die Größenangabe gesehen Schockiert, Sorry

« Letzte Änderung: 11. Oktober 2011, um 20:46:43 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#2
11. Oktober 2011, um 23:51:15 Uhr

Servus Peter

Ach du liebes Bisschen, was hast du in der kurzen Zeit alles aus dem Acker gezogen?

Kannst du entziffern, was auf dem Anstecker steht und hast du die Münze mal unter der Lupe betrachtet?

Würde mich auch interessieren, was die spitzen Objekte bei deinen Eisenfunden sind.

Naja, werd's am WE ja selbst mal anschauen können.

Viele Grüße
Wolfgang

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
12. Oktober 2011, um 06:43:04 Uhr

Schönen guten Morgen zusammen,

@Arrun: Vielen Dank für die Zuordnung meiner Funde!
Kann man vielleicht noch sagen wie alt die 1-5 Pfennig
Münze sein könnte Durchmesser 28mm, und wenn es geht
wie alt ca. der Trachtenhacken sein könnte.
Ach ja, die Münze hat aber eine Gewölbte Oberfläche,
ähnlich wie bei einen Knopf.
Wegen der Größenangabe, da lege ich das nächste mal
einen Meter ins Bild, dann sieht man gleich was los ist. Zwinkernd

@Wolfgang: Ja du, auf den Acker lag einiges rum, daher hat
es den Bauern sehr gefreut, wie ich ihn sagte das ich alles an
Metal mitnehme und Entsorge  Zwinkernd
Der Anstecker ist halt schon schlecht erhalten, nur auf der
Rückseite kann ich ein wenig erkennen.
Die spitzen Eisenfunden werde ich erst mal vom Rost befreien,
so weit möglich, am ende sieht man dann mehr.
Vielleicht kommt da ja noch was schönes unter den Rost zum Vorschein,
wäre ja nicht das erste mal.

Viele Grüße und gute Funde
Peter


Offline
(versteckt)
#4
12. Oktober 2011, um 13:12:02 Uhr

Hallo Frankenbuddler,

der Anstecker würde ich von der Machart in das 3te Reich einsortieren. Tag der Arbeit oder irgendein WHW-Abzeichen ist wahrscheinlich.

gruss

ide

Offline
(versteckt)
#5
12. Oktober 2011, um 16:13:05 Uhr

Bem letzten Bild rechts unten das runde Ding :
Ich denke ich hab letzte Woche genau das gleiche gefunden, ist recht schwer und volleisen.
Meines Wissens war es bei Wagenrädern auf der Nabe (so eine Art Lager ...)
(Ich habs blöderweise dann am Acker vergessen, werde das wieder holenb, ev schon Morgen :-)))

Guckst Du hier - mitten im Rad
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Wagenrad


Gut Fund
Schrottmann


Offline
(versteckt)
#6
12. Oktober 2011, um 17:28:45 Uhr

Man erkennt leider zu wenig auf der Münze, aber der Haken könnte ca 18 Jht sein. Gruß Arrun

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
13. Oktober 2011, um 02:39:40 Uhr

Schönen guten Morgen zusammen,

@ide: Danke für die Info!, ich werde mal versuchen ob
ich an den Anstecker noch was machen kann, am
ende kann ich dann mehr erkennen.

@Schrottmann: Danke dir für deine Meinung!
Ich hatte mir so was in der art auch schon gedacht,
aber als Anfänger bin ich lieber Vorsichtig mit
meinen Vermutungen  Zwinkernd
Auf jeden Fall mache ich das Sauber, und das bleibt
dann erst mal bei mir Smiley

@Arrun: Besten Dank, 18 Jahrhundert ist ja auch schon was,
mich freut der Hacken sehr, da es mein erstes Schmuckstück
ist, auch wenn es erst mal noch kein Gold ist.

Viele Grüße aus den Frankenland
Peter


Offline
(versteckt)
#8
13. Oktober 2011, um 09:36:59 Uhr

Auf Bild 8 die beiden rechten Teile dürften Dengelambosse sein.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Dengeln

Zeitstellung: Spätes 19. oder Anfang bis Mitte 20. Jahrhundert.

Gruß
Oetti1

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...