[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Dolch sucht bestimmung.

Gehe zu:  
Avatar  Dolch sucht bestimmung.  (Gelesen 1455 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Juli 2016, um 20:45:33 Uhr

Hallo liebe Sondlergemeinde.
Hatte heute frei und war wieder mal auf ner Wiese unterwegs bis auf geschosse, und reichsmünzen nur Frums! Frums! und nochmals  Frums!.
Auf dem rückweg dann frisch gepflügtes Acker gefunden und dachte mir bevors dunkel wird machsde hald da noch paar Bahnen.
Und dann Booom Bomben Signal und was kahm ... Dieser Bronze dolch leider spitze abgebrochen ... warscheinlich schon vor einigen Jahren vom Pflug...
Aber ich hoffe mal den find ich noch  Suchen Lächelnd
Nun meine Frage aus welcher zeit wird der sein Huch

Mfg Toasti


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG2758.jpg
IMAG2761.jpg
IMAG2762.jpg
IMAG2763.jpg
IMAG2764.jpg

« Letzte Änderung: 17. Juli 2016, um 12:40:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
16. Juli 2016, um 20:48:23 Uhr

Ich wird verrückt. Aus welcher Zeit??? Rate mal.

Glückwunsch und Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#2
16. Juli 2016, um 20:48:46 Uhr

Wow, da hast du was richtig tolles aus der Bronzezeit gefunden.
Der Hammer, meinen Glückwunsch. 

Mfg Jäger

Offline
(versteckt)
#3
16. Juli 2016, um 20:51:37 Uhr

War übrigens ein Schwert und kein Dolch.
Glückwunsch zum geilen Fund. Küsschen

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#4
16. Juli 2016, um 20:56:21 Uhr

Ist in Deiner Gegend sonst noch was bronzezeitliches, spez. spätbronzezeitliches bekannt?

Offline
(versteckt)
#5
16. Juli 2016, um 21:00:26 Uhr

Soviel ich weiß wurde dieses Bronzeschwert in nördlichen Regionen hergestellt. Dänemark/Norddeutschland. 


Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
16. Juli 2016, um 21:00:32 Uhr

nö an der stelle eigendlich nicht ist hald in Bayern und diie nächstentfernte rote stelle da im denkmalatlas is so zwischen 500m - 1 km vom fundort weg und das iss  ne Römerstrasse...

Danke für die netten glückwünsche ist wol bisher das highlite in meiner sammlung  Lächelnd

Hinzugefügt 16. Juli 2016, um 21:04:50 Uhr:

Binn auch schon ein paar mal über das feld drüber und eigendlich gabs da nie was älteres als 1800 münzen...
Denke mals stark das das heute der Pflug raufgeholt hat.

« Letzte Änderung: 16. Juli 2016, um 21:04:50 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
16. Juli 2016, um 21:06:29 Uhr

Ist Egal ob Bayern oder Österreich. Das Schwert wird so viel ich weiß als nördliches Bronzeschwert eingestuft. Durch Handelstätigkeiten kamen auch die Schwerter später nach Bayern.



Gruß

Offline
(versteckt)
#8
16. Juli 2016, um 21:10:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Johnson
Soviel ich weiß wurde dieses Bronzeschwert in nördlichen Regionen hergestellt. Dänemark/Norddeutschland. 

Gruß
Nene, das Teil passt schon nach Bayern.
Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#9
16. Juli 2016, um 21:22:27 Uhr

Schönes Bronzeschwert. Glückwunsch. Ich hoffe Du reinigst es nicht tot. Solchen Fund hat man kein zweites Mal. Gruss Mario

Offline
(versteckt)
#10
16. Juli 2016, um 21:56:38 Uhr

Ich wird verrückt, was für Fund. Super
Da must du noch mal hin den Rest vom Schwert suchen, unbedingt  Applaus
Das könnte auch ein aufgepflügtes Grab sein,

Gratuliere

schwingi

Offline
(versteckt)
#11
16. Juli 2016, um 21:58:37 Uhr

Schockiert   Applaus  Ohne Worte Genial !!!!!!!



Ihr Beitrag ist zu kurz. Geben Sie mindestens 15 Zeichen ein.

Offline
(versteckt)
#12
16. Juli 2016, um 22:58:23 Uhr



Das ist schon eine kleine Sensation! Ein grünes Schwert, alle Achtung. Schockiert


G&GF

karuna  Winken

Offline
(versteckt)
#13
16. Juli 2016, um 23:26:03 Uhr

Der absolute Hammer. Herzlichen Glückwunsch Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
17. Juli 2016, um 08:17:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
Ich wird verrückt, was für Fund. Super
Da must du noch mal hin den Rest vom Schwert suchen, unbedingt Applaus
Das könnte auch ein aufgepflügtes Grab sein,

Gratuliere

schwingi

Jo hab ich vor Lächelnd aber die Chancen stehen dafür nicht besonders gut denk ich die Bruchstelle sieht aufgrund der Patina schon älter aus und im näheren Umkreis war bis auf das kleine Teil rechts unten nix zu finden obwohl ich die sens von f75ltd auf 99 danach aufgedreht hatte. Ich denke das wird falls es tatsächlich da noch irgendwo liegt noch zu tief liegen Traurig  Jedenfalls werden ich das ganze Feld noch einmal absuchen. 

Btw weiß jemand was das kleine Teil unten neben den Münzen sein könnte ? Wie ein Schmelzrest oder so ziehst für mich nicht aus ...  Würde sagen ist Ne kleine TierFigur Sitzende Katze/Hund ?! Material Kein Plan bräunliche Patina und aber kleine grüne flecken. Lag nur etwa 2. Meter vom Schwert entfernt ....

MfG Toasti

« Letzte Änderung: 17. Juli 2016, um 16:02:36 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...