Moin. Heut kam das aufm Acker. Römische Funde gab´s da auch schon, aber nicht viel. Vermutlich mal ein alter Weg.
Auf der Vorderseite sind noch Reste von Emaille in verschiedenen Farben zu sehen. Trau mich auch schon gar nicht, den weiter sauber zu machen. Unterm Mikroskop zeigt sich, das die Emaille wohl teilweise nur noch vom festgebackenen Schmutz gehalten wird.

Was mich wundert, ist die scheinbare Öse?, die auf einer Seite abgebrochen ist. Hab ich so noch nicht gesehen.