[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Drei UFO´s und zwei Pfennig

Gehe zu:  
Avatar  Drei UFO´s und zwei Pfennig  (Gelesen 381 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Oktober 2014, um 13:13:56 Uhr

Hallo zusammen!

Ich bin heute endlich mal wieder dazu gekommen, in unserem Garten und auf dem angrenzenden Acker weiter zu sondeln, nachdem ich vor ca 4 Wochen festgestellt habe, dass auf unserem Grundstück vor 150 Jahren schonmal ein Haus gestanden hat.
Ich bin ja noch sehr neu in der Runde hier, aber ich glaube das Fieber hat mich nun endgültig gepackt!
Nach eineinhalbstündiger Suche hatte ich diverse Eisenteile (Eisenringe, Nägel, etc.) in der Tasche, aber auch vier interessantere Dinge, von denen ich teils nicht weiß, was sie sind.

1. zwei Pfennige von 1758, von denen ich gerne wissen würde woher sie wohl stammen könnten (Prägestelle bzw. Stadt)? (Hab ich mich gefreut!! Meine erste Münze auf der man etwas erkennen kann!) 
2. Ein Kupferstreifen mit Einkerbung und eingestanzten Zahlen
3. Eine (Blei?) Plombe mit schwer lesbarer Prägung (irgendwas mit -dorff kann ich entziffern)
4. Das seltsame Teil, das aussieht wie eine Gabel mit drangenieteten Metallstreifen (evtl ein Stück Spieluhr oder Mundharmonika? Irgendwie kam mir das so bekannt vor..)

Ich hoffe, ihr könnt auf den Fotos genug erkennen und könnt mir weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus!

Hotzkenplotz

Hinzugefügt 06. Oktober 2014, um 13:15:28 Uhr:

Oha, die Fotos sind ja nicht so doll, ich versuche nachher noch bessere hochzuladen....


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

image(2).jpg
image(3).jpg
image(4).jpg
image(5).jpg
image(6).jpg

« Letzte Änderung: 06. Oktober 2014, um 13:15:28 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
06. Oktober 2014, um 13:28:49 Uhr

Glückwunsch!

Zu Bild 4 hast Du das schon richtig erkannt.Ist ein Stimmplättchen von einer Mundharmonika.habe auch schon viele
davon gefunden.

LG DuD

Offline
(versteckt)
#2
06. Oktober 2014, um 14:09:18 Uhr

Auf der Plombe dürfte wahrscheinlich Ohlendorff stehen.
War der größte Guanodüngerimporteur.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.hamburg-magazin.de/stadtinformation/buchtipps/artikel/detail/die-ohlendorffs-aufstieg-und-untergang-einer-hamburger-familie.html


Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
06. Oktober 2014, um 14:12:47 Uhr

Super, danke, das ist ja schon mal was!  Smiley

Hinzugefügt 06. Oktober 2014, um 19:37:07 Uhr:

So, jetzt bin ich schon viel schlauer, vielen Dank für die Antworten zum Mundharmonika-Fragment und zu meiner Guano-Plombe!
Die Herkunft meiner Zweipfennigmünze konnte ich mittlerweile nach intensiver Google-Bildsuche selbst klären. Prägestelle ist Münster.
Unglaublich was man so alles im Netz findet wenn man lange genug sucht... ("Netz" könnte man jetzt auch durch "mein Garten" ersetzen Zwinkernd )

Bleibt die Frage nach meinem komischen (über der 4 und der 8 leider abgerissenen) Kupferstreifen mit eingeprägter folgender Nummernfolge:

4 * 8
3 * 9
2 * 10
1 * 11
1    2

(Sternchen ist im Original ein Punkt)

Hier noch ein besseres Foto:




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

image(7).jpg

« Letzte Änderung: 06. Oktober 2014, um 19:37:07 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
07. Oktober 2014, um 09:06:04 Uhr

Stadt Münster 2 Pfennig Kupfer 1758
Das nächste mal, die münze gerade ablichten.
Gruss rollenheini



Hinzugefügt 07. Oktober 2014, um 09:07:46 Uhr:

Oh, ich überlas, der finder war schneller


« Letzte Änderung: 07. Oktober 2014, um 09:07:46 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor