Super, danke, das ist ja schon mal was!

Hinzugefügt 06. Oktober 2014, um 19:37:07 Uhr:So, jetzt bin ich schon viel schlauer, vielen Dank für die Antworten zum Mundharmonika-Fragment und zu meiner Guano-Plombe!
Die Herkunft meiner Zweipfennigmünze konnte ich mittlerweile nach intensiver Google-Bildsuche selbst klären. Prägestelle ist Münster.
Unglaublich was man so alles im Netz findet wenn man lange genug sucht... ("Netz" könnte man jetzt auch durch "mein Garten" ersetzen

)
Bleibt die Frage nach meinem komischen (über der 4 und der 8 leider abgerissenen) Kupferstreifen mit eingeprägter folgender Nummernfolge:
4 * 8
3 * 9
2 * 10
1 * 11
1 2
(Sternchen ist im Original ein Punkt)
Hier noch ein besseres Foto: