[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Ein "Kupferdingens"

Gehe zu:  
Avatar  Ein "Kupferdingens"  (Gelesen 797 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. März 2014, um 19:28:46 Uhr

Hallo zusammen, ich grübel nun schon ein paar Tage, was das sein könnte. Aber so wirklich komme ich nicht drauf. Dachte erst an ein Teil von einer Waage...aber das macht keinen Sinn, denn ich denke, dass die Verzierung sicher zum Betrachter ausgerichtet war ?

Hat von euch jemand eine Idee?


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Haken1.jpg
Haken2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
25. März 2014, um 19:39:59 Uhr

Interessantes Dingens....

Erinnert mich irgendwie an eine Tischdecken-Klammer..... (natürlich für dünne Tischplatten)

Mal sehen was noch kommt...

Gruß MajestixXx

Winken

Frage doch mal Taler,der hat beim Hardcoresondeln auch so ein Teil gefunden.....  Zwinkernd

« Letzte Änderung: 25. März 2014, um 20:02:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
26. März 2014, um 00:20:58 Uhr

sieht echt Interessant aus, mich wundert es nur das kaum Vorschläge zur Bestimmung kommen.   Traurig

Hinzugefügt 26. März 2014, um 00:29:22 Uhr:

wende dich damit mal an ratzfaz die kann dir vielleicht weiter helfen  Idee

« Letzte Änderung: 26. März 2014, um 00:29:22 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
26. März 2014, um 00:36:09 Uhr

Hmm ein verziertes Bronzescharnier ohne Bohrlöcher  Idee
Gibts So Etwas ? Die Kronen sehen auf jedenfall sehr schck aus  Super

Lg Pinpointer

Offline
(versteckt)
#4
26. März 2014, um 06:38:01 Uhr

Wie groß ist das teil überhaupt?
Kann ja alles mögliche sein, von krawattennadel bis schuhanzieher

Offline
(versteckt)
#5
26. März 2014, um 10:39:47 Uhr

Hallo SteiniPlatte
evtl. ein Dolch Hacken zur Befestigung am Gürtel

Gruß Lancelot

Offline
(versteckt)
#6
26. März 2014, um 10:53:45 Uhr

Dann wären die Verzierungen ja genau auf der falschen Seite.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#7
26. März 2014, um 11:29:10 Uhr

Halte es für ein Teil vom Segment/Gliedergürtel. War wohl einmal gerade.
Ist eine Bruchstelle vorhanden?

MfG Zap

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
26. März 2014, um 13:15:05 Uhr

Sorry, natürlich , Maße gehören auch zum Objekt.
Daher noch mal ein paar andere Fotos. An der breitesten Stelle ist es 1,5 cm und verjüngt sich dann. In Bezug auf Kupfer muss ich mich revidieren...es ist Messing.
Gabe mal an einer Stelle gekratzt  Unentschlossen Leider lässt sich genau dieses Bild nicht schärfer stellen, da die Camera falsch fokosiert.
Eine Bruchstelle ist nicht an dem Stück.

Das ganze Teil ist natürlich nicht der große Hit, kein Silber oder sonst wie "wertvoll" aber ich komme einfach nicht drauf, was es sein kann... Weinen


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Haken3.jpg
Haken4.jpg
Haken5.jpg
Haken6.jpg
Haken7.jpg
Offline
(versteckt)
#9
26. März 2014, um 14:03:47 Uhr

Schande über dich...gekratzt wird nur wenn man weiß was es ist....Hinterher ärgerst du dich ,weil du es vermackt hast.

Auch Messing kann Geschichten erzählen .... Zwinkernd

Geduld Geduld .....  Winken

« Letzte Änderung: 26. März 2014, um 14:05:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
26. März 2014, um 21:46:29 Uhr

Naja, nur ein gaaanz klein wenig an der Spitze die Patina weggemacht. Das heilt wieder  Zwinkernd Ich habe mir grade eine Stunde alte Waagen im Net angesehen...hm, da war nix Ähnliches dran.

Offline
(versteckt)
#11
26. März 2014, um 21:52:21 Uhr

Vielleich muss das teil garnicht so gebogen sein?

Offline
(versteckt)
#12
26. März 2014, um 22:06:37 Uhr

Hast recht, die sind normalerweise nicht so gebogen. Der "Schenkel" geht gerade weiter. Die Dinger sind hier schon öfter aufgetaucht. Ich glaube geknackt hat das Rätsel noch keiner.

Hier ist noch so ein Haken.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundkomplexe/goldiger_komplex-t69174.15.html


Gruß Michael

« Letzte Änderung: 26. März 2014, um 22:15:07 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
26. März 2014, um 22:19:00 Uhr

Wenn du da einen Link findest, wäre interessant.
Ich habe mir die Biegestellen eben mal unterm Mikroskop angesehen. Keine Materialrisse. Es ist also sehr vorsichtig in diese Form gebogen worden. Wahrscheinlich über einen Dorn im warmen Zustand.
Auch die abgekröpfte Nase am abstehenden Seitenarm ist nicht zufällig entstanden. Das biegst du nicht einfach mal so.
Aber verstehe nicht, dass da keine Bruch - oder Abrißstelle dran ist. So wie es ist fällt mir einfach keine Funtion ein....   Brutal

Ja, dass im Link ist ein Haken. Aber das Teil ist doch etwas Aufwendiger geformt. Vielleicht gehört es doch zu irgendeiner Uniform? Musketenkugeln habe ich dort auch gefunden.

« Letzte Änderung: 26. März 2014, um 22:23:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
26. März 2014, um 22:22:48 Uhr

Schau mal meinen letzten Beitrag an, da ist ein Link. Ist zwar nicht genau der gleichen, aber die Verzierung ist auch an der Stelle.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...