[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Ein Schwert gefunden...und jetzt???

Gehe zu:  
Avatar  Ein Schwert gefunden...und jetzt???  (Gelesen 846 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. November 2013, um 20:10:23 Uhr

Hallo Leute,

es sieht aus wie ein altes Schwert, es lässt sich auch oben am Griff ein wenig bewegen und man kann das Schwert auch an einigen löchrigen Stellen sehen. Es ist nur leider alles ziemlich verrostet und ich stelle mir gerade die Frage: Was nun? Ich will natürlich nichts kaputt machen, aber wie kann ich es reinigen und wie bekomme ich es aus der Scheide?

Ach ja und wo kann ich mich beim Fund des Monats bewerben? Zwinkernd  LOL!!!


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20131120_194915.jpg
20131120_194955.jpg
Offline
(versteckt)
#1
20. November 2013, um 20:32:00 Uhr

Schön!

Als ertes in den Baumarkt und ein 100er Abwasserrohr kaufen, 1m lang und eine passende Endkappe. Dann das hübsche Teil darein und Destwasser drauf. Dan warten und alle 2 Wochen das Wasser wechseln, ein halbes Jahr lang.

LG
Micha

Offline
(versteckt)
#2
20. November 2013, um 20:32:33 Uhr

Hallo,

 Schockiert jetzt bin ich aber neugierig.
Mach mal bessere Bilder mit Details damit unsere Profis hier vernünftige Tipps geben können.

Gruß, MM

Offline
(versteckt)
#3
20. November 2013, um 20:35:10 Uhr

Sorry Meisteder1

Ich halte dies nicht für ein Schwert ,sondern ,da ich eine Bruchstelle gesehen hab
für eine Eiserne Radaufnahme eines Bollerwagens um 1930 -1940 !

Auf einer Seite fehlt das Röhrchen , für eine Achse .

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#4
20. November 2013, um 20:35:18 Uhr

hallo wenn es denn ein Schwert sein sollte,würde ich mir ein Behältnis bauen um es Waagerecht in ein Becken mit Desti-Wasser einlegen, um das weiterrosten zu vermeiden.Und jeder Handgriff vorsichtig denn die Substanz von der Scheide mitgenommen aus.
grüße schwingi
Ps.aber warte mal ab was die Spezis raten!

Offline
(versteckt)
#5
20. November 2013, um 20:39:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von LOKI
Sorry Meisteder1

Ich halte dies nicht für ein Schwert ,sondern ,da ich eine Bruchstelle gesehen hab
für eine Eiserne Radaufnahme eines Bollerwagens um 1930 -1940 !

Auf einer Seite fehlt das Röhrchen , für eine Achse .

Lg LOKI
Für ein Schwert halte ich das allerdings auch nicht, bessere Fotos sollten schon mal gemacht werden. Vorallem Detailaufnahmen vom Griff usw.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#6
20. November 2013, um 20:39:55 Uhr

Ein Stück Kunststoffregenrinne mit zwei endkappen würde gehen, um es liegen zu wässern.

Wenn es ein Schwert ist muss es schnellst möglich ins Bad!!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
20. November 2013, um 23:26:43 Uhr

Toll, Bollerwagen wollte ich eigentlich nicht hören Grinsend

Hier noch mal ein paar Fotos von dem Ding, was auch immer es jetzt ist.

Ich als blutiger Anfänger muss diese Frage jetzt einmal stellen: Warum ein Bad in destilliertem Wasser?

Danke schon mal für alle Antworten!!!


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20131120_231404.jpg
20131120_231457.jpg
20131120_231558.jpg
Offline
(versteckt)
#8
20. November 2013, um 23:32:11 Uhr

Bei den Bildern hat sich das mit dem Schwert wohl leider erledigt. Ist doch nur Schrott.

Dennoch schau mittels Suchfunktion nach "Entsalzungsbad" oder auch "Wartebad".

Diese Thema ist für Eisenfunde absolut elementar.

Offline
(versteckt)
#9
20. November 2013, um 23:40:33 Uhr

Desti-Wasser ist die schonendste  Weise , Rost weg zu bekommen ohne das es das Material angreift,wie zb.'Säure oder mechanisches werken.
So ein Bad kann Monate bis Jahre dauer nachher sollte es versiegelt werden,gibts etliche Möglichkeiten,
lg schwingi

Offline
(versteckt)
#10
20. November 2013, um 23:43:20 Uhr

Schau mal hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundreinigung_und_restauration/eisenentsalzung_restauration_und_konservierung_anhand_von_kanonenkugeln-t12967.0.html


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
20. November 2013, um 23:49:11 Uhr

Danke schon mal allen die geantwortet haben! Danke auch für die Tipps mit dem destilliertem Wasser! Ich werde das jetzt mal ausprobieren und halte euch auf dem laufenden über mein...was auch immer es ist Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#12
21. November 2013, um 11:54:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Meistereder1
Danke schon mal allen die geantwortet haben! Danke auch für die Tipps mit dem destilliertem Wasser! Ich werde das jetzt mal ausprobieren und halte euch auf dem laufenden über mein...was auch immer es ist Zwinkernd

Mach das und zu einem Dolch oder Schwert ,wiirst auch noch kommen !

Ich mach sowas selber ,bisher noch geschliffen .

Hab in der Richtung nur 6 Taschenmesser gefunden .

Hät es dir und jedem anderen gegönnt  Zwinkernd  !

Gut Fund weiterhin , Lg LOKI

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor