| | Geschrieben von Zitat von PeterSalier Die Verzierungen sind keine Verzierungen sondern Merkmale der Fertigungsmaschinen. Oben am Ring rechts und links sieht man sehr deutlich wo der Ring in der Schraubplatte saß. Material müsste Messing sein, kann auch verzinnt gewesen sein. mfg
|
| | |
Kann mir das mit den Merkmalen von den Fertigungsmaschinen und der Schraubplatte (Schraubstock?) nicht so recht vorstellen. Verstehe nicht warum dieselben (unbeabsichtigt) Spuren in dem Ringmaterial hinterlassen sollten. Wenn der Ring ein einfacher Gebrauchsgegenstand war, bei dem Werkspuren nicht stören verstehe ich nicht warum für die Herstellug ein Rohr mit Achtkantprofil verwendet wurde. So ein Rohr lässt sich doch nur sehr mühsam biegen, wenn überhaupt. Bei den leiterartigen 'Verzierungen' könnte es sich auch um Abdrücke von verschiedenen Zangen (unterschiedliche Muster) handeln, die zum Biegen oder Halten verwendet wurden. Aber wer würde bei so einem Teil Zangen mit Riffelung verwenden?
Das die beiden Enden etwas angestaucht sind ist mir auch aufgefallen, hatte aber vermutet, dass hier ursprünglich noch ein weiteres Teil angesetzt war.
Bin noch nicht überzeugt. Fehlt halt noch das Vergleichsmuster!
LG Tbix